Undichte Servopumpe oder zuviel Öl im System?

Gocce

Testfahrer
Registriert
28 Februar 2013
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin,

vor kurzem hab ich mein 2.8er (TU) Coupé bei BMW in HH durchchecken lassen. Dabei fiehl dem Serviceberater eine undichte Servopumpe auf. Da der Wagen noch Garantie hat, würde ich das gern bald aus der Welt schaffen. Allerdings fällt mir regelmäßig auf, dass der Servoflüssigkeitsbehälter von aussen (trotz regelmäßiger Reinigung) immer wieder mit dieser Flüssigkeit benetzt ist. Kann es eventuell daran liegen, dass beim letzten Service zuviel in das System gefüllt wurde und die Pumpe gar nicht leckt?
Die Lenkung funktioniert problemlos, bei vollem Einschlag (was selten vorkommt) gibts mal ein Geräusch, aber das kennt man ja auch von anderen Autos.

Danke und Grüße!
 
Allerdings fällt mir regelmäßig auf, dass der Servoflüssigkeitsbehälter von aussen (trotz regelmäßiger Reinigung) immer wieder mit dieser Flüssigkeit benetzt ist.

Das ist wohl normal!
Habe ich beim ZQP seit 1999 und beim VW auch.
 
...alte E36 / Z3 Krankheit.
Die beiden Schläuche am Servoflüssigkeitsbehälter werden direkt unterhalb des Behälters undicht.
Dann "quillt" das Hydroöl über,
benetzt den Behälter,
und läuft schön am Schlauch runter, bis zu tiefsten stelle kurz vor der Pumpe.
Von da tropft es dann auf den Boden.
Sieht nach Pumpendefekt aus, ist aber mit Austauch der Schläuche und vier neuen Schellen erledigt. (ca.50,-€ Material)

Hinweis:
-Ein Abschneiden der "alten Klemstelle" bei den Schläuche und wieder Aufstecken bringt nix,
da sie von innen undicht werden und das Öl sich über das Geflecht im Schlauch seinen Weg nach oben sucht.
-Laut ETK werden Klemmschellen verbaut, wer keine Zange dafür hat sollte Schraubschellen bestellen
 
Super!
Ich danke Euch!
Dann mach ich mir doch in Zukunft die Mühe und bringe ihn bei Bedarf in die Werkstatt meines Vertrauens in Münster.

Grüße!
 
Zurück
Oben Unten