"Unfall" und ich bin schuld?!?!?

henner

Fahrer
Registriert
18 November 2003
hallo "gemeinde"...--> ende letzten jahres ist mir ein "unfall" passiert - und inzwischen habe ich den bescheid bekommen - die versicherung zahlt nichts! geil!!

MEINE FRAGE: kann ich noch irgendwas unternehmen?!

habe leider keine rechtschutz....finde es aber eine unverschaemtheit - denn durch mein ausweichmannöver hat die versicherung sicher ne menge gespart.....!

hier zum vorgang:

Wie bereits bei der Polizei angegeben befuhr ich die Heidemannstrasse, am 13.11.03 gegen 8:45h und kam auf der linken Spur an der Kreuzung Heidemannstrasse/Ecke Maria-Probst-Strasse zum Stehen. Rechts neben mir befand sich der Mazda Kombi “xx-VJ-21”. Bei der nächsten Grünphase fuhren wir an und ein BMW-Fahrzeug vor mir bog zügig nach links ab. Bei der Geradeaus-Weiterfahrt befuhr der Mazda auf der rechten Abbiegespur den Bogen nicht auf der “Aussenbahn”, sondern “schnibbelte die Kurve” und befuhr dabei meine Fahrbahn.

Um einen unmittelbar bevorstehenden Crash zu vermeiden, zog ich mein Lenkrad nach links, bremste ab - von dem Mazda weg. Was mir mit den Vorderreifen noch gelang, funktionierte leider hinten nicht mehr - mein Fahrzeug blieb sozusagen mit dem linken Hinterrad an der Ecke des dort befindlichen Fussgänger-Überweges hängen.

Nachdem ich zwar einen Schlag und einen Knall gespürt und gehört habe, aber erstmal nicht von einem Schaden ausgegangen bin, merkte ich mir nur das Autokennzeichen des Mazda, machte aber nicht weiter auf mich aufmerksam.

Ca. 2 Minuten später in unserer Firmentiefgarage angekommen sichtete ich aber nochmals die Felge - und stellte leider einen Schaden an meiner Felge und dem neuen Winterreifen fest.

Um grössere Streitigkeiten zu vermeiden informierte ich mich umgehend bei der Polizei und besuchte auch die Polizeiwache. Nach der Darstellung des Sachverhaltes kontaktierte ich den Fahrzeughalter des Mazda. Nachdem hier aber der Vorfall abgestritten wurde, war ich gezwungen den Vorgang bei der Polizei am nächsten Tag aktenkundig zu machen.

Ursächlich für den Unfall ist daher meiner Meinung nach das Fehlverhalten Ihres Versicherungsnehmers beim Abbiegevorgang!


http://www.zroadster.com/forum/user_files/2055.txt
 
Hallo Henner,

das sieht leider nicht gut für Dich aus. Solange Du dem Mazda-Fahrer sein Fehlverhalten nicht nachweisen kannst (und das geht eigentlich nur über eine weitere Zeugenaussage), steht hier Aussage gegen Aussage und damit pro Mazda.

Deine sehr löbliche Absicht, den Schaden gering zu halten wird leider nicht von der Versicherung honoriert. So verrückt es klingt: hätte es richtig geknallt, dann hätte die Polizei den Unfall aufgenommen, die Versicherungen hätten die Schuldfrage geklärt und gezahlt.

Ich fürchte, auf diesen Kosten wirst Du sitzenbleiben.

)
keep smiling, ;-)
Cheerio Wolfgang
 
servus wolfgang!

so siehts wohl aus....! natuerlich habe ich nicht wirklich an einen spaeteren schaden gedacht - das war natuerlich ein reiner reflex. und wenn kein schaden dran gewesen waere, dann (bin ich ja zuerst sogar) waere ich auch ohne weiteren kommentar weitergefahren!

toll war die aussage "nee...ich fahre schon seit ueber 25 jahren unfallfrei..." --> hatte die dame zuerst noch vorher kontaktiert....

klar...wenn alle um sie rum platzmachen! das war so jemand....sitz ganz nach vorne und mit der nase die frontscheibe putzen... :j

--> oh ...ich bin noch immer so sauer! sind zwar "nur" knapp 1000 euris gesamt...aber trotzdem!! :g

aber der tipp kann doch einfach nicht ...DRAUFHALTEN....sein...

na ja! hoffe das kommt so bald nicht nochmal!

hat das damals nicht zufaellig jemand von euch beobachtet?!?!?:M (nur spass!)
 
Mein Beileid!

