Umbau von Basis Stereo LSP auf Focal mit DSP

straba

macht Rennlizenz
Registriert
12 Dezember 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,
Der Erstbesitzer hat damals viele Kreuzchen bei den Sonderausstattungen gesetzt, Hifi oder Telefonie waren aber anscheinend nicht auf der Prioritätenliste.
Ausgangsbasis für den Umbau sind Navi Professional und CD Wechsler. Obwohl der 3.0si mit seinen N52 einen ordentlichen Sound produziert, sehnt man sich trotzdem manchmal auch nach ein wenig anderen musikalischen Hörgenuss.

Zur Auswahl standen entweder ein komplettes originales Set Hifi Prof mit DSP aus einem Schlachter bei Kleinanzeigen oder ein Ausbau mit Komponenten von Drittanbietern.
Das Paket vom Schlachter erwies sich als teilweise Mogelpackung, da wurden einige LSP vom TopHifi mit welchen aus dem mittlerem Hifi Paket vertauscht, so fiel die Entscheidung, auch angetrieben vom recht gutem Ergebnis des Hifi upgrades mit Match DSP und Focal im F11, zugunsten letzterem.

Aufgetrieben habe ich:
Match PP82DSP mit Kabelbaum und 40-Pin Stecker
Focal ES 165 K Tiefmitteltöner
Focal ES 100 K Mitteltöner und Hochtöner mit separater Weiche
Bluebus

Z4 LSP1.jpg
Durch den Einsatz des 8-Kanal DSP Verstärkers entfiel der Einbau der separaten Weiche in der Türverkleidung, die Türen wurden aber mit Alubutyl und GroundZero Akustikschaumstoff gedämmt.

Z4 LSP14.jpg

Weiter ging es mit Kabel unter dem Teppich verlegen...

Z4 LSP11.jpg

...TMT Lautsprecher einbauen
Z4 LSP13.jpg




Weiter geht es im nächsten Post.
 
Die Hochtöner sind 5 mm größer als die serienmässigen und passen nicht in die Halterung im Spiegeldreieck.
Z4 LSP2.jpgZ4 LSP3.jpg
Die eingekreisten Rastnasen sind im Weg und müssen entfernt werden, z.b. mit einem Dremel.
Z4 LSP4.jpg


Fixiert wird mit der Heissklebepistole
Z4 LSP8.jpg

Und so sieht es fertig aus:
Z4 LSP5.jpgZ4 LSP6.jpg
Z4 LSP9.jpg
Einmessen das ganze zum Schluss:
Z4 LSP10.jpg

Fazit
Viel besser wie das 6 Lautsprecher System vorher. Auch ohne Subwoofer ist Bass vorhanden (obwohl er während der Fahrt von Fahrgeräuschen überlagert wird), kristallklare Höhen und bessere Ortung.
Ob es sich gelohnt hat? Billig war das ganze letztendlich doch nicht. Hätte ich mit einem Werkssystem für ca. 450€ vom Schlachter ein ähnliches Ergebnis erzielt? Habe leider kein Hifi Pro zum Vergleich. Ich würde bei einem System mit Subwoofern hinter den Sitze stärkeren Bums erwarten, aber vorne waage ich zu bezweifeln eine bessere Bühne bekommen zu können als jetzt der Fall ist.

Schönen Gruß und musikreiche Fahrt
Straba
 
Zurück
Oben Unten