Uniroyal Rainsport1

Luigi

Fahrer
Registriert
13 Januar 2004
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit den reifen UNIROYAL RAINSPORT1?

ist wohl ne tochterfirma von continental. sind die ok? mein schrauber hat die mir empfohlen.

oder empfiehlt ihr mir einen anderen.

DANKE
 
Hi,
genau die hab ich seit Sommer drauf und bin total damit zufrieden.
Toller Gripp und sehr leises Abrollgeräusch. Ausserdem find ich, sehen Sie auch noch gut aus.

Preis bei ATU für Mischbereifung 17 Zoll incl. allem 600 EURO.

Gruss ztwister
 
Hallöle !
Hab die Gummis auch drauf.
Die warn'n allerdings nach ca. 8.000 km auf der Hinterachse weg.
Hinsichtlich Grip sind die echt gut !

Gruß, Jens
 
Hi...

ich bin auch zur Zeit auf der Suche nach Sommerreifen bei den Rainsport1 hängengeblieben. Der Schrauber meines Vertrauens hat sie mir heute noch für 530 Euronen all incl. Angeboten(Mischbereifung 225/45 R17 // 245/40 R17). Ich denke, der Preis ist ganz ok.:t Allerdings bekomme ich nun Bedenken hinsichtlich des Abfahrens der Reifen.

Testergebnis ReifenTest.com::O

Durchschnitt aus 47 Testurteilen Ø2.2
Griffigkeit auf trockener Straße 1.9
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.9
Griffigkeit auf nasser Straße 1.5
Bremseigenschaften auf nasser Straße 1.6
Griffigkeit bei Schnee 4.4
Komfort 2.3
Innengeräusch 2.4
Außengeräusche 2.5
Reifenverschleiß 3.3
Gefahrene Kilometer 711.800

Testergebnis AMS::O

Getestet Größe: 205/55R16 W
Bewertung: besonders empfehlenswert
Beurteilung:
Sehr gutes, weitgehend neutrales Fahrverhalten mit geringen Lastwechselreaktionen bei Nässe, kurzer Bremsweg, hohe Stabilität bei Kurvenaquaplaning. Gut kontrollierbares Fahrverhalten, hohe Lenkexaktheit und sehr gutes Bremsvermögen bei Trockenheit. Relativ lautes Abrollgeräusch, bei Längsaquaplaning nur durschschnittlich.

Testergebnis mot::O

mot 03/2002 testete die Dimension 205/55 R 16 W:


Urteil: "mot TIPP: Bester im Test: Sehr Empfehlenswert"

Sehr ausgewogener Reifen mit durchweg guten bis sehr guten Werten."


Ich werde sie mir wohl holen und mir dann selbst ein Bild machen...:B
Im Übrigen kann ich es kaum noch abwarten, die Winterpuschen einzustampfen...die sind bei mir EXTREM LAUT!!!:#:d

Viele Grüße
Andreas
 
Also meine Uniroyal haben jetzt 6000 km runter. Davon 3500 km Freiburg Nizza über die Seealben (Rally-Monte Carlo Strecke) und Route Napoleon.Das alles mit 2 Personen, voll bepackt und ziemlich zügig über die Pässe und teilweise Strassen, die ihren Namen nicht verdienten.
Verschleiss: 2mm hinten; vorne sieht man eigentlich gar nix; ich find das ganz ok. Der Grip ist insbesondere auch auf feuchten Strassen genial.Das Laufgeräusch ist in der Tat ein wenig laut; das merkt man aber nur bei langweiligen Autobahnfahrten und bei geschlossenem Dach. Meine GoodYear waren aber lauter. Also ich würd sie kaufen und bei dem Preis sowieso.
Gruss ztwister
 
Bezüglich Verschleiss und Reifen ist es auch wichtig, ob die Distanzscheiben verbaut hast. Da sich der Sturz ändert, verschleisst der Reifen an der Innennseite wesentlich stärker. Um so grösser die Distanzscheiben sind, um so stärker verringert sich die Laufleistung der Reifen.

Grüsse
Nico
 
>Bezüglich Verschleiss und Reifen ist es auch wichtig, ob die
>Distanzscheiben verbaut hast. Da sich der Sturz ändert,
>verschleisst der Reifen an der Innennseite wesentlich stärker.
>Um so grösser die Distanzscheiben sind, um so stärker
>verringert sich die Laufleistung der Reifen.

Die Distanzen sollten damit doch nichts zu tun haben (außer der Reifen steht soweit raus, dass der Kotflügel schleift ;-) ). Bei jeglicher Tieferlegung hat man aber - mangels Einstellbarkeit - das Sturzproblem (außer man nutzt Exzenterschreiben oder sowas).
 
Zurück
Oben Unten