Unterhaltskosten

BenFoe

Fahrer
Registriert
28 Juli 2006
Moin zusammen,

ich weiß, dass die Frage nur schwer und individuell zu beantworten ist... Was meint Ihr, wo liegt hier ungefähr die Mitte?

Besonders freue ich mich über Posts von denjenigen, die sowas ähnliches wie eine monatliche Kostenerfassung pflegen. :-)


Danke Euch!


Beste Grüße,
Ben
 
AW: Unterhaltskosten

Das wird bei jedem anders sein, aber meiner kostet mich monatlich noch keine 400 Euro:

Leasingrate 200,-
Sprit (bei 10.000km / 12 ltr. Verbr. / 1,45/ltr.) 145,- (aber eher weniger)
Versicherung 30,- (Vollkasko)
Steuer 17,- (202,50 jährlich)

Werkstattkosten hab ich keine, da 1. Service Inclusive und 2. Mitarbeiter im BMW Autohaus - wenn wirklich mal was anfällt, regelt man das schon irgendwie... ;)

In der Regel sollte man wohl mindestens 350,- Leasingrate einkalkulieren und zumindest einen Ölwechsel / eine Inspektion pro Jahr. Bei der Versicherung kommt's halt drauf, wie viel "Prozent" man schon erreicht hat.
 
AW: Unterhaltskosten

Also meiner kostet monatlich CHF 0.00!!!:t:t:t

Besser noch, ich verdiene damit gut CHF 1'000.--!!!:t:t

Also, wie geht das.. ganz einfach:

1. Man hat eine einmalige Investition für den Kaufpreis. Geld ist weg und vergessen.
2. In der Schweiz hat man 10 Jahre oder 100'000 Km GRATIS-Service. Kostet auch nix.
3. Versicherung ist ebenfalls kostenlos. Eingelöst über Wechselschild mit 335i. Da läuft er gratis mit.
4. Jahressteuer, keine, ebenfalls über Wechselschild abgedeckt.
5. Benzin.. die Kosten hätte man sonst mit dem 335i, der Z4 ist sogar noch minimal sparsamer, spart man also noch!:t
6. Da er über Firma eingelöst ist und mal bar gekauft wurde, kann ich nun jedes Jahr eine schöne Summe (40% vom Restwert) in der Buchhaltung abschreiben. Das spart mir so gut eben CHF 12'000.-- Steuer pro Jahr.

Aus diesen Gründen verdiene ich jetzt mit dem Auto... :t:d:d

(Gut, gekauft hat man natürlich mal...)
 
AW: Unterhaltskosten

Meiner kostet Versicherung,Steuern,Benzin ca. 200€/Monat, also drei Tankfüllungen + Rest ! Verschleiß leg ich monatlich so 100€ zurück, damit sollte man Ölwechsel, Reifen und Bremsen abdecken können !
 
AW: Unterhaltskosten

Meiner liegt bei 175 € pro Monat nach jetzt 1,5 Jahren Besitz und Jahresfahrleistung von ca. 10TKM. Und da ist ein "freiwilliger" Ölwechsel nach 2200 KM mit drin (Kosten 160 €).

Verbrauch:10 - 10,5 L
Spritpreis: 1,40 € Super+
Versicherung: VK mit 300SB, TK ohne SB, bei 30 %
 
AW: Unterhaltskosten

Ich hab's mal ausgerechnet gehabt - muss man aber sicher mehrfach lesen um es zu verstehen :w

Ich kopier das einfach mal von meiner Webseite hier rein:

14.12.2005 - 14.12.2006

54.169 - 89.343 km
-> 35.174 km

8 - Sprit (LPG) (Verdopplung bei Benzinfahrzeugen!)
18 - Wertverlust
2 - Wartung, Rep.
3 - Versicherung, Steuer
<1 - Wagenpflege
2 - Sonstiges
-----------
33 - Gesamt Cent je km (42 Cent bei Benzinfahrzeugen!)



28.12.2006 - 28.12.2007 (Veränderung Vorjahr)

90.312 - 131.412 km
-> 41.100 km

8 - Sprit (LPG) (+/- 0 Cent) (Verdopplung bei Benzinfahrzeugen!)
16 - Wertverlust (- 2 Cent)
9 - Wartung, Rep. (+7 Cent)
2 - Versicherung, Steuer (-1 Cent)
<1 - Wagenpflege (+/- 0 Cent)
2 - Sonstiges (+ 1 Cent)
-----------
37 - Gesamt Cent je km (45 Cent bei Benzinfahrzeugen!)

37 Cent in 2007 zu 33 Cent in 2006 bei 10.000 km höherer Fahrleistung?
+ 2,5 Cent für die 4 neuen Sommerreifen (1.000 Euro)
+ 2,5 Cent für die 4 neu lackierten aufbereiteten Felgen.
+ 2 Cent für weitere Hinterreifen + Stoßdämpfer
- 3 Cent geringerer Wertverlust/Steuer/versicherung durch höhere km-Leistung
+ 1 Cent Sonstiges wegen Unfall, HU, AU
(Rest: Rundungsfehler)

Im Jahr 2007 gingen somit 15.200 Euro für das Auto drauf. Ohne Wertverlust: 8.700 Euro



Die von Fips gepostete Tabelle weist für meinen 48,8 Cent aus, das kommt auch ganz gut hin, weil die Fixkosten bei geringerer Laufleistung höher sind - in Fips Tabelle wird meier Meinung nach von den üblichen 16.000 km/Jahr ausgegangen.

Die km-Kosten steigen und fallen mit dem Fahrstil und eben dem Verbrauch ganz massiv.
Dazu kommt auch, dass die 19"-Fahrer allein schon ca. 3 Cent je km an Reifenverschleiß investieren. Da relativieren sich die 16 Cent Benzinkosten recht schnell.

Der Wertverlust deckt sich gut mit den Spritkosten - das ist real auch bei vielen so, wer 300 Euro Leasingrate hat und für 300 Euro im Monat tankt, kann das gut nachvollziehen.

Wagenpflege kostet bei mir fast nix ... *g*
 
Zurück
Oben Unten