Unfreiwillige Testfahrt im Z4M

Harry3005

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juni 2003
Da ich heute unser T-Car unplanmäßig zum Freundlichen gebracht habe aber dringend ein Ersatzauto brauchte wollte mir der Freundliche scheinbar einen gefallen tun. ( wahrscheinlich nur ein Seitenhieb auf unseren Z4:s :s ) .. nun ja ..

Als Ersatzwagen stand ein Z4M Roadster in Imolarot am Hof…staun !!
Da ich heute ins Allgäu musste war der Wagen nicht unpassend .. also nix wie weg .. nach dem mir der Verkäufer noch ans Herz gelegt hatte ich sollte es nicht übertreiben. Die brauchen den Wagen noch für die Veranstaltung am Samstag.

Fazit nach 480 km.
Ein sehr überzeugendes Fahrwerk das auch auf der Autobahn mit ihren Spurrillen und bei Tempo über 240 null Probleme bereitet .. Verhält sich in Spurrillen völlig neutral.
Auf Landstrassen dasselbe .. erste Sahne… Das Ganze Paket in Verbindung mit der sehr direkten Lenkung vermittelt einen erstklassigen Fahrbahnkontakt.
Ein super Spagat zwischen Sportlichkeit und etwas Restkomfort, und natürlich Gott sei Dank nicht diese Brettharten Pannen-Sicherheits-Reifen.

Zu den Bremsen braucht man ja eigentlich nix mehr sagen .. die beste Bremse die BMW je gebaut hat.

Der Motor spricht noch einen Tick besser an als im M3 E46, in der Sportstellung für meinen Geschmack fast etwas zu ruppig. In der Stadt ist die Sporttaste eigentlich nicht zu gebrauchen .. da springt das Auto mehr als einem lieb ist, aber wer fährt schon mit der Sporttaste in der Stadt.
Gegenüber meinem S54 im Z3 dreht das Treibwerk jetzt noch aggressiver auf den letzten 1000 Umdrehungen hoch.

Ich habe auch das Gefühl (Subjektiv) das der Motor jetzt unter rum etwas mehr Pansch hat .. sehr überzeugend. Gestehen muss ich schon das so ein Treibwerk ein gewisses Suchtpotenzial
herbeiführt, da ist einfach jeder Normalo Z4 nur ein Weichspüler –Auto…bitte jetzt nicht steinigen.:2beheadz:

Was den Sound angeht, der ist für den S54 Typisch … hört sich an wie ein M3 E46 … etwas blechern und leider viel zu leise. Hat leider auch diese unangenehmen Resonanzgeräusche bei 1800 U/min. Wird Zeit das Eisenmann in die Gänge kommt.

Was natürlich Traurig ist das die Kiste bei Tempo 260 (Tacho) voll in den Speed-Bremser rein läuft.b: Da wehren sicher noch 30 km/h drin.
Auch über den Verbrauch war ich etwas erstaunt.. auch wenn die Fahrweise als zügig einzuschätzen war .. Landstrasse 13,3 Autobahn 16,6.
Da muss der sonst sehr sparsame S54 Motor wohl etwas Tribut an die jetzt echte E4 Norm zahlen.

Heute Abend fragte der Freundliche mit etwas Grinsendem Gesicht ob er den Alpina gleich in Zahlung nehmen soll. :d

Ach ja noch am Ende …das Auto hatte schon 3600 km runter. Also durfte ich die Kiste treten. :b :b
 
AW: Unfreiwillige Testfahrt im Z4M

Mh....schöner Bericht..........na ANDRE(abjetztz4) Lust bekommen......aber erstmal artig einfahren.....!
 
AW: Unfreiwillige Testfahrt im Z4M

die entscheidende frage an dich, wenn wieder Z4: ALPINA oder Z4M??
 
AW: Unfreiwillige Testfahrt im Z4M

die entscheidende frage an dich, wenn wieder Z4: ALPINA oder Z4M??

Wir hatten ja ursprünglich auch einen Z4M bestellt. Nach den ersten Probefahrten beider Modelle im Dezember haben wir uns dann für den Alpina entschieden.
Nicht das der eine jetzt so viel besser oder schlechte wehre … es war mehr eine Emotionale Entscheidung

Ich Persönlich würde jetzt nicht tauschen.
-
-
 
AW: Unfreiwillige Testfahrt im Z4M

Harry3005 schrieb:
Wir hatten ja ursprünglich auch einen Z4M bestellt. Nach den ersten Probefahrten beider Modelle im Dezember haben wir uns dann für den Alpina entschieden.
Nicht das der eine jetzt so viel besser oder schlechte wehre … es war mehr eine Emotionale Entscheidung

Ich Persönlich würde jetzt nicht tauschen.
-
-

Servus,

fährst du den Alpina Roadster oder den Roadster S?

Im Vergleich zum Z4M: Wie ist das Handling vom Z4M zum Alpina Roadster?

Da der Alpina den etwas schwereren 'Grauguss' Motor besitzt und vermutlich etwas komfortabler als der Z4M abgestimmt ist, würde mich dein subjektiver Eindruck der beiden Modelle hinsichtlich handling/agilität interessieren.

Danke und Gruss
 
AW: Unfreiwillige Testfahrt im Z4M

Schöner Fahrbericht, Harry! Das macht wirklich Lust auf mehr.

Es ist ja, zum Glück, nicht mehr lange hin. Vor allem kann ich dann endlich mal wieder ausschlafen. :T

Ich freu mich schon auf den direkten Vergleich beim Corso!

Gruß
André und Verena
 
Zurück
Oben Unten