the_iceman
macht Rennlizenz
- Registriert
- 18 August 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo !
Mir ist in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass ich bei geschlossenen Verdeck an der Beifahrerseite eine undichte Stelle habe.
Genau dort wo die Seitenscheibe zum Verdeck hin abschließt.
Bemerkbar macht sich das ganze bei Geschwindigkeiten ab ca. 100 km/h.
Es ist dann ein Luftzug zu hören, der mit steigender Geschwindigkeit immer lauter wird. Spüren tut man zwar nichts, aber das Geräusch ist extrem nervig.
Auf der Fahrerseite ist alles in Ordnung.
Mein Verdeck wurde vor einiger Zeit mal abgebaut wegen einer defekten Hydraulikpumpe. ( altbekanntes Problem
)
Kann es sein das bei der justierung geschlampt wurde, oder das Verdeck schlichtweg falsch montiert wurde ?
Gibt es eine Möglichkeit das selbst einzustellen ? Die Fensterscheibenjustierung habe ich bereits auf maximum. Mir kommt aber vor, dass die Scheibe nicht 100%tig auf dem Gummi anliegt bzw. zu wenig Anpressdruck hat. Deswegen auch die Windgeräusche...
Nach dem letzten mal Waschen mit dem Dampfstrahler hatte ich an dieser Stelle sogar etwas Wassereintritt und musste meine Türverkleidung abwischen...


Hab jetzt leider nur ein uraltes Foto hier, noch dazu die falsche Seite, aber ich denke man sieht welche Stelle ich meine....
Mir ist in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass ich bei geschlossenen Verdeck an der Beifahrerseite eine undichte Stelle habe.

Genau dort wo die Seitenscheibe zum Verdeck hin abschließt.
Bemerkbar macht sich das ganze bei Geschwindigkeiten ab ca. 100 km/h.
Es ist dann ein Luftzug zu hören, der mit steigender Geschwindigkeit immer lauter wird. Spüren tut man zwar nichts, aber das Geräusch ist extrem nervig.
Auf der Fahrerseite ist alles in Ordnung.
Mein Verdeck wurde vor einiger Zeit mal abgebaut wegen einer defekten Hydraulikpumpe. ( altbekanntes Problem

Kann es sein das bei der justierung geschlampt wurde, oder das Verdeck schlichtweg falsch montiert wurde ?

Gibt es eine Möglichkeit das selbst einzustellen ? Die Fensterscheibenjustierung habe ich bereits auf maximum. Mir kommt aber vor, dass die Scheibe nicht 100%tig auf dem Gummi anliegt bzw. zu wenig Anpressdruck hat. Deswegen auch die Windgeräusche...
Nach dem letzten mal Waschen mit dem Dampfstrahler hatte ich an dieser Stelle sogar etwas Wassereintritt und musste meine Türverkleidung abwischen...



Hab jetzt leider nur ein uraltes Foto hier, noch dazu die falsche Seite, aber ich denke man sieht welche Stelle ich meine....