Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Michael_ZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juli 2004
Wer kennt denn die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?
  • nur 356 mal gebaut
  • Leistung 295 statt 286 PS
  • Alutüren
  • größerer Fronstspoiler
  • größerer Heckspoiler
  • nur in British Racing Green
Welche Unterschiede gibt es noch? Fahrwerk? Fahrwerksteile? Bremsen? Wo kommt die Mehrleistung her?
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Wer kennt denn die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?
  • nur 356 mal gebaut
  • Leistung 295 statt 286 PS
  • Alutüren
  • größerer Fronstspoiler
  • größerer Heckspoiler
  • nur in British Racing Green
Welche Unterschiede gibt es noch? Fahrwerk? Fahrwerksteile? Bremsen? Wo kommt die Mehrleistung her?

Hab selbst noch was gefunden :t
  • Grössere Drosselklappen
  • geänderte Saugstutzen in der Ansaugung
  • Schärfere Nocken
  • grössere Ölpumpe
  • anderes Lenkgetriebe (direkter)
  • verstellbare Verspoilerung
  • Carbon Austattung (innen)
  • Alu Pedalerie von M-GmBH
  • Leder in Wagenfarbe
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Was soll das sein? &:

Es handelt sich um eine mehrteilige, mit Gewinden versehene Domstrebe, die somit in ihrer Breite eingestellt werden kann.

Passt übrigens grundsätzlich auch in den Z3-Motorraum bzw. auf die Z3-Dome - leider lässt sich die Haube dann nicht mehr schließen. Schon ausprobiert.

Optik beinahe identisch mit der OMP-Strebe für den E36.
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Hallo Michael,

ich hatte mal das vergnügen eine in Zolder zu fahren, ich muß sagen es war echt toll . Der Wagen ist auf grund des Spoilerwerkes in den Kurven sehr gut (besser als der normale M3) und vor allem viiieeelll schneller. Ich hatte auch das gefühl dass das Fahrwerk von Hauseaus etwas anders ist als das des normalen M3(Sohnemann hatte den M3 GT und Vatti den M3) . Die Farbe ist ja nicht jedermans sache aber das Auto selber ist schon toll.
Hasse vor dir einen zu Kaufen?? , wenn ja dann wirste damit viel spasssss haben(wenn die guten ohne viel KM nicht sooo Teuer wären hätte ich auch schon einen).
Wenn Du die möglichkeit hast einen zu fahren dann mach das, es lohnt sich.


also bis dann
Michael
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Top Auto, hatte ich mir auch überlegt als Ringtool zuzulegen, allerdings meiner Meinung zu schade um ihn zu strippen...


P.S. Farbe ist absolut geil...
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Wie liegen die M3 GTs preislich in etwa ?

Hatten mal an der Nordschleife mit einem Speedster Turbo einem M3 GT zu folgen, der war sehr schnell unterwegs.

British Racing Green und dieses Spoilerwerk sind einfach klasse :t :t

Img_0003.jpg
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Die sind leider selten geworden.

Habe 2004 die Möglichkeit einen gepflegten für 12.000 € zu kaufen leider verpasst. :g
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Naja... es gibt ja auch andere Mütter mit schönen Töchtern... :M


Ja aber kaum welche sind so schnell auf der Nordschleife wie der M3 E36 und auch so günstig.


OT:

Sag mal Michael wie hast Du die URL für das Klick mich nicht hier reinbekommen, wenn ich das mit dem Code versuche, sagt er mir das VB nicht zugelassen ist, oder irgend so etwas.
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Sperre hin oder her, der M3 E36 läßt sich deutlich stressfreier schnell bewegen als das Z3 M Coupe.
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

die geänderte ölwanne nicht vergessen, sie macht schon 10% des fahrzeugpreises aus ;-)
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Da war heute eine in der Bucht gewesen, weiß gar nicht für wie viel die weggegangen ist...
 
AW: Unterschied: E36 M3 vs. E36 M3 GT

Wobei ich vermute, dass ein E36 mit S50 B32-Motor Aufgrund der Leistungsvorteile auf der NS nicht langsamer ist als ein E36 M3 GT, dafür aber halt ne Ecke günstiger. :w

Wenns natürlich um die Homologation in einer 3l-Klasse im Motorsport geht, fällt der 3,2l wieder aus und der GT wäre sicher eine sehr gute Wahl. :t
 
Zurück
Oben Unten