Ist aber wohl unvermeidliches Schicksal. :#
Das gleiche ist doch das Problem, wenn dir so ein Dreck-Baustellen-Lkw einen Stein in die Windschutzscheibe knallt.
Auf der SB deiner Teilkasko bleibst du auf jeden Fall sitzen, wenn du keinen Zeugen hast. :#
 
"Unfall" und ich bin schuld?!?!?

>Mein Beileid!
>
>Ist aber wohl unvermeidliches Schicksal. :#
>Das gleiche ist doch das Problem, wenn dir so ein
>Dreck-Baustellen-Lkw einen Stein in die Windschutzscheibe
>knallt.
>Auf der SB deiner Teilkasko bleibst du auf jeden Fall sitzen,
>wenn du keinen Zeugen hast. :#

Und selbst wenn du 20 Zeugen hast, muss der LKW-Halter nur dann zahlen, wenn der Stein von der Ladefäche flog! Hochgeworfene Steine sind nämlich so etwas wie höhere Gewalt! Ausser man kann der Stadt, oder einem Bauunternehmer nachweisen, das die Strasse in einem ungewöhnlich dreckigen Zustand war. Und dann sind die Verantwortlich.

Also bitte nicht immer versuchen alles auf die Transportunternehmer abzuwälzen... :s
 
Du, mit abwälzen hat das wenig zu tun, sondern mit dem Verursacher-Prinzip, nicht wahr?

Aber ganz allgemein unterliegen wir nun einmal einem gewissen Lebensrisiko :b . Das bedeutet, dass wir nicht immer jemanden für unser Pech verantwortlich machen können ("Wer ist schuld an meiner Grippe / am Wetter / dass ich nicht aussehe wie Brad Pitt ... :B :d ).
Oder jemanden finden, der dafür aufkommt (Versicherung).
Ich glaube, wir Deutschen neigen sowieso dazu, uns gegen Alles versichern zu wollen, oder?
 
Wenn man das so liest, wünscht man sich die Selbstjustiz wieder! Schade das sowas nur bis Ende des Kindergarten bestand hatte.

Aber Ansonten hat das mit Sicherheit noch ein Zeuge gesehen, und der läßt sich auch noch auftreiben - wär ich Arsch.
 
Wie Du selber sagst kann man halt nicht immer wen für sein Pech verantwortlich machen...! Was kann der LKW-Fahrer dafür, wenn auf der BAB ein Stein liegt, und er diesen hintern hochwirft??? Nichts!
Dehalb: Pech!

Anders, wenn ich zB Steine tranportiere, diese nicht sichere und die fallen dem Hintermann auf die Motohaube.

Da bin ich auch gerne breit es ohne Wenn und Aber der Versicherung zu melden, aber diese mittlerweile fast täglichen Anrufe "...ihr LKW mit dem amtlichen Kennzeichen 08/15 hat mir einen Stein auf den Wagen geworfen, ich will Kohle..." kann ich langsam nicht mehr hören! :b

Inbesondere wenn die Scheiben schon cm-lange Risse und schon Feuchtigkeit gezogen haben... quasi schon uralt sind und "das Opfer" nur für lau eine neue Scheibe haben will...

Die armen Transportunternehmer werden nur über den Tisch gezogen...:#
 
Mein Beileid, aber ohne Zeugen hast Du da keine Chance.

Ich hatte vor 14 Jahren mal eine ähnliche Situation. Ein Autofahrer hat mich auf der Autobahn mit dem Motorrad nicht kommen gesehen und ist ohne zu blinken nach links rüber gezogen. Ich habe es damals zwar geschafft nicht volle Kanne bei ihm einzuschlagen, nicht zuletzt weil er mich dann doch noch gesehen hat und wieder nach rechts ausgewichen ist, bin aber gestürzt, ohne seinen Wagen zu berühren.

Motorrad Totalschaden, Bekleidung hinüber und Schulter gebrochen.

Zwar hat er dann angehalten aber seine Versicherung wollte dann nicht zahlen. Gott sei Dank war hinter uns eine Journalistin, die dann bei der Verhandlung lässig ihren Notizblock zückte und eine professionelle, kohärente und unangreifbare Schilderung des Unfalls machte und ich so doch noch zu meinem Geld kam.

Da hatte ich ziemliches Schwein, wahrscheinlich wäre jeder normale Zeuge vor Gericht (ein Jahr nach dem Unfall) vom Anwalt der Versicherung fertig gemacht worden - und ohne Zeugen hätte ich gar nicht klagen brauchen.

Grüße
z3tti
 
"Unfall" und ich bin schuld?!?!?

