Überrollbügel

AndyZ

Testfahrer
Registriert
15 März 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo zusammen,
kann mir jemand von euch vielleicht verraten wie man die Überrollbügel abbaut?
Ich würde meine gerne mit schwarzer Folie bekleben!

Danke schon mal im voraus!
 
Das wird wahrscheinlich nicht ohne Abbrechen von Clipsen gehen. Ich meine mich zu erinnern, dass erst mit der zum Heck zugewandten Seite angefangen wird.

Ich habe dafür einen dünnen Pfannenwender aus Metall genommen :d Ich glaub insgesamt 3 Clipse sind hin, aber hält immer noch richtig fest:)

Such mal ein bisschen, gibbet einige Thrads. Acuh in Verbindung mit "Windschott nachrüsten", da hier für auch die Verkleidungen ab müssen.
 
lol, ne, ich hab das immer im Hintergrund laufen :) Und selbst? ;)

Hatte bei mir die Windschotte nachgerüstet ;)
 
Nun, die Sache ist die: Es gibt zwar einen real existierenden mk82, aber der sitzt den ganzen Tag in seinem ZZZZ und fährt umher.

Dafür sitzen dann in einem dunklen Kämmerlein 4 bis 5 minderbezahlte Chinesen und tickern für ihn die Beiträge in sämtliche Foren.

:computer: :computer: :computer: :computer:
 
Hier ist die EBA für die Montage des Windschutzes. Darin enthalten (Kap.2) auch die Demontage der Verkleidungen der Überrollbügel. :t

Ist es sinnvoll das Auto in der prallen Sonne stehen zu lassen? Dann geben die Nasen eher nach und brechen nicht?

Ich will meine auch wegmachen, will aber keine neuen Verkleidungen kaufen müssen, auch wenn es heißt, es muss nur die hintere Verkleidung weg um die kleinen Fensterchen vom Windschott tauschen zu können... aber da hab ich doch sicherlich Farbunterschiede zwischen 7 Jahre alten und neuen Schalen &:

.
 
Zurück
Oben Unten