Übersicht Inspektion Wartung Z4M

Eine große Inspektion mit Ölwechsel alle Filter wechseln Ventilspiel prüfen und ggf einstellen, Ventildeckel Dichtung, Bremsflüssigkeit, Räder wechseln und einlagern und Auto Durchsicht liegt bei mir bei ca. 350 Euro incl. Material
Material bring ich alles selber mit bis auf evtl benötigte Plättchen.
 
Tach auch!

Könnte mir jemand eine Auflistung der zu tauschenden/wechselnden Teile mit Teilenummern machen? Am besten für beide Inspektionen. Sowie die benötigten Öle.

Ich will Inspektion machen lassen, aber alles selber mitbringen.

Hat jemand sowas?
 
Der Inhalt steht im Service heft, was bei der 1er und der zweier gemacht wird.

Ich mache jedes Jahr Öl, hinterachse und Getriebe öl.
Dann nach ca 3/4 Jahren die Inspektion 2, hier dann auch meist Klima, und Kühlwasser neu.

Werde jetzt mal die Fenster Dichtungen tauschen, die pfeifen.
 
Anbei die Fotos
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 113
  • image.jpg
    image.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 107
  • image.jpg
    image.jpg
    118 KB · Aufrufe: 110
  • image.jpg
    image.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 106
  • image.jpg
    image.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 104
  • image.jpg
    image.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 104
Zu jeder Inspektion gibts ein neues Öl......

Bisher hatte ich das

Castrol TWS Motorsport SAE 10W-60

jetzt gibt es:

Castrol EDGE Professional TWS 10W-60 Titanium FST Motorsport

und

Castrol EDGE 10W-60 Titanium FST - 1x1 Liter Motoröl

Welches nehme ich nu?

.... nein, dieses nehme ich nicht!:



:d:d:d
 
  • Like
Reaktionen: opg
Ok ich habe mich nun ein wenig mit Bremsflüssigkeit beschäftigt.

Am besten ist ja wohl die ATE Blue Racing. Benötigt wird 1 Liter?

Muss ich bei der Auswahl der Bremsflüssigkeit irgendwas beachten? Haben solche Hochwertigen Bremsflüssigkeiten auch einen Nachteil?
 
@Chrizz

Jap 1 Litter wird benötigt.

Also die Bremsflüssigkeit sollte DOT 4 haben und sollte nicht mit anderen DOT's gemischt werden.

Und eben auf den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit achten. Je höher um so später kommt es zum Bremsflüssigkeit sieden. Aber um so eher kann sie Feuchtigkeit ziehen und muss eventuell Jährlich gewechselt werden.

Teuer ist auch net = Gut !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

könnte mir jemand aus dem (Groß-)Raum München einen Tipp geben, in welcher Werkstatt oder Niederlassung ich die Inspektion II für meinen gerade erworbenen Z4M zuverlässig durchführen lassen kann?

Tausend Dank schon mal im Voraus...
 
Hallo allerseits,

könnte mir jemand aus dem (Groß-)Raum München einen Tipp geben, in welcher Werkstatt oder Niederlassung ich die Inspektion II für meinen gerade erworbenen Z4M zuverlässig durchführen lassen kann?

Tausend Dank schon mal im Voraus...
Kann es sein dass der M aus Tuttlingen kommt? Ansonsten NL Frankfurter Ring war ich immer zufrieden. Wenns eine feine kleine BMW Werkstatt aufm Land sein darf BMW Katzenbogen Tierhaupten kann ich nur bestens empfehlen.
 
Hi,

bin mir nicht sicher ob der Anbieter schon bekannt ist hier. Ich habe die Seite nur von einem Z4M-interessierten-Kumpel bekommen: http://www.der-bmw-spezialist.de/

Sehr transparent aufgelistet was gemacht wird bei welcher Tätigkeit/Inspektion und welcher Preis dafür veranschlagt wird.

VG
Patrick (der weder verwandt/verschwägert noch vom "spezialisten" honoriert wird fürs Posten dieses Beitrags)
 
Hallo allerseits,

danke für die Infos...:thumbsup:

Ich gebe Bescheid, wohin ich gegangen bin und wie es war...

@F1Schumi Nein, die Emmi kommt aus dem Raum Speyer...
 
Hi,

bin mir nicht sicher ob der Anbieter schon bekannt ist hier. Ich habe die Seite nur von einem Z4M-interessierten-Kumpel bekommen: http://www.der-bmw-spezialist.de/

Sehr transparent aufgelistet was gemacht wird bei welcher Tätigkeit/Inspektion und welcher Preis dafür veranschlagt wird.

VG
Patrick (der weder verwandt/verschwägert noch vom "spezialisten" honoriert wird fürs Posten dieses Beitrags)

Bei ihm war ich schon, die beste Werkstatt die ich je besucht habe und die Preise sind auch echt gut angelegt finde ich. Also den kann ich nur empfehlen.
 
So, melde Vollzug...

Ich war beim Raymond Götz in Hohenbrunn... alles tiptop :thumbsup:, sind allerdings noch ein paar Sachen dazugekommen...:rolleyes:

Die 2016er Touren können kommen...:sneaky:...
 
Hi, darf man fragen was dich die Inspecktion II gekostet hat? Bin auch dran nach Hohenbrunn zu fahren, kenn den halt gar nicht.
Der I-Net Auftritt ist Top, die Räumlichkeiten sehen sehr sauber aus und er wird hier ja auch als gute zuverlässige Werkstatt empfohlen.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Roland
 
Wenn ich die ganzen zusätzlichen Sachen abziehe, ist es ungefähr der Betrag, den hier der Großteil bei den anderen Werkstätten auch so bezahlt... die schenken sich alle preislich nicht viel... aber fachlich wohl schon...
 
Ist es hier verboten preisangaben zu machen oder ist es typisch deutsch das hier immer von der Geheimzutat gesprochen wird die nie und nimmer veraten wird. Aber danke trotzdem.
 
Zurück
Oben Unten