11.7. – 22.7.2015 – unsere „Berge und Meer“-Tour
3.564km über traumhafte Straßen, über wunderbare Pässe und durch wunderschöne Landschaften. Für die Statistiker – unser Durchschnittsverbrauch lag bei 8,18l/100km.
Wie kam es zu dieser Tour? Meine Frau wollte mal wieder ans Meer, ich wieder in die Berge und so war diese Tour geboren. Wir hatten auch schon oft gehört, dass Cinque Terre so schön sein soll und so sollte auch diese Gegend ins Programm. Und weil wir schon am Meer waren, sollte auch ein Stück Cotè d’Azur dabei sein, also war Nizza ein Ziel. Ein ganz wichtiges Ziel war auch der Grand Canyon du Verdon, den man gesehen haben sollte.
Wir feierten auch ein Jubiläum – es war unsere 10. große Roadstertour!
Die Reise führte uns von Wien nach Levanto (Cinque Terre), Nizza, Grand Canyon du Verdon, über zahlreiche Pässe und tolle Landschaften wieder zurück nach Wien.
Hier die Gesamtstrecke der Tour:
Auch die Liste der Pässe ist imposant:
Katschberg, Passo Cento Croci, Passo del Bracco, Monte Fasce, Col de la Faye, Col d’Illoire, Colle de l’Olivier, Col d’Ayen, Col de Toutes Aures, Col de la Cayolle, Col de Vars, Col d’Izoard, Col du Lautaret, Col du Galibier, Col du Télégraphe, Col de la Croix de Fer, Col de Sarenne, Pas de la Confession, Col du Glandon, Col d’Iseran, Col de Petit Saint-Bernard (Kleiner St. Bernhard), Colle San Carlo, Col du Grand Saint-Bernard (Großer St. Bernhard), Croix de Coeur, Simplonpass, San Bernadino Pass, Furkajoch, Hochtannbergpass, Hahntennjoch
Die Gruppe war heuer mit 4 Autos sehr klein, was zum Teil am Zeitpunkt lag (11.7. - 22.7. war viel viele bereits anders verplant), aber auch an der Dauer von 12 Tagen. Das ist natürlich lang, aber wenn man nicht täglich 500km fahren will und sich auch mal etwas ansehen kann, vollkommen gerechtfertigt.
Die kleine Gruppe war aber auch kein Fehler - wir kamen immer flott voran und harmonierten sehr.
Neu dabei waren Marie-Christine und Ernst auf Freiburg und damit hatten wir zum ersten Mal eine Person dabei, die perfekt Französisch spricht. Marie-Christine stammt aus Frankreich.
Die beiden sind allerdings erst in Grasse zu uns gestoßen und haben sich in Chur wieder verabschiedet. War so geplant und auch vollkommen in Ordnung.
Damit waren wir am Großteil der Strecke 2xMX-5 NC, 1xBMW Z4M und 1xChrysler Chrossfire
Das Wetter war heuer hervorragend, wenn auch manchmal zu heiß. """" hatten wir 3x in den 12 Tagen - 2x davon je ein Gewitter nachdem wir bereits im Hotels waren und auf der letzten Etappe nach Wien hatten wir von Imst bis Innsbruck """". Ansonsten immer tolles Wetter.
Bis auf eine unvorhersehbare Straßensperre wegen eines Tunneleinbruchs hat auch alles perfekt funktioniert. Die Hotel waren sehr gut, zum Teil großartig und relativ günstig.
Es war ein echter Traumurlaub, der viel Spaß gemacht hat!
Die Routen, viele Fotos und die Berichte sind wieder in meinem Blog zu sehen. Wer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen sich durchzuklicken
Hier der Link zum Überblick mit den Links zu den Hotel: http://www.bluestream.at/Wordpress/11-7-22-7-2015-berge-und-meer-tour/
Hier die einzelnen Tagesetappen:
Tag 1 – Wien -> Mühlbach/Pustertal - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-01/
Tag 2 – Mühlbach -> Levanto (Cinque Terre) - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-02/
Tag 3 – Besichtigung von Cinque Terre - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tag-3/
Tag 4 – Levanto -> Aspremont (Nizza) - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-04/
Tag 5 – Besichtigung von Nizza - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-5/
Tag 6 – Aspremont -> Castellane - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-6/
Tag 7 – Castellane -> Les 2 Alpes - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-7/
Tag 8 – Les 2 Alpes -> Lanslevillard - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-8/
Tag 9 – Lanslevillard -> Gignod - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-9/
Tag 10 – Gignod -> Domodossola - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-10/
Tag 11 – Domodossola -> Rankweil - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-11/
Tag 12 – Rankweil -> Wien - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-12/
Hier ein paar Fotos als Vorgeschmack - den Rest seht ihr auf meiner Seite
Für ein Stofftier ist in jedem Auto Platz
Zu Beginn waren wir zu dritt
Passo Cento Croci
unterwegs entlang Cinque Terre
Blick auf Genua vom Monte Fasce
Nizza
Grand Canyon du Verdon
Lac de Sainte-Croix
Gorges de Daluis - am Weg zum Col de la Cayolle
Col d'Izoard
Col de Galibier
Col de la Croix de Fer
Col de l'Iseran
am Großen Sankt Bernhard
San Bernardino
beim Hahntennjoch
3.564km über traumhafte Straßen, über wunderbare Pässe und durch wunderschöne Landschaften. Für die Statistiker – unser Durchschnittsverbrauch lag bei 8,18l/100km.
Wie kam es zu dieser Tour? Meine Frau wollte mal wieder ans Meer, ich wieder in die Berge und so war diese Tour geboren. Wir hatten auch schon oft gehört, dass Cinque Terre so schön sein soll und so sollte auch diese Gegend ins Programm. Und weil wir schon am Meer waren, sollte auch ein Stück Cotè d’Azur dabei sein, also war Nizza ein Ziel. Ein ganz wichtiges Ziel war auch der Grand Canyon du Verdon, den man gesehen haben sollte.
Wir feierten auch ein Jubiläum – es war unsere 10. große Roadstertour!
Die Reise führte uns von Wien nach Levanto (Cinque Terre), Nizza, Grand Canyon du Verdon, über zahlreiche Pässe und tolle Landschaften wieder zurück nach Wien.
Hier die Gesamtstrecke der Tour:

