Und immer wieder die Technik

Baron82

Fahrer
Registriert
14 April 2009
Ich hatte in letzter Zeit eine ganze Odysse mit meinem M, nach dem 2. Nockenwellentausch binnen 5000 km konnte ich genau 2000 km machen ehe dann ein Oelleck festgestellt wurde. Folge: Oelwannendichtung, Simmernring, Kupplung, Kurbelwelle und weil wir schon dabei waren nach 6000 km nochmals die Bremsen rundum getauscht. Für ein Auto mit 30000 km echt nicht schlecht, meine Beschwerde bei BMW blieb lange unbeantwortet, letztlich bekam ich dann Dienstag in einem äusserts arrogant verfassten Brief von BMW Belux eine verlängerung meiner Garantie um 2 Jahre angeboten. Dies klingt für mich doch recht nach Schuldeingeständnis, vorallem da der Qualitymanager der BMW Belux sich den Wagen persönlich anschauen kam und sofort einen Austausch des gesamten Innenlebens, ausser dem Block, anordnete. Dennoch zu einem neuen Motor konnte man sich nicht durchringen. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
AW: Und immer wieder die Technik

Zuerst einmal, es ist immer ärgerlich ein mängelbehaftetes Auto zu erwerben, keine Frage!
Aber mit Verlaub, so schlecht liest sich das in Sachen Servicequalität nun irgendwie nicht...
Ich kann mir zwar nur schwerlich vorstellen, dass es sich für BMW rechnet, den Motor komplett neu aufzubauen,- normalerweise gibts dann eher einen ATM - aber wer weiß was Du noch erreichen kannst.

Und zwei Jahre Garantieverlängerung finde ich schon ausgesprochen kulant, das gibts woanders so schnell wohl kaum.

Gruß
Mick
 
AW: Und immer wieder die Technik

Es gab Zeiten, da hätte ich Jubelschreie losgelassen, wenn ich für meinen Ärger mit meinem ersten US-Car von GM eine ordentliche Mängelreparatur in venünftiger Zeit und dazu einen Brief mit der Option der Verlängerung der Grantiezeit bekommen hätte!

Ich hätte den Brief dann auch in "arrogant" gerne angenommen...

:w

Grüße, Holger
 
AW: Und immer wieder die Technik

Hast du einen ehemaligen Mietwagen von Sixt gekauft?

Ist schon seltsam, dass der Motor so zugerichtet ist. Klingt irgendwie nach mangelhaften Umgang beim Warmfahren.

Hoffe jedenfalls für dich, dass du bald wieder freude am Emmie hast!
 
AW: Und immer wieder die Technik

Klingt irgendwie nach mangelhaften Umgang beim Warmfahren.

genau das war mein erster gedanke :)

das ist wohl der grund, weshalb ich bauchschmerzen beim kauf eines gebrauchten ///M hätte. wenn der hochleistungssauger nicht ausreichend warm gefahren wurde, nutzen einem auch die wenigen kilometer auf dem tacho nichts :a

das angebot von BMW halte ich übrigens auch nicht für arrogant, sondern für durchaus angemessen und entgegenkommend.

gruß
rolf
 
AW: Und immer wieder die Technik

Der Wagen wurde Neu gekauft und wird immer mindestens bis zu einer Oeltemperatur von rund 80 grad warmgefahren.
Bei dem besagten Brief kam es nicht auf den Inhalt an sondern auf die Formulierung, in dem Ton spreche ich noch nicht einmal zu meinem Hund.
 
AW: Und immer wieder die Technik

@Baron82

Am Ende zählt doch was "hinten rauskommt".... oder?

Jedenfalls versuche ich in ähnlich gelagerten Fällen mir den Ärger über die seltsamen Umgangsformen zu ersparen. Es gibt sogar Lieferanten die sich sich so benehmen und denen ich dennoch über die Jahre die Treue gehalten habe... es sind halt die Besten oder die Einzigen.

Aber eines ist auch klar... Sowie der erste Konkurrent erscheint, der es ähnlich gut hinbekommt und sich zu benehmen weiß... sieht der "Unfreundliche" den hier...

:frech:

Viel Freude mit dem neuen Triebwerk in Deiner Rakete!

Holger
 
Zurück
Oben Unten