Umbau Rechtslenker Z3?

Marcel_Z4

Fahrer
Registriert
22 Dezember 2006
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,

eine (vielleicht dumme) Frage an die Technik-Experten hier:

Ich könnte von einem ehemaligen britischen Soldaten seinen Z3 M Roadster zu sehr günstigen Konditonen übernehmen. Problem ist, dass er natürlich ein Rechtslenker ist.
Könnte man das Auto auf Linkslenker umbauen und wie viel Aufwand wäre das? Was könnte das kosten?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Grüße
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

Hi,

als ich meine normale Stoßstange verkauft habe ist jemand aus Prag gekommen der brauchte die für seinen. Er sagte er hätte einen Z3 in England billig mit Frontschaden gekauft und will den jetzt reparieren und auf Linkslenker umbauen.

Ist möglich wie er mir sagte, denke aber nur rentabel wenn man selbst schraubt und die Teile gebraucht kauft.

Mfg Joerg
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

Also ich kenne das Verfahren von anderen Fahrzeugen die wir gemacht haben sollte beim Z3 das gleiche sein.

Es ist VERDAMMT viel Arbeit und du brauchst einen Haufen an Teilen. Da wären z.B. komplette Lenkung, evtl. Kabelbaum (kann auch eigenständig notfalls verlängert werden), Heizungsleitungen, Klimaleitungen, Armaturenbrett, Spritzwand.

Wir haben das so gemacht das wir die RHD Spritzwand ausgeschnitten haben, die gebrauchte LHD dann passgenau eingeschweisst und dann eben den Rest umsetzen, umbauen usw. Du wirst dann wohl noch neue Leitungen für den Bremskraftverstärker usw. brauchen.

Rentiert sich eigentlich nur bei Fahrzeugen die im Ausland sehr viel billiger sind und in D dann auch einiges wert sind. Bei den niedrigen Z3 Preisen also wohl nicht rentabel.
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

Ich würd den doch rechtsgelenkt lassen... ist doch was spezielles bei Polizeikontrollen etc. :) Nur halt bei Parktickets ist es was doofes... sonst aber TOP :D
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

McDrive ist auch blöd.
Habe in einem Skylineforum mal ein Bild gesehen von einer Radarfalle. In dem Anschreiben Stand dann das sie den Beifahrer aus Datenschutzgründen ausgeschnitten haben, aber leider haben die vergessen, das der Wagen rechts gelenkt ist und haben den fahrer ausgeschnitten...
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

Toll ist ein rechtsgelenktes Fahrzeug auch in der Parkhausein- und Ausfahrt... :wm

Ein Kollege von mir hat mal einen rechtsgelenkten 5er aus Thailand glaube ich mitgebracht. Er erzählt sehr gerne von Polizeikontrollen und heiteren Situationen im Alltag. Spätestens beim Überholen wärs dann aber nicht mehr so mein Ding...

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

Vielleicht brauchst Du auch andere Scheinwerfer, da Du sonst lt. Tüv den Gegenverkehr blendest
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

hallo zusammen,

ich würde ihn auch so lassen...

rechtslenker ist mal was anderes, und man gewöhnt sich innerhalb kurzer zeit daran...

hat auf jedenfall nicht jeder...:t

und die kohle kannste für anfallende reperaturen sparen...

gruß, thomas...
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Ich hatte mir schon gedacht, dass der Aufwand zu hoch ist. Naja, ist ja doch nicht alles wie ein einfaches Baukastensystem.
Ich weiß nicht, ob ich mich mit einem Rechtslenker als Spaßauto anfreunden kann, auch wenn es deutlich günstiger als ein Z3 M hier ist. Ich denke, dass es auch vom Gefühl für das Auto was anderes ist, wenn man auf der "falschen" Seite sitzt. Da müßte man erst
mal das Bauchgefühl für die Straßenlage bekommen.

Grüße
 
AW: Umbau Rechtslenker Z3?

Nach 15 Minuten hatte ich mich schon an einen Rechtslenker gewöhnt. Problemlos zu fahren. Nur Überholen ist halt schwieriger und bei Mc Döns und für das Parkhaus brauchst halt die :K an Deiner linken. Als Alltagsauto oder Hauptfahrzeug vielleicht nicht zu empfehlen

Edit: Ich fahre momentan nur Linkskenker
 
Zurück
Oben Unten