Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

mausbiber

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juni 2005
Ort
Mühltal
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Es ist lange her das ich einen eigenen Thread erstellt habe und daher dachte ich es kann nichts schaden die kürzlich abgeschlossenen Umbaumaßnahmen vorzustellen.
Ich habe wegen pelziger Besucher ein Marder-Abwehr-Gerät im Motorraum eingebaut, welches neben Ultraschall, blitzenden LED´s auch über Hochspannung verfügt, die über Leiterplatten mit Plus und Minuspol verfügen.
Dadurch ist gewährleistet dass der Besucher beim berühren der Platten einen Stromschlag :13whipz:erhält, ganz egal ob er die Fahrzeugmasse berührt oder nicht.:b
Aufgrund der Optik und den "angeblichen" Verbesserungen in Sachen Spurrillen-Empfindlichkeit, habe ich ein H+R Trak 30/40 verbaut und siehe da, der Fahrkomfort bzw. das nervöse ziehen am Lenkrad bei Spurrillen ist Vergangenheit. Ein echter WOW-Effekt:t.
Die nächste Umbaumaßnahme wird wohl das Fahrwerk sein, da ich glaube das es noch etwas tiefer sein sollte, aber das hat noch Zeit:M, ein wenig.
Ansonsten wünsche ich euch ein paar regenfreie Tage um den ganzen Spaß des Zetti genießen zu können.
Bis dahin, Mausbiber












 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Sieht zwar nicht gerade schön aus im Motorraum, aber wenn's hilft. Und das sollte diese Variante der Marderabwehr eigentlich auf jeden Fall.
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Also dass sieht ja brutal aus :X :d
Da hast den Biestern aber den Krieg angesagt :b

Zu den Spurplatten:
Passen sehr gut, aber er muss tiefer :s

Sieht nach Serienfahrwerk aus, oder ??
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Hallo

mit ein bisschen Glück erhängt sich der Marder:d.

Ich hoffe du gewinnst!!!

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Servus

respekt du bist ja drauf da gibst dann schön gegrilltes fleisch :t:t:b:b

mfg
figo
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Komisch das in PL keinen Marder gibt &:oder mindestens hatte ich noch nie gehort das jemand einen Schaden hatte davon.
Schoner Z4, symmetrische RL - das ist gut :t
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Gute Sache!
Für den Motorinnenraum gibt es zwar Punktabzüge aber sonst ganz nett!
Auf alle Fälle kommt da nicht´s unbeschadet raus!

Entweder tot durch Stromschlag, blind durch die LED´s, oder er erhängt sich da drin:d
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

.....mit nen bischen Glück kannst du dir nächstes Jahr nen schicken Mantel nähen lassen :b:b:b:b:b
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Ja das mit dem Marder hat sich vorerst erledigt, er war wohl noch einmal im Motorraum, hat es aber nicht mehr bis auf den Motorblock geschafft, da in seinem Zugangsbereich zwei weitere Elektroplatten waren.
Der Marder hatte mir bevor ich dieses System verbaut hatte, die Dämmung und Blindstopfen aus Gummi angefressen, daher die Maßnahme}(. Es leidet zwar die Optik aber lieber das als ein unbemerkter Defekt der beim Fahren auftritt und meinen Motor ruiniert.
Das Fahrwerk ist das M-Fahrwerk aber da muss auf jeden Fall noch etwas geschehen, weiß nur noch nicht wieviel tiefer.
Meine Sorge ist das Schleifen im Radhaus, darauf habe ich keine Lust aber vielleicht habt ihr ja ne Idee wieviel da noch geht.
Sollte sich der Marder in meinem Motorraum :1angelz: , dann werden die Überrollbügel bezogen:b.
Bis dahin, Mausbiber
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Das Fahrwerk ist das M-Fahrwerk aber da muss auf jeden Fall noch etwas geschehen, weiß nur noch nicht wieviel tiefer.
Meine Sorge ist das Schleifen im Radhaus, darauf habe ich keine Lust aber vielleicht habt ihr ja ne Idee wieviel da noch geht.
Bis dahin, Mausbiber

Dann nimm die Eibach Federn. Harminieren sehr gut mit den M-Dämpfern und schleifen tut da auch nichts.
Ich bin sehr zufrieden und tief genug ist es für mich auch. Wichtiger als die Tiefe war mir Abstand Reifen zu Kotflügel :t
 

Anhänge

  • Seite_02.09.jpg
    Seite_02.09.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 232
  • Hinten1_02.09.jpg
    Hinten1_02.09.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 233
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Das sieht wirklich stimmig aus, welche Federn, welcher Aufwand und welcher Preis ?
Wie ist es mit dem vorderen Radhaus und dieser "Plastiknase", schleift sie oder hast du daran nachgearbeitet.
Mausbiber
 
AW: Umbaumaßnahmen Z4 erledigt

Die Eibach Pro Kit hab ich auch am Freitag rein machen lassen.
Jetzt sieht das mit MFW und Spurverbreiterung 30/40 stimmig aus.
Die Nasen vorn im Kotflügel hab ich einfach mit dem Heißluftfön heiß gemacht und dann nach innen gedrückt.
Keine Ahnung ob man das wirklich braucht, aber schaden tut es ja nix und ist in 5min. erledigt.
Kosten: Federn hab ich bei eBay für 135€ bekommen, das Einbauen hat 220€ gekostet, TüV 45€.
Nur die Spur ist noch nicht eingestellt, da es hier in der Gegend kaum einen Reifenhändler gibt wo ich jetzt noch auf die Bühne komme.
Inzwischen hab ich aber eine Werkstatt gefunden und werd das die Tage mal machen lassen, kostet 75€.
Ansonsten mußte ich noch die Xenonscheinwerfer neu einstellen lassen, weil die 3m vors Auto geleuchtet haben, das gabs aber umsonst.
 
Zurück
Oben Unten