Da ich 1,88 groß bin und der z3-Originalspiegel mich beim rechtsabbiegen enheimlich störte, tauschte ich ihn heute gegen einen SLK-Spiegel aus.
Endlich brauche ich nicht mehr vor jeder Rechtsabbiegung zu beugen :)
Es gibt hier im Forum Tips für den Umbau auf den R170-Spiegel, ich habe aber den aus R171 eingesetzt. Eigentlich nur weil er bei ebay gerade günstiger war. Ist aber, aus meine Sicht, auch eine bessere Lösung man braucht keinen Kleber und keine Spachtel. Der Spiegel wird mechanisch, mit einer Schraube befestigt.
Um die Originalhalterung vom z3-Spiegel nicht zu demolierne, kaufte ich bei ebay für 7,95 euro einen aus E36.
Der ZV-Empfänger kam über die Innenleuchte. Bei der R171-Lösung kann man ihn auch in den Spiegel platzieren, wollte ich aber nicht, um jederzeit den Originalspiegel wieder anknipsen zu können.
Wie der Umbau funktioniert siet man auf den Bildern.
Vielleicht säge ich noch den Rest der BMW-Originalhalterung ab. Im Moment gefällt es mir aber so, wie es ist - sieht sogar ungewöhnlich aus. :)
Endlich brauche ich nicht mehr vor jeder Rechtsabbiegung zu beugen :)
Es gibt hier im Forum Tips für den Umbau auf den R170-Spiegel, ich habe aber den aus R171 eingesetzt. Eigentlich nur weil er bei ebay gerade günstiger war. Ist aber, aus meine Sicht, auch eine bessere Lösung man braucht keinen Kleber und keine Spachtel. Der Spiegel wird mechanisch, mit einer Schraube befestigt.
Um die Originalhalterung vom z3-Spiegel nicht zu demolierne, kaufte ich bei ebay für 7,95 euro einen aus E36.
Der ZV-Empfänger kam über die Innenleuchte. Bei der R171-Lösung kann man ihn auch in den Spiegel platzieren, wollte ich aber nicht, um jederzeit den Originalspiegel wieder anknipsen zu können.
Wie der Umbau funktioniert siet man auf den Bildern.

Vielleicht säge ich noch den Rest der BMW-Originalhalterung ab. Im Moment gefällt es mir aber so, wie es ist - sieht sogar ungewöhnlich aus. :)