Unterschied USB-snap-in-Adapter / Snap-in-Adapter

goose

Testfahrer
Registriert
15 Februar 2010
Ort
72160
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo Zusammen,

zunächst einmal möchte ich hier zum Ausdruck bringen, dass ich dieses Forum sehr informativ und vor allem auch sehr sachlich finde. Ist nicht in allen Foren selbstverständlich. Weiter so!

Leider brachte mich die Suchfunktion nicht wirklich weiter, weshalb ich nun hier mal mein Anliegen poste.

Ich habe meinen E89 mit Connectivity-Paket und ohne Navi bestellt (kommt in 4 Wochen). Der Bequemlichkeit halber würde ich gerne mein Nokia 6300 mit einer Vodafone Ultracard und Snap-in-Adapter im Zetti fest betreiben. Nun musste ich feststellen, dass es für dieses Handy-Modell einen "Snap-In-Adapter" jedoch keinen "USB-Snap-in-Adapter" erhältlich ist.

Kann mir jemand erklären, worin die Unterschiede liegen ? (das der eine am USB-Port angeschlossen wird, und der andere nicht, ist mir klar ;) ) Hat das USB-teil irgendwelche Vorteile?

Danke und einen schönen Sonntag

Sven
 
AW: Unterschied USB-snap-in-Adapter / Snap-in-Adapter

Würde jetzt vermuten, dass du darüber dann keine Musik abspielen kannst, sondern nur telefonieren...
 
AW: Unterschied USB-snap-in-Adapter / Snap-in-Adapter

...ist beim normalen Snap-In dann die USB-Schnittstelle frei um z.B. eine Stick zu nutzen?
 
AW: Unterschied USB-snap-in-Adapter / Snap-in-Adapter

Die USB Buchse bleibt bei beiden Snap-in Adaptern frei für Musik-Zubehör. Wenn man ab Werk die Anbindung Musik Player und beim Händler einen passenden USB-Snap-in bestellt kann man darin das passende Handy einklinken und von dort direkt Musik abspielen. Vorteil ist, dass es geladen wird, an der Aussenantenne hängt und man seine Musik hören kann. Telefonie läuft weiterhin über Bluetooth. Es gibt aber nur für wenige Handys einen USB-Snappy...
 
AW: Unterschied USB-snap-in-Adapter / Snap-in-Adapter

Die USB Buchse bleibt bei beiden Snap-in Adaptern frei für Musik-Zubehör. Wenn man ab Werk die Anbindung Musik Player und beim Händler einen passenden USB-Snap-in bestellt kann man darin das passende Handy einklinken und von dort direkt Musik abspielen. Vorteil ist, dass es geladen wird, an der Aussenantenne hängt und man seine Musik hören kann. Telefonie läuft weiterhin über Bluetooth. Es gibt aber nur für wenige Handys einen USB-Snappy...

Hab ich das als Techniklaie jetzt richtig verstanden?

1. Das Handy hängt bei beiden Versionen an der Fahrzeugantenne und wird bei beiden Versionen auch über das Bordnetz geladen.

2. Der USB-Port bleibt grundsätzlich frei, ausser man hat die USB-Version und schließt diese dann zusätzlich an den USB-Anschluß an um die auf dem Handy befindliche Musik abzuspielen zu können.

3. Ich kann also getrost die Standartversion für mein Nokia 6300 nehmen und dann zusätzlich einen USB-Stick als Tonträger nutzen?

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Unterschied USB-snap-in-Adapter / Snap-in-Adapter

1+3 sind richtig! Der USB-Snap-in mit Verbindung Music Player spielt die Musik von Deinem Handy ab. Diese wird über den Snappy geholt. Am USB-Port neben in der Mittelarmlehne muss abe dafür nix eingestöpselt werden.
 
AW: Unterschied USB-snap-in-Adapter / Snap-in-Adapter

@oelverlierer: Vielen Dank für die schnelle und umfassende Antwort!
 
Zurück
Oben Unten