Überrollbügel

Matze93

macht Rennlizenz
Registriert
13 September 2014
Ort
Ebstorf
Wagen
anderer Wagen
Moin hat vielleicht wer Überrollbügelabdeckungen in carbonoptik für den e85?
 
Naja je nachdem was du noch alles abmontieren möchtest kann sich eine investition in einen Lötkolben schon lohnen ;) Ich wollte einige Innenraumteile lackieren lassen und da bricht hier und da schonmal was ab.
ps.: sind die Rückleuchten schon angekommen?
 
Naja je nachdem was du noch alles abmontieren möchtest kann sich eine investition in einen Lötkolben schon lohnen ;) Ich wollte einige Innenraumteile lackieren lassen und da bricht hier und da schonmal was ab.
ps.: sind die Rückleuchten schon angekommen?


Ach du bist das :)
Muss ich heut Abend schauen, gestern war noch nichts.
Interieurleiste vorne hab ich beledert
 
Nein. Eine kpl. Abdeckung pro Seite kostet ca. 50€, also zusammen 100€ für alle 4 Teile
 
Nein. Eine kpl. Abdeckung pro Seite kostet ca. 50€, also zusammen 100€ für alle 4 Teile

Sorry Harald, will hier kein Fass aufmachen, aber ich glaube einer von uns liest den ETK falsch :) :-)

109651_4.jpg



Abdeckungen vorne
Teil 1 rechts: http://www.leebmann24.de/abdeckung-rechts-grey-silver-z4-51437056316.html 46,03€
Teil 1 links: http://www.leebmann24.de/abdeckung-links-grey-silver-z4-51437056315.html 64,20€

Abdeckungen hinten
Teil 2 rechts: http://www.leebmann24.de/catalogsearch/result/?q=51437055439 59,11€
Teil 2 links: http://www.leebmann24.de/abdeckung-rechts-grey-silver-z4-51437055440.html 44,83€

(wieso die Preise so schwanken weiß ich nicht.)

Bsp. Für die Silbergrauen Abdeckungen mit Leebmann Preisen ergibt Summe von 214,17€

Fand deinen Preis von 50€ einfach zu günstig für alle Abdeckungen zusammen, deshalb musste ich nochmal nachschauen. Hatte mir die Teile nämlich gebraucht letztens für 50€ gekauft und hätte mir sonst in den a... gebissen :alien:

PS: bsp foto von realoem für Teil 1 rechts:
http://www.realoem.com/bmw/photos/51437056316
 
Ah, jetzt weiß ich warum ich so "günstig" daherrede :whistle:

Ich hatte mich damals, vor meinem Glaswindschotteinbau schlau gemacht, was denn notfalls an Kosten auf mich zukommen falls ich die Abdeckungen kaputt machen würde.
Beim Entfernen der Kappen gehen ja nur die Nasen der hinteren Kappen kaputt, also müssten auch nur die Ersetzt werden.
Daher komme ich auf die ca. 100 Euro für beide, denn die vorderen kann man ja weiterverwenden.

So sollte das nun passen.
 
Zurück
Oben Unten