Unfaller? Was kostet ein Gutachten?

Z-man

Fahrer
Registriert
4 Juni 2006
Hallo Z-Gemeinde,
ich werde immer mehr den Verdacht nicht los, dass mein ZZZZ mal einen Unfall hatte! Wie ich darauf komme? Weil ich vor kurzem festgestellt habe, dass der linke vordere Kotflügel wohl mal lackiert wurde (sieht man, da die Stelle unter der Haube auch lackiert ist!). Des weiteren sitzt das Gitter in der Frontschürze nicht 100%ig. Heute habe ich festgestellt, dass wenn man an der Innenkante des hinteren rechten Radkastens entlangfühlt, man 2 "Nasen" fühlen kann, als ob der schon mal eingeknickt war und wieder rausgezogen wurde:g Und zu guterletzt hat es mich eh schon immer stutzig gemacht, dass so viele Gewichte in meinen Felgen kleben...&:
Habe am Fr. schon mal meinen :) angespitzt, ob der evtl. was rausbekommt...
So langsam kommt mir die Sache wirklich komisch vor und ich überlege, mal einen Gutachter oder so was zu besuchen, dass sich das mal jemand anschaut, der richtig Ahnung davon hat.
Wo kann ich so was machen lassen (evtl. TÜV? DEKRA?) und was kostet mich das?
Noch ein paar Facts: Vorbesitzer:2 / gekauft als unfallfrei!
 
AW: Unfaller? Was kostet ein Gutachten?

Sprich den Vorbesitzer mal an und frag, wann der Wagen den Frontschaden hatte - also nicht "ob", sondern klar durchblicken lassen, dass Du weißt, wie hoch der Schaden war. Frag direkt wann und wie es passiert ist.

Sag auch, dass Du kein Problem "damit" hast - also sehr, sehr schwammig formulieren. Das Vertrauen des Vorbesitzers erschleichen, ihn in Sicherheit wähnen und dann von hinten durch die Brust das Schwert der Betrugsanzeige rammen ... :M

Bleibt nur zu klären, welches Dein Ziel ist. Willst Du eine nachträgliche Kaufpreisminderung? Willst Du ihn vor den Kadi zerren oder möchtest Du lediglich Gewissheit, was mit Deinem Auto passiert ist?
Oder gar die Rückabwicklung des Kaufvertrages? ... Letzteres ist sicher die beste Alternative, setzt jedoch voraus, dass Du noch nicht soo lange im Besitz des Autos bist.

Heinweis: Dies ist keine Rechtsberatung, ich bin kein Anwalt. Den würde ich Dir auch wärmstens empfehlen!
 
AW: Unfaller? Was kostet ein Gutachten?

Mein Ziel ist es A: Gewissheit zu haben, ob er mal einen Unfall hatte und B: Wenn es tatsächlich so sein sollte, möchte ich eine Kaufpreisminderung, denn für einen Unfaller hätte ich nicht so viel Geld ausgegeben (bzw. hätte ihn nicht gekauft!). Vom Kaufvertrag zurücktreten kann ich mir abschminken, da ich ihn schon 11 Monate habe.
Aber hast Du ne Ahnung, was ein Gutachten kostet?
 
AW: Unfaller? Was kostet ein Gutachten?

Ich würde mich mal an den TÜV wenden. Denn es gibt bestimmte Reparaturen an einem Auto die gemacht werden dürfen und trotzdem ist das Auto immer noch unfallfrei. Und ich meine da gehören auch kleinere Lackierarbeiten dazu.
Aber ich denke beim TÜV oder Dekra können sie dir da genauere Aussagen dazu machen.
Gruss
Dietmar
 
AW: Unfaller? Was kostet ein Gutachten?

Hallo Timo,
kurz vor Weihnachten hat mein Z4 einen "Parkrempler" abbekommen, sprich jemand hat vorne links Kotflügel und Scheinwerfer geschrammt und leicht eingedellt. Hat nach nichts großem ausgesehen --> 2.500,- Schaden und 359,- Kosten für den Gutachter (TÜV-Gutachter).
Zeitaufwand vor Ort beim Gutachter: 3 Minuten (hat in dieser Zeit 4-5 Photos geschossen) und davon hat er dann ein schönes 15-seitiges Gutachten mit farbigen Bildchen und 2 Duplikaten erstellt.
Jetzt kannst Du Dich zumindest orientieren, was Gutachter so kosten können...

Gruß
Toni
 
AW: Unfaller? Was kostet ein Gutachten?

Ich hab für meinen Gutachter auch knappe 400 Euro damals nach einem Unfallschaden bezahlt gehabt - ging aber auf Versicherungskosten. Für Privatleute wird's sicher günstiger. Soweit ich weiß ist das Türkisch-Basar-Verhandlungssache :w
 
AW: Unfaller? Was kostet ein Gutachten?

O.k., denn werde ich wohl mal bei TÜV & DEKRA vorbeischauen und mal fragen, was mich der "Spaß" ;x so kosten würde...
Danke erst mal für Eure Tips & Meinungen
 
Zurück
Oben Unten