Überrollbügel M Roadster

TobiZ4

Fahrer
Registriert
5 Februar 2005
Ort
Landsberg/Lech
Wagen
anderer Wagen
War vorhin beim freundlichen um mir die schwarzen Überrollbügelabdeckungen vom M Roadster zu bestellen. Zu meiner Verwunderung teilte der Teiledienstmitarbeiter mir mit, das die Abdeckungen vom M Z4 mit Leder bezogen sind...&: Kann das von euch jemand bestätigen?

Achja der Preis für die belederten ist gesalzen - eine vordere Abdeckung kostet 177,-...:j

Gruß
Tobias
 
AW: Überrollbügel M Roadster

krass - hat jemand mal eine nahaufnahme von den bügeln?!
 
AW: Überrollbügel M Roadster

TobiZ4 schrieb:
Mag ja sein, hab aber keinen Bock ca. 700 Euros dafür auszugeben... Werd wohl doch einen Lackierer aufsuchen müssen.


Puuhhh das wäre mir auch zu teuer! Hab mir ja auch lange Gedanken darüber gemacht... aber ich denke wenn du die jetzt lacken lässt, fehlt n bissel der Kontrast... meine Meinung... will jetzt keine Diskusion starten :M
meine bleiben auf jeden Fall zu wie sie sind :t !
 
AW: Überrollbügel M Roadster

maikee schrieb:
...ich denke wenn du die jetzt lacken lässt, fehlt n bissel der Kontrast... meine Meinung... will jetzt keine Diskusion starten :M
Hast Du aber gerade :b . Und ich muss sagen, besser kann der Kontrast gar nicht sein, ist ja schliesslich schwarz auf weiß :M .
IMG_6614.jpg
 
AW: Überrollbügel M Roadster

422i schrieb:
Hast Du aber gerade :b . Und ich muss sagen, besser kann der Kontrast gar nicht sein, ist ja schliesslich schwarz auf weiß :M .
IMG_6614.jpg


Ich sag nichts :g :g :g :y
 
AW: Überrollbügel M Roadster

hallo,
war auch gerade beim :) .
die überrollbügel vom M gibt es in plastik und in Leder.
beide kosten je teil 179 euro (4x179=716)

selbst die normalen abdeckungen kosten schon ca. 40 euro/st.

deshalb bleiben meine so wie sie sind!
 
AW: Überrollbügel M Roadster

Meines Erachtens sind Überrollbügel des M Roadster nur dann beledert wenn man "Volleder" für die Kleinigkeit von € 2.700,00 Aufpreis ordert.


Gruß
André und Verena
 
AW: Überrollbügel M Roadster

:M ich hab auch erst überlegt...Jetzt lasse ich die Dinger definitiv so wie sie sind...700 Euro für 4 Kunststoff/Lederschalen----Krank!

Man muß ja nicht alles mitmachen...außerdem könnte der fehlende Kontrast tatsächlich im Nachhinein ein Schuß in den Ofen werden...
 
AW: Überrollbügel M Roadster

abjetztZ4 schrieb:
Meines Erachtens sind Überrollbügel des M Roadster nur dann beledert wenn man "Volleder" für die Kleinigkeit von € 2.700,00 Aufpreis ordert.


Gruß
André und Verena

stimmt!!!!
 
AW: Überrollbügel M Roadster

War gerade nochmal beim:) und hab mir die Leder Überrollbügel nochmals angesehen.

Die Aussenfarbe des ///M ist schwarz.

