Umrüsten auf M Fahrwerk

diedl75

Testfahrer
Registriert
9 April 2006
Hi Leute,

ich habe einen 3.0i mit Serienfahrwerk.
Ich bin damit (würd´ich mal sagen) recht sportlich unterwegs - also kurvige Bergstraßen sind so mein Lieblingsspielplatz...

Ich hätte nun die Möglichkeit meine Serienfedern und -dämpfer gegen gebrauchte M-Federn und - dämpfer zu tauschen.

Die gebrauchten M-Teile würden mich etwa 280 Eier kosten (ohne Einbau - ca 30.000km gefahren).

Zahlt sich das eurer Meinung nach, vom Gewinn im Fahrverhalten her, aus? (Ich will meinen Zetti noch sportlicher, schneller und direkter um die Kurven bringen - also NOCH mehr Spaß haben ;).

Ob er dann tiefer liegt is mir ziemlich Wurscht - sportlicher soll er werden...

wrooooommmmm :M
 
AW: Umrüsten auf M Fahrwerk

Für knapp über 600€ gibts beim bekannten Auktionshaus
eine Kombination aus Bilstein B8 Dämpfern und Eibach Federn.
Die sind dann neu und meiner Meinung nach die bessere Wahl.

Aber auch bedenken, dass das M-Fahrwerk nicht nur aus den Federn und Dämpfern besteht - auch die Stabilisatoren an der Vorder- und Hinterachse sind dabei dicker ausgeführt...
Wenn schon umgerüstet wird (mit Ziel einer besseren/sportlicheren) Fahrdynamik sollte man diese auch mit einbauen. Oder alternativ einstellbare Sportstabis von H&R oder Eibach...
Wenn nur nett aussehen soll reichen auch nur andere Federn.... ;)
Aber das war ja hier nicht gefragt.....
 
AW: Umrüsten auf M Fahrwerk

Die gebrauchten M-Teile würden mich etwa 280 Eier kosten (ohne Einbau - ca 30.000km gefahren).
Der Preis ist günstig, aber mehr sind die Sachen auch echt nicht mehr wert. Stoßdämpfer kauft man nicht gebraucht!
Der Z4 hat Gasdruckdämpfer, da kann man noch nichtmal anhand von Ölspuren die Dichtigkeit teten.
Muss man einbauen und dann auf einem Prüfstand messen.

Wenn man die Teile selber einbauen kann, dann kann man's bei dem Preis mal wagen - aber so würde ich davon abraten.
 
AW: Umrüsten auf M Fahrwerk

...
Der Z4 hat Gasdruckdämpfer, da kann man noch nichtmal anhand von Ölspuren die Dichtigkeit teten.

Kann man schon sehen... denn auch in dem Gasdruckdämpfer vom Z4 ist Öl drin... aber man merkt halt nicht ob das Gas raus ist... :#
 
Zurück
Oben Unten