Umbau: Seitliche Kühlungsritzen beim Z4

romanpul

macht Rennlizenz
Registriert
31 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hi Leute,

mir ist neulich Abend beim Studium der aktuellen und auch nicht mehr ganz aktuellen ///M Modelle aufgefallen, dass der Z4M der einzige ///M ist, bei dem keine zusätzlichen seitlichen Lüftungsritzen verbaut wurden..

jetzt kam mir die Idee, diese unter umständen nachzurüsten.. allerdings bin ich mir nicht sicher, aus welchem Modell man die "verpflanzen" könnte..

Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Umbau und was haltet ihr von der Idee generell?
 
Die Idee an sich ist gut, aber das ist ein schmaler Grat zwischen Individualismus und Bastelbude...

Vielleicht machst du dir mir Photoshop erstmal ein "Fake" um zu sehen ob es überhaupt gut aussieht....
 
danke für den vor schlag.. das werde ich gleich mal ausprobieren..

ich habe mir auch nochmal weitere Gedanken zu dem Thema gemacht. Da diese Öffnungen ja anscheinend, neben der 4-Rohr Duplex Anlage ein Markenzeichen der ///M-Gmbh sind, werden die hol nicht ohne Grund darauf verzichtet haben, oder?
 
so was ähnliches hatte ich mir auch schon gedacht..

ich hab gerade mal die vom neuen M3 "drangeklebt" sieht extrem bescheiden aus :)
 
so was ähnliches hatte ich mir auch schon gedacht..

ich hab gerade mal die von neuen M3 "drangeklebt" sieht extrem bescheiden aus :)

Musst auch die Blinker weg machen... das wird wohl der Grund sein, weshalb der Z4 keine Kiemen hat...
Der Kotflügel ohne Blinker gefällt mir extrem gut
 
naja, man könnte die Blinker auch in die Kiemen integrieren.. oder sie daran anliegen lassen alá Z8
 
Klar das ist ja was anderes aber dieses riesige runde Ding muss halt weg sonst wirds zu voll
 
ich habe gerade einen interessanten derartigen Umbau von AC Schnitzer gefunden :)

image-fotoshowImage-e0ada57b-158043.jpg
 
Bis auf den Carbon Diffusor sind die ACS Teile einfach nur grotten hässlich :D
 
wohl wahr.. sag mal, du hast/hattest doch den ACS diffusor an deiner M Dose, oder??
 
ca 1200€

+ viele Arbeitsstunden und Nerven

+ neue Auspuffanlage weil die serienmäßige in dem Teil untergeht
 
schade eigentlich.. das teil sieht nämlich echt nicht schlecht aus..
 
Ist doch alles gut...
Das solche Teile nicht für 300€ zu haben sind, sollte jedem klar sein und bei der Rohrlänge hat sich ACS sicherlich gedacht, dass alle schön ihre ESD's kaufen.
Arbeitsaufwand gibts bei allen Teilen wobei bei diesem das Heck zerschnitten werden muss.
 
der preis des diffusors stört mich dabei auch weniger.. ich will nur nicht wegen ein paar Optikarbeiten eine neue Auspuffanlage verbauen
 
das ganze wird gerade ein bisschen OT.. ich werde mir mal den Diffusor thread angucken und dann nochmal darüber nachdenken
 
Zurück
Oben Unten