Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

olex-muc

Fahrer
Registriert
24 Februar 2009
Da ich 1,88 groß bin und der z3-Originalspiegel mich beim rechtsabbiegen enheimlich störte, tauschte ich ihn heute gegen einen SLK-Spiegel aus.
Endlich brauche ich nicht mehr vor jeder Rechtsabbiegung zu beugen :)

Es gibt hier im Forum Tips für den Umbau auf den R170-Spiegel, ich habe aber den aus R171 eingesetzt. Eigentlich nur weil er bei ebay gerade günstiger war. Ist aber, aus meine Sicht, auch eine bessere Lösung man braucht keinen Kleber und keine Spachtel. Der Spiegel wird mechanisch, mit einer Schraube befestigt.

Um die Originalhalterung vom z3-Spiegel nicht zu demolierne, kaufte ich bei ebay für 7,95 euro einen aus E36.

Der ZV-Empfänger kam über die Innenleuchte. Bei der R171-Lösung kann man ihn auch in den Spiegel platzieren, wollte ich aber nicht, um jederzeit den Originalspiegel wieder anknipsen zu können.

Wie der Umbau funktioniert siet man auf den Bildern.

spiegelslkz3.jpg


Vielleicht säge ich noch den Rest der BMW-Originalhalterung ab. Im Moment gefällt es mir aber so, wie es ist - sieht sogar ungewöhnlich aus. :)
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

Bin 189 cm groß, aber dieses Problem habe ich wahrhaftig noch nicht festgestellt bei mir. Aber bevor ich ein Mercedes Teil in meinen QP hänge, hätte ich es mal mit einem M-Spiegel versucht ;-)
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

Na ja... ich bin wohl nicht der einzige :) Das Problem ist bekannt und in den Foren oft genung beschrieben. Mich hat es echt gestört und, nachdem ich wieder mal beinahe einen Radfahrer umgefahren hatte, war es mir zu viel.

Der M-Spiegel nutzt nicht wirklich, weil es hier ja nicht um die runde Form geht, sondern um die Befestigungshöhe. Ich habe den Spiegel um mehrer cm nach oben versetzt. Und kleiner ist er auch.

Ich konnte keine Veränderung in der Strassenlage und in der Leistungsentfaltung feststellen nach dem Spiegelwechsel :7. Und merken tut es sowieso keiner. Also, habe ich kein Problem mit einem "Mercedes Teil in meinem QP". :7
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

Ich bin nur 1.83 und ich mich stört der Innenspiegel auch gewaltig. Ich ducke mich auch jedesmal, wenn ich rechts rum fahre oder mache wirre Kopfbewegungen.

Wie man dieses Problem nicht haben kann, ist mir unvorstellbar. Es sei denn, man ist Marty Feldman !

Idee mit den SLK-Spiegeln finde ich gut ! :t
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

erklärt mir mal, was ihr meint: Ihr müsst beim Rechtsabbiegen dem Innenspiegel "ausweichen", weil ihr sonst mit der Birne dagegen knallt, oder wie oder was? Oder schaut ihr beim Rechtsabbiegen in den Innenspiegel??? Häh???? &:&:&:

Also ich bin 1,86m und komme ohne Probleme um die Kurve :w:s

Gruß
Daniel
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

Mit meinen 190 habe ich auch dieses Problem das mir der Innenspiegel die Sicht auf die von rechts kommenden Fahrzeugen nimmt.

Die Lösung mit dem slk Spiegel klingt ganz gut nur muss ich mir das noch überlegen ob ich wirklich ein Mercedes Teil in meinem Fahrzeug haben möchte...
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

1,84 - no problem mit dem Spiegel. ich weiss eigentlich gar nicht wie der stören könnte. Muss mich heute Abend mal reinsetzen und dann darauf achten, inwiefern der Spiegel stören könnte. Bin echt gespannt . Ehrlich.

TK
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

erklärt mir mal, was ihr meint: Ihr müsst beim Rechtsabbiegen dem Innenspiegel "ausweichen", weil ihr sonst mit der Birne dagegen knallt, oder wie oder was? Oder schaut ihr beim Rechtsabbiegen in den Innenspiegel??? Häh???? &:&:&:

Also ich bin 1,86m und komme ohne Probleme um die Kurve :w:s

Ist doch recht einfach - der Originalinnenspiegel ist genau auf der Augenhöhe und verdeckt die Sicht nach vorne rechts - genau dort, wochin Du normalerweise beim REchtsabbiegen in eine Kreuzung fährst. Beim SLK-Spiegel ist der Befestigungspunkt auf der oberen Seite, so dass er höher angebracht werden kann und sich ÜBER der Augenhöhe befindet.

Dürfte Dich aber gar nicht kümmern das Ganze, wenn Du kein Problem mit der Sicht hast. ;-) Dann gibt es auch keinen Anlass etwas zu ändern.
Kann es sein, dass bei Dir schon ein Fremdspiegel eingebaut ist ;-) oder dass Deine Größenangabe nicht ganz stimmt? ;-)

Die Lösung mit dem slk Spiegel klingt ganz gut nur muss ich mir das noch überlegen ob ich wirklich ein Mercedes Teil in meinem Fahrzeug haben möchte...

Es gibt halt keine vernünftige Umrüstlösung für BMW-Spiegel, weil sie alle dieselbe Befestigung haben. Mir geht halt Sicherheit vor Fetish :):)
Abgesehen davon, dauert die Rückrüstung bei mir exakt eine Minute - den SLK-Spiegel nach rechts drehen, abnehmen, Originalspiegel ansetzen, nach links drehen.

Mit dem Post wollte ich eigentlich denjenigen helfen, die dasselbe Problem haben, wie ich. Auf keinen Fall wollte ich eine Diskussion über Fremdteile im QP auslösen - ist ja reine Geschmackssache :)
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

Bin 1,84cm und der Spiegel hat mich am Anfang auch gestörtb:, mitlerweile habe ich mich daran gewöhnt:), ich persönlich verstehe eigendlich nicht, wer bei dieser Größe beim Rechtsabbiegen nicht genau auf den Spiegel schaut, ohne seine Birne einzuziehen:j
Werd mir das mit dem SLK- Spiegel auch mal durch den Kopf gehen lassen. Wenn`s rückrüstbar ist, warum nicht:t
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

Dein Tip ist klasse:t aber ich habe da zwei Fragen zum Verständnis.
Es gibt hier im Forum Tips für den Umbau auf den R170-Spiegel, ich habe aber den aus R171 eingesetzt.
Ist es dieses Teil?
http://cgi.ebay.de/Innenspiegel-Mer...temQQimsxZ20090425?IMSfp=TL090425119002r23655

Um die Originalhalterung vom z3-Spiegel nicht zu demolierne, kaufte ich bei ebay für 7,95 euro einen aus E36.
Was für eine Halterung meinst du damit und wieso demolieren?

Gruß Volker

PS: Vor allem in schnellen Rechtskurven ist das Bücken echt hinderlich.b:
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel


Ja, genau.

Was für eine Halterung meinst du damit und wieso demolieren?

Ich meine dieses Stück hier:
spiegelo.jpg


Je nach Geschmack muss der Kugelkopf abgesägt werden (wie bei mir), oder nur das Stück oben, der an der Scheibe befestigt wird.
Daher habe ich einen E36-Spiegel bei ebay gekauft und ihn als Teilespender benutzt. So bleibt die Original-Halterung unversehrt und kann jederzeit wieder eingesetzt werden.
 
AW: Umrüstung auf SLK-Innenspiegel

Danke für die ausführliche Info.
Werde mal mein Glück versuchen.
Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten