Undichte Seitenscheibe nach Fensterheberwechsel

Manirue

Testfahrer
Registriert
23 November 2007
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Kollegen!

Habe erst vor 3 Monaten einen gebrauchten Z4 Bj. 2004 erstanden. Nun verabschiedete sich der Fensterheber auf der Fahrerseite. Lt. BMW Händler Seil gerissen und komplett getauscht. Kosten ca. 300 Euro, nur Teile auf Kulanz. Nach der Reparatur habe ich erhebliche Windgeräusche, die ich vorher nicht hatte. Nun meine Frage. Kann mann die Einstellung der Seitenscheibe selbst vornehmen oder muss mann wieder zu BMW. Weiterer Mangel Radio spinnt ab und zu beim Einschalten. Keinerlei Reaktion, Bildschirm aber an. Danach Zündung aus, Zündung wieder an. Funktion einwandfrei. Wer kennt das! Fahre seit über 20 Jahre BMW, bin aber von der Qualität der neueren Modelle nicht überzeugt. Dazu gehört leider auch der Zetti.

Viele Grüße und gute Fahrt aus Bayreuth

Mani
 
AW: Undichte Seitenscheibe nach Fensterheberwechsel

Hi Mani,

hast du den Wagen beim Händler gekauft? Wenn ja, dann würde ich in den von dir beschriebenen Problemen einen Gewährleistungsfall sehen. Wenn du aber von privat gekauft hast, bist du mit der Kulanz (Teile) noch gut bedient.
 
Zurück
Oben Unten