Ich kann mich nur wiederholen:9

Desweiteren hat zumindest der M ( keine Ahnung ob die anderen FL Modelle das auch haben) zusätzliche Befestigungen für die Motohaube, damit sie nicht mehr abhebt:t
 
AW: Überrollbügel M Roadster

Hey Massimo, danke für´s Bild. Die Optik ist schon sehr geil!:9 Währe da nicht der Preis...:jb:
 
AW: Überrollbügel M Roadster

Kann mir bitte jemand die Erstzteilnummer für die Überrollbügel in Leder geben? Mein :) findet keine Nummer, oder er möchte sich nicht die Zeit nehmen um zu suchen :j , bei so einem billigen Einstiegswagen lohnt es sich halt nicht zu suchen :d
 
AW: Überrollbügel M Roadster

Andi6 schrieb:
Kann mir bitte jemand die Erstzteilnummer für die Überrollbügel in Leder geben? Mein :) findet keine Nummer, oder er möchte sich nicht die Zeit nehmen um zu suchen :j , bei so einem billigen Einstiegswagen lohnt es sich halt nicht zu suchen :d

Ich würde zur Sicherheit auch mal bei einem Sattler nachfragen - die sollen oft günstiger sein. Vielleicht müht der sich auch mehr als Dein anscheinend etwas faule Händler ;)
 
AW: Überrollbügel M Roadster

War auch meine Überlegung einen Sattler zu beauftragen. Meiner wird schwarz uni mit Leder in Caramel. Die Bügel müssten also in Caramel bezogen werden (das zum Thema Kontrast! ;) ). Ich kann mir nicht vorstellen das das mehr als 500 € kosten wird. Die Frage ist nur, ob der Sattler die Nähte genau so hinbekommt wie es auf dem obigen Bild zu sehen ist. Kommt Zeit, kommt Rat!
 
AW: Überrollbügel M Roadster

aca3 schrieb:
War auch meine Überlegung einen Sattler zu beauftragen. Meiner wird schwarz uni mit Leder in Caramel. Die Bügel müssten also in Caramel bezogen werden (das zum Thema Kontrast! ;) ). Ich kann mir nicht vorstellen das das mehr als 500 € kosten wird. Die Frage ist nur, ob der Sattler die Nähte genau so hinbekommt wie es auf dem obigen Bild zu sehen ist. Kommt Zeit, kommt Rat!

Hi!

Wenn Du da im Aachener Raum nicht fündig wirst und stattdessen zufällig einen guten im Ruhrgebiet findest, würde ich mich über eine Adresse freuen! Meine Mittelkonsole sähe in Leder Steingrau sicher auch sehr gut aus... :9

Die wollen dafür sonst fast 1000 Euro - und das müsste günstiger gehen, denke ich.
 
AW: Überrollbügel M Roadster

Sorry, aber ich habe sowohl eine renomierte Aachener Adresse im Auge als auch einen günstigen und fähigen Mann in Belgien. Genaueres werde ich aber erst sagen können wenn ich meinen Wagen habe und mit diesem bei den Firmen vorstellig werden kann. Wenn das Ergebnis gut und der preis akzeptabel ist werde ich mich bei dir melden. Eine Fahrt ins schöne ERSTLIGA AACHEN sollte dich nicht abschrecken! ;)
 
AW: Überrollbügel M Roadster

Nachtrag: Hab am Sonntag einen ///M-Roadster gesehen ohne belederte Bügel, einfach mattschwarz, muss es also auch geben. War ein Neuwagen, stand bei BMW, musste also original sein.
 
AW: Überrollbügel M Roadster

aca3 schrieb:
Sorry, aber ich habe sowohl eine renomierte Aachener Adresse im Auge als auch einen günstigen und fähigen Mann in Belgien. Genaueres werde ich aber erst sagen können wenn ich meinen Wagen habe und mit diesem bei den Firmen vorstellig werden kann. Wenn das Ergebnis gut und der preis akzeptabel ist werde ich mich bei dir melden. Eine Fahrt ins schöne ERSTLIGA AACHEN sollte dich nicht abschrecken! ;)

Das wäre nett, Danke! :)
 
AW: Überrollbügel M Roadster

Hat jemand von euch die Ersatzteilnummer dafür?
 
Zurück
Oben Unten