Umölen 3.0 Si

hecki

macht Rennlizenz
Registriert
8 März 2015
Ort
Neuhof
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ich hab am Freitag einen Termin bei BMW zur Inspektion. Hab ihn ja erst vor ca. 2 Wochen gekauft und da geh ich lieber auf Nummer sicher und lass nochmal eine Inspektion machen.
Bei der Gelegenheit wird auch gleich auf Mobil 1 0W-40 umgeölt! :thumbsup:. Hab ich damals bei meinem e39 525d auch gemacht...

Bisher erledigt wurden:
-Umbau Verdeckpumpe (Danke Harald:) :-))
-Verstellung Excenterring (keine Ahnung wie das richtig geschrieben wird) an der Lenksäule
-beleuchteter M-Schaltknauf (Farbe passt nicht 100%ig zur Instrumentenbeleuchtung)
-Navisoftware Update mit neuem Kartenmaterial 2015 (im Juni gehts nach Italien)

Leider leuchtet die Airbaglampe:veryangry. Ich hab den Fehler in einer freien Werkstatt mal auslesen lassen. Raus kam "sporadischer Fehler 37800". Kann ja theoretisch vom Steuergerät bis hin zum Airbag an sich Alles sein.
Fehler wurde gelöscht. Neugestartet ---- Fehler war weg :) :-)
Dann bin ich vom Hof gefahren und Lampe hat wieder geleuchtet:poop:.
Jetzt soll sich der Freundliche dran versuchen. Ich hoffe der kann mir mehr sagen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Problem und kann davon berichten....
 
Der Freundliche wird den Fehlerspeicher "richtig" auslesen, man bekommst detailliert angezeigt, was den Fehler verursacht. Umölen auf das Mobil ist eine gute Wahl ! Hast Du den Zetti beim Händler gekauft oder privat ( Frage wegen Inspektion,Garantie)
Naja..mein Navi ist Stand 2009...Italien findet es aber trotzdem, da "der Stiefel" nur wenige Zentimeter pro Jahr wegdriftet und bekanntlich alle Wege nach Rom führen %::w:s
Welches Ziel hast Du genau ?
itamapv.jpg


Habe heute mein übrigens nach 8 Jahren und 120K Kilometer das Getriebeöl gewechselt...auch wenn es nicht nötig ist (Longlife). 2 Liter MTF LT2 kosten 44 Euro plus 13 Euro für die zwei Stopfen...es hat sich aber wirklich deutlich spürbar gelohnt. Es war eine dunkle Plörre, der zweite gang flutscht deutlich besser rein und auch die anderen Gänge lassen sich spürbar besser schalten....nur mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Öl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hatte genau den selben "sporadischen Fehler" an meinen alten Audi A4.
Schuld war eine Airbagsteckerverbindung unter dem Fahrersitz, die (laut Aussage einer Werkstatt) durch vielen hin und her verstellen des Sitz in Verbindung mit leichter Oxidation einen sogenannten Übergangswiderstand erzeugt hat.
Hab den Stecker wechseln lassen (Kostenpunkt 50€) und nach erneutem löschen des Fehlerspeicher trat der Fehler nicht mehr auf.

Du solltest das auch Zeitnah reparieren, denn das aufleuchten der Airbaglampe heisst auch,dass das ganze System abgeschaltet ist.
 
Bei unserem alten Z4 war der Fehler auch nicht löschbar.
Erst eine gründliche Reinigung des Steckers unterm Sitz und Kontaktspray haben geholfen.
Für den der weiß wie es geht, war das keine 10 Minten Arbeit, inkl. Diagnosegerät anschließen und alles löschen.

.
 
sporadischer Fehler 37800 :roflmao:. Tolles Auslesegerät. Die Info ist ja Gold wert. Was soll man damit anfangen. &:
Ist das eine Hinterhof-Werkstatt. Sogar der Boschtester gibt da vernünftigere Texte raus.
 
sporadischer Fehler 37800 :roflmao:. Tolles Auslesegerät. Die Info ist ja Gold wert. Was soll man damit anfangen. &:
Ist das eine Hinterhof-Werkstatt. Sogar der Boschtester gibt da vernünftigere Texte raus.

Ist eine 1 Mann Werkstatt. Und macht sehr gute Arbeit. Aber mit der Ansage kann man wirklich nichts anfangen. Vielleicht ein zu allgemeines Ausleseprogramm...?! Kenne mich damit nicht aus. Ach so, war auf der Fahrerseite. Außerdem hätte ja vielleicht jemand was zu der Fehlernummer sagen können....

Dann muss das doch BMW machen....
 
Zurück
Oben Unten