Umbau auf Schaltgetriebe

BimmerZ4Acs

Testfahrer
Registriert
12 August 2006
Hallo Leute,

Ich habe beim kauf meines Z einen GROSSEN Fehler gemacht und steptronic bestellt. Jetzt moechte ich auf schaltgetriebe umbauen. Hat es schon jemand gemacht? Lohnt sich den umbau???


Sonnige Gruesse aus Zypern


Bimmerz4acs
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

hi!
du hast das SMG Getriebe, oder? warum findest du es nicht gut? ich habe es auch und ich muss sagen, ist schon eine feine Sache....

Das mit dem umbau weiss ich leider nicht, aber ist sicherlich sehr Teuer, und m.E. nicht rentabel.

LG Mig
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

Hallo Leute,
Ich habe beim kauf meines Z einen GROSSEN Fehler gemacht und steptronic bestellt. Jetzt moechte ich auf schaltgetriebe umbauen. Hat es schon jemand gemacht? Lohnt sich den umbau???
Sonnige Gruesse aus Zypern
Bimmerz4acs
Hi nach Zypern,

ich kenne kein Beispiel eines solchen Umbaus! Die Kosten sind der Grund! Nicht nur Getriebe/Wandler, auch Schalteinheit, Instrumentenkonsole, DME und andere eletronische Teile sind betroffen! Das rechnet sich keinesfalls.

Aber was genau war denn der "Fehler"? &: Das würde mich interessieren. Ich fahre seit Jahren die Steptronic im 3l-Diesel, kann damit flott unterwegs sein und komfortabel ist sie auch. OK, für'n Sportwagen wär's nicht mein Ding, aber soooooo schlecht ist sie doch auch wieder nicht, oder?
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

Ich glaube, dass beim 2.2er die Steptronic recht zäh kommt und die ausreichende Leistung zu einem etwas unerquicklichen Maß reduziert - meine Vermutung.
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

hi

ev. lohnt sich für dich das zahlen einer konventionalstrafe für das rücktreten vom kaufvertrag eher. ist wohl verhandlungssache mit BMW oder deinem händler. kannst ja mit "schlechter beratung" argumentieren. warum du vor dem unterschreiben die steptronic (bzw. einen ähnlichen wagen allgemein) aber nicht mal selbst gefahren bist, bleibt mir ein rätsel...

gruss
nicola
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

ev. lohnt sich für dich das zahlen einer konventionalstrafe für das rücktreten vom kaufvertrag eher.

Also nimms mir nicht uebel, aber DAS ist ja wohl eher unsinnig. Vor allem dann noch der Vorschlag, mit schlechter Beratung zu argumentieren.

Wenn ich mir so was teures wie ein Auto kaufe, denk ich vorher drueber nach. Und der Haendler kann da am wenigsten fuer, denke ich...

Gruesse
Henning
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

hi

Also nimms mir nicht uebel, aber DAS ist ja wohl eher unsinnig. Vor allem dann noch der Vorschlag, mit schlechter Beratung zu argumentieren.

Wenn ich mir so was teures wie ein Auto kaufe, denk ich vorher drueber nach. Und der Haendler kann da am wenigsten fuer, denke ich...

der händler kann wohl nicht viel dafür, aber verkäufer sind nach meinen persönlichen erfahrungen nie um geniale sätze verlegen wie "wenn Sie wirklich was sportliches wollen, nehmen Sie Tiptronic!". und wenn man dann denen glauben schenkt (naivität ist ja nicht strafbar), hat man schneller unterschrieben, als einem hintendrein lieb ist.

ich jedenfalls käme mir verarscht vor in diesem fall; man kann sich ja nicht in jede materie einarbeiten, geht einfach zeitlich nicht. deshalb mein vorschlag.

gruss
nicola
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

man kann sich ja nicht in jede materie einarbeiten

Geb ich Dir ja recht, aber ob man sich in die Frage "Schalte oder schalten lassen" einarbeiten muss - Du hast jedenfalls in dem Punkt recht, dass man bei so einer Ausstattung einfach probefahren sollte...

Gruesse
Henning
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

Ich habe den Umbau damals (2002) an meinem E36 328i Cabrio machen lassen...ich fand die Automatik erst toll, aber nach 3 Monaten ging sie mir auf den Senkel und habs bei einem BMW Tuner umbauen lassen. Habe den Wagen ca. 1 Woche dort gehabt und danach war ich ein glücklicher 328i Fahrer :d
 
AW: Umbau auf Schaltgetriebe

Nicht nur Getriebe/Wandler, auch Schalteinheit, Instrumentenkonsole, DME und andere eletronische Teile sind betroffen! Das rechnet sich keinesfalls.

Das Differenzial nicht zu vergessen. Das ist bei den Automaten kürzer übersetzt.

Ich denke es ist wesentlich günstiger, wenn du den Wagen wieder verkaufst und dir einen neuen (gebrauchten) Schalter zulegst. Die Automaten kosten ja in der Anschaffung schon mehr. Die Gebrauchtwagenpreise sind entsprechend höher.

Außerdem musst du bei einem Umbau den erhöhten Wertverlust einrechnen. Wer will schon einen Schalter der als Automat geboren wurde? Besser wird mit dem Umbau sicher nicht! ;)

Aber ich weiß echt nicht was du gegen die Automatik hast. Wahlhebel nach links und ein, zwei sanfte Drücke nach vorn und ab geht die Luzi! :-P

Vielleicht ist das eigentliche Problem der 2.2'er... ;)

Gruß, Texx
 
Zurück
Oben Unten