Auch die Liste der Pässe ist imposant:
Katschberg, Passo Cento Croci, Passo del Bracco, Monte Fasce, Col de la Faye, Col d’Illoire, Colle de l’Olivier, Col d’Ayen, Col de Toutes Aures, Col de la Cayolle, Col de Vars, Col d’Izoard, Col du Lautaret, Col du Galibier, Col du Télégraphe, Col de la Croix de Fer, Col de Sarenne, Pas de la Confession, Col du Glandon, Col d’Iseran, Col de Petit Saint-Bernard (Kleiner St. Bernhard), Colle San Carlo, Col du Grand Saint-Bernard (Großer St. Bernhard), Croix de Coeur, Simplonpass, San Bernadino Pass, Furkajoch, Hochtannbergpass, Hahntennjoch

Die Gruppe war heuer mit 4 Autos sehr klein, was zum Teil am Zeitpunkt lag (11.7. - 22.7. war viel viele bereits anders verplant), aber auch an der Dauer von 12 Tagen. Das ist natürlich lang, aber wenn man nicht täglich 500km fahren will und sich auch mal etwas ansehen kann, vollkommen gerechtfertigt.
Die kleine Gruppe war aber auch kein Fehler - wir kamen immer flott voran und harmonierten sehr.
Neu dabei waren Marie-Christine und Ernst auf Freiburg und damit hatten wir zum ersten Mal eine Person dabei, die perfekt Französisch spricht. Marie-Christine stammt aus Frankreich.
Die beiden sind allerdings erst in Grasse zu uns gestoßen und haben sich in Chur wieder verabschiedet. War so geplant und auch vollkommen in Ordnung.
Damit waren wir am Großteil der Strecke 2xMX-5 NC, 1xBMW Z4M und 1xChrysler Chrossfire

Das Wetter war heuer hervorragend, wenn auch manchmal zu heiß. """" hatten wir 3x in den 12 Tagen - 2x davon je ein Gewitter nachdem wir bereits im Hotels waren und auf der letzten Etappe nach Wien hatten wir von Imst bis Innsbruck """". Ansonsten immer tolles Wetter.
Bis auf eine unvorhersehbare Straßensperre wegen eines Tunneleinbruchs hat auch alles perfekt funktioniert. Die Hotel waren sehr gut, zum Teil großartig und relativ günstig.
Es war ein echter Traumurlaub, der viel Spaß gemacht hat!
Die Routen, viele Fotos und die Berichte sind wieder in meinem Blog zu sehen. Wer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen sich durchzuklicken
Hier der Link zum Überblick mit den Links zu den Hotel: http://www.bluestream.at/Wordpress/11-7-22-7-2015-berge-und-meer-tour/
Hier die einzelnen Tagesetappen:
Tag 1 – Wien -> Mühlbach/Pustertal - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-01/
Tag 2 – Mühlbach -> Levanto (Cinque Terre) - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-02/
Tag 3 – Besichtigung von Cinque Terre - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tag-3/
Tag 4 – Levanto -> Aspremont (Nizza) - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-04/
Tag 5 – Besichtigung von Nizza - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-5/
Tag 6 – Aspremont -> Castellane - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-6/
Tag 7 – Castellane -> Les 2 Alpes - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-7/
Tag 8 – Les 2 Alpes -> Lanslevillard - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-8/
Tag 9 – Lanslevillard -> Gignod - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-9/
Tag 10 – Gignod -> Domodossola - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-10/
Tag 11 – Domodossola -> Rankweil - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-11/
Tag 12 – Rankweil -> Wien - http://www.bluestream.at/Wordpress/berge-und-meer-tour-tag-12/
Hier ein paar Fotos als Vorgeschmack - den Rest seht ihr auf meiner Seite

Für ein Stofftier ist in jedem Auto Platz


Zu Beginn waren wir zu dritt

Passo Cento Croci

unterwegs entlang Cinque Terre

Blick auf Genua vom Monte Fasce

Nizza

Grand Canyon du Verdon

Lac de Sainte-Croix

Gorges de Daluis - am Weg zum Col de la Cayolle

Col d'Izoard

Col de Galibier

Col de la Croix de Fer

Col de l'Iseran

am Großen Sankt Bernhard

San Bernardino

beim Hahntennjoch