:O :O :O

Du Andreas, reg dich doch nicht auf... kennst Du sich ein wenig mit dem Baugewerbe aus??? Bauunternehmen und Transportunternehmen sind in der Regel zwei verschieden Unternehmer. Ich sagte ja selbst, das die Baustellen immer sauber verlassen werden sollen. Da haben aber doch die Transportunternehmer keinen Einfluss drauf. PKW-Fahrer zeigen hingegen aber immer die Transportunternehmer an, und das obwohl die nichts dazukönnen. Was kann denn der Fahrer dazu, wenn Dreck auf der Fahrbahn liegt??? Was kannst Du denn dazu, wenn Du auf der Autobahn einen kleinen Stein mit deinem Wagen hochschmeisst und eine Scheibe geht zu Bruch??? Nichts...!!! Nur leider passiert das bei LKW, durch das Profil der Reifen um einiges häufiger...! wie gesagt: Der Transportunternehmer haftet seit einer Gesetzänderung vor 3-4 Jahren nur für Schäden, die durch unbefestigte Ladung verursacht wurden. Ich finde es richtig so!

Wenn du doch nun einen Schaden hast, denn wende dich doch an das zuständige Bauunternehmen. Wenn Du beweise dafür hast, dass die die Strasse nach Baustellenschluss nicht ordnungsgemäss gereinigt haben, dann hast Du IMHO recht gute Chancen...
 
"Unfall" und ich bin schuld?!?!?

>Die haben es selbst nach dem gemeldeten Schaden nicht einmal
>für nötig befunden, die Straße zu säubern.
>Bau- und Transportunternehmer sind hier identisch, ebenso wie
>die Aussagen des Unternehmers und dessen Versicherung (die er
>zunächst nicht einmal nennen wollte): "Beweisen Sie mal ..."
>und "Wenden Sie sich doch an die Versicherung des
>PKW-Fahrers".

Na, das ist natürlich ein Fehlverhalten des Bauunternehmers! Denn der PKW-Fahrer ist nicht haftbar zu machen!

mmmh... ein Beweis sollte nicht schwer sein: Foto von Baustelle machen, wenn die Kolonne abends abzieht!
 
"Unfall" und ich bin schuld?!?!?

Ich sag ja, da verliert man den 'Glauben'... Kann mich noch sehr gut erinnern als mir jemand in mein Auto ist. Kam aus dem fließenden Gegenverkehr und wollte links abbiegen, kreuzte also meine Fahrbahn. Nur dadurch das ich Spiegel an Spiegel mit dem Gegenverkehr vorbei bin (ausgewischen) konnte ich einen direkten seitlichen Einschlag verhindern. Der Bremsweg war ca. 15m, also unmöglich da noch zu bremsen und auszuweichen. (ohne ABS vor allem!) Bei 50km/h wäre das mit ernsthaften folgen verbunden gwesen, speziell für die anderen da sie zur Seite kaum kanutschzone haben. aber auch mein Auto damals (alter Fiesta) hatte nicht gerade das, was man umfassendes sicherheit paket nennen kann, gerade garnichts. Allerdings reichte der Platz nicht ganz, so das ich an deren Stoßstange hingenblieb und diese die komplette rechte Seite meines Fiesta demolierte.

Ergebnis des Richter : ich bekam nur 30% von deren Haftpflicht (nach 2 Jahren!) weil sie (3 Familienmitglieder!!!) behaupteten ich wäre in ihr parkendes Auto gefahren.(Alles klar !!) Alleine das der Richter das abnimmt, ich wäre auf der schnurgeraden strecke im Ort in parkende autos gefahren !! :-( "das könne er ja nicht kontrollieren, ich hätte evtl am Radio gespielt und dadurch einen Schlenker gefahren" Jo, ich hatte aber gar kein Radio im Auto!! da kam dann der Satz des Richter wortwörtlich : "Wie auch immer das nun war, sind sie mit 30% einverstanden?" - o: o:

*Mein Gedanke : Leck mich doch am... nur weil du zu Faul bist !!*

Nächstes mal habe ich zufällig dann auch ein paar Zeugen die einfach so nachträglich auftauchen!. o: o:
 
"Unfall" und ich bin schuld?!?!?

nur um die message hier gescheit abzuschliessen -> inzwischen ist das verfahren eingestellt - keine zeugen - nichts zu machen. und auch die versicherung zahlt dementsprechend nichts! also (bloeder) tipp:: bloss nicht ausweichen, wenn so ne trulla (o-ton: "ich fahre seit ueber 20 jahren unfallfrei") -> euch die kurve schneidet! (klar, wenn alle platz machen!!)

das nur dazu.....
 
Zurück
Oben Unten