Umbau Z4 Sitz,Mittelkonsole,Türverkleidung auf Alcantara-Nappaleder

Moho7

Fahrer
Registriert
27 April 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
BMW Z4 Innenraum (5) (Large).JPG BMW Z4 Innenraum (12) (Large).JPG CIMG2475 (1) (Large).JPG CIMG2477 (1) (Large).JPG CIMG2479 (1) (Large).JPG CIMG2484 (Large).JPG CIMG2491 (Large).JPG CIMG2497 (Large).JPG CIMG2496 (Large).JPG CIMG2498 (Large).JPG

Um die Winterzeit zu überbrücken, wurde ein neues Projekt in Bezug auf Umgestaltung der Sitze, der Mittelkonsole und der Türverkleidungen mit Alcantara und schwarzem Nappa-Feinleder in Angriff genommen.


Sitze sollten umgestaltet mit Alcantara und Nappaleder, mit zusätzlicher Absteppung und weißen Nähten.


Türverkleidung sollte im unteren Teil im Ablagefach mit Alcantara bezogen werden und die Türblenden ergänzend zu den bereits vorhandenen Teilen mit Carbon beschichtet werden.


Zusätzlich wurden die unteren Einstiegsleisten und die seitlichen Plastikverkleidungen hinter den Sitzen ausgebaut und mit Alcantara bezogen.


Ebenso wurden die vorderen Dachleisten mit Alcantara bezogen.


Mittelkonsole wurde mit einem Mix aus Nappaleder und Alcantara bezogen und auf der Fahrerseite noch ein Kniepolster eingearbeitet.


Da die Türverkleidung verschweißt ist und eine Auftrennung nur schwer möglich ist, wurde darauf verzichtet hier noch andere Lederteile umzuarbeiten, da keine Garantie bestand, dass man die Verkleidung wieder richtig zusammenfügen konnte.


Bilder zum Stand der Umbauarbeiten und dem vorherigen Zustand sind beigefügt.


Ich bin persönlich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.


Sattlerarbeiten wurden durch die Fa. RN Style in Ahlen vorgenommen, hierzu wurde bereits einmal im Zusammenhang mit einer Belederung der Kopfstützen im Forum berichtet.


Die Arbeiten wurden sehr zufriedenstellend ausgeführt, die Fa. kann auf jeden Fall für solche Arbeiten empfohlen werden.
 
Ist doch noch reichlich vorhanden, an der Mittelkonsole, Lenkrad, Lichtschaltleiste und anderen Teilen.
Klimabedienleiste folgt ggf. im nächsten Winter.
In Arbeit ist noch ein Lenkrad mit Carbonsteg oben und unten sowie unterer Abflachung.
Gruß
Michael
 
Ich habe die Sitze bei RN-Style in natura gesehen!!!
Sieht sehr geil aus was Ralf da wieder gemacht hat!!!
 
Sieht super aus! :thumbsup: Den restlichen orangebeigen Klumpatsch würde ich auch noch mit Leder beziehen lassen. Wie Jürgen schon sagte, etwas zu viele verschiedene Farbtöne im Innenraum.
Die weißen Nähte erinnern mich an die von den Sitzen der Mercedes A Klasse eines Bekannten. :geek:
 
Auch wenns mir farblich vorher besser gefallen hat auf jeden Fall ne saubere Arbeit :)
 
Das Leder an den Kopfstützen muss sich noch etwas glätten, im Moment hat es noch Falten.

Den restlichen Teil der Türverkleidung hätte ich natürlich gerne ebenfalls umgearbeitet, aber die verschweißten Türpanele sind nur schwer zu trennen und ob dann wieder alles richtig gesessen hätte wäre sehr fraglich gewesen.
War also zu riskant.
Den ganzen Innenraum in schwarz bzw. grau wollte ich auch nicht haben.
 
Sieht gut aus, ist aber stellenweise unpraktisch. Alcantara ist ein schweisstreibendes Material, ich möchte nicht darauf sitzen.

Mein Alpina hat die Ganzleder Ausstattung, da ist die Tür von oben bis unten beledert, auch der untere, vordere Bereich.

Will man dort keine Fussspuren hinterlassen will, muss man wie ein ganz alter Mann in die Karre kriechen.

Aber vielleicht ist Alcantara an dieser Stelle pflegeleichter.

nafob
 
Na ja das Ein- und Aussteigen ist jetzt in der Tat etwas mühsamer, da das Alcantara beim Aussteigen viel Grip entwickelt und ich auch nicht gegen die Türverkleidung mit dem Fuß stoßen möchte.

Ich sehe es als Fitnessprogramm an, fördert die Gelenkigkeit.
Sitze sind aber wegen der Absteppung deutlich straffer als vorher und fühlen sich auch nicht mehr so kalt an.
Wie es im Hochsommer wird, bleibt abzuwarten.
Michael
 
Zurück
Oben Unten