Unterschied zwischen Felgen mit ET 29 und ET 30 am Auto zu sehen?

Runwalt

Fahrer
Registriert
25 November 2013
Ort
Leichlingen/NRW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo zusammen,

da ich mich nun für die "V-Speiche 324" 19´´x 8´´ (alle vier Felgen für Gleichbereifung) für meinen 30i entschieden habe (gestern im ih-bäh gekauft), stelle ich hier "zu spät" die Frage, ob man einen mm mehr ET, also ET 30 anstatt 29, am Auto sehen wird oder ist dieser Unterschied einfach zu marginal? Die Felge "324" ist eine für den X1, quasi identisch mit meinen "296", jedoch in ferrygreymet. mit polierten Vorderseiten. Sie werden bestimmt zu meiner braunen Zigarre optisch gut harmonieren. Bleibt noch die Reifenfrage: Einfach die 225er rundum oder weil ja ET 30 evtl. sogar 235er rundum? Eintragen muß ich die Gleichbereifung sowieso, also kann man dann bei Bedarf auch gleich theoretisch die 235er mit eintragen lassen....

Ich bedanke mich für Eure Meinungen, Bildchen der Felgen kommt morgen/übermorgen, da dann geliefert!

Viele Grüße Runwalt
 
Okay, die Spur verringert sich dadurch um 2 (ZWEI) mm, 1% von, sagen wir 1500 mm sind 15 mm, diese Änderung liegt im Promille Bereich.

Sollte also zu vernachlässigen sein.

nafob
 
ob man einen mm mehr ET, also ET 30 anstatt 29, am Auto sehen wird oder ist dieser Unterschied einfach zu marginal?

Der Unterschied beträgt nur ein Millimeter, das sieht man nicht.

Bleibt noch die Reifenfrage: Einfach die 225er rundum oder weil ja ET 30 evtl. sogar 235er rundum?

Die Einpresstiefe (ET) hat nichts mit der Reifenbreite zutun. Relevant für die Reifenbreite ist die Felgenbreite (in dem Fall 8 Zoll, wobei 225er & 235er als ideale Breite gelten).

Eintragen muß ich die Gleichbereifung sowieso, also kann man dann bei Bedarf auch gleich theoretisch die 235er mit eintragen lassen....

Nein das ist nicht so einfach möglich. Der Abrollumfang bei 235er Reifen nimmt im Vergleich zur Serie zu. Ohne ein Vergleichsgutachten wird man das nicht eingetragen bekommen.

Eventuell könnte es auch ein Problem mit den Felgen geben, weil die ET der neuen Felge größer ist als bei der Serie. Begründung der Prüfer: Die Felge rückt näher an die Bremsanlage und könnte schleifen.

Du bräuchtest also ein Vergleichsgutachten einer Felge in 8x19 ET30 mit 235er Reifen, damit der Prüfer sieht das alles ok ist. Die AEZ Sydney hat genau diese Werte und du solltest dieses Gutachten ausdrucken und als Vergleichsgutachten vorlegen.
Eine Garantie das es mit dem Vergleichsgutachten funktioniert gibt es dennoch nicht von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment!
Er will ja, wenn ich das richtig verstanden hab alle vier Felgen gegen eine ET30 tauschen
An der HA sind im Original doch Felgen mit ET40 in 9" verbaut.
Das sind dann aber schon 5mm auf jeder Seite weniger.

Gruß doc
 
Hallo Doc, bei 9´´-Breite braucht es doch eine andere ET als bei 8´´-Breite, um auf ca. die gleiche Position zu kommen? Wir haben zur Info einmal die originalen 296er Felgen der VA in 8´´ mit ET 29 an die HA gesteckt, um eben die Außenkante zu überprüfen. Zumindest "auf Sicht" war dann kein Unterschied zu den orig. 9´´mit 40ET festzustellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bräuchtest also ein Vergleichsgutachten einer Felge in 8x19 ET30 mit 235er Reifen, damit der Prüfer sieht das alles ok ist. Die AEZ Sydney hat genau diese Werte und du solltest dieses Gutachten ausdrucken und als Vergleichsgutachten vorlegen.
Eine Garantie das es mit dem Vergleichsgutachten funktioniert gibt es dennoch nicht von mir.[/quote]

Hallo Steve 01088, vielen Dank für Deine Mühe. Hast Du aber absichtlich eine Gutachtentabelle für 18´´ als link mitgesendet? Oder gäbe es das auch für 19´´, um die es ja ginge? Danke nochmals für eine kurze Antwort! VG Runwalt
 
Wenn mein selbsterstellter Excell-ET-Rechner mich nicht anlügt sind die Unterschiede von

255/30 R19 Et 40 zu 225/35 R19 ET 30 wie folgt
Felge -> Kante Kotflügel -2,7mm
Reifen->Kante Kotflügel -5,0mm

Mit 235ern wäre an der HA also wieder der Originalzustand hergestellt.

Die Reifenwerte sind natürlich rein theoretische, da das "Ziehen" der Reifenflanke nicht mitgerechnet wird.

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steve 01088, vielen Dank für Deine Mühe. Hast Du aber absichtlich eine Gutachtentabelle für 18´´ als link mitgesendet? Oder gäbe es das auch für 19´´, um die es ja ginge? Danke nochmals für eine kurze Antwort! VG Runwalt

Ich habe es auch bemerkt und editiert. Jetzt sind es 19"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es auch bemerkt und editiert. Jetzt sind es 19"

Super schnell - danke!! Mein TÜV-Sachverständiger, bei dem ich schon einmal vorsprach in dieser Angelegenheit (es war der Prüfer der AHK-Abnahme), meinte im Vorfeld: Das wird knapp werden mit 235er Reifen und Deine ABE bestätigt das. Der Einfachheit halber werde ich wohl bei 225ern bleiben, außer die 235er "brächten Viel". Aber mit meiner Gleichbereifung bin ich ja sowieso nicht der große Sportler und 235er vorne bedeuten wohl auch für meine Frau eine noch etwas schwerere Lenkung - oder nicht? VG Runwalt
 
Seltsam.
Einige im Forum, mich eingeschlossen, fahren an der HA 9,5" ET35 mit 255er.
Das kommt dann nochmal 10 mm weiter raus als deine Kombi und lässt sich problemlos eintragen.
An der VA sind 225 mit ET 22 machbar. Dann sollte 235 bis ET 27 rein rechnerisch auch gehen

Gruß Doc
P.S. Einige wären auch froh, wenn die Lenkung etwas straffer ging.
Die Fahren dann aber zum Schmickler und lassen das beheben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Einfachheit halber werde ich wohl bei 225ern bleiben, außer die 235er "brächten Viel". Aber mit meiner Gleichbereifung bin ich ja sowieso nicht der große Sportler und 235er vorne bedeuten wohl auch für meine Frau eine noch etwas schwerere Lenkung - oder nicht?

Ich selber würde wohl 235er (rundum) mit 5mm Distanzscheiben auf der Hinterachse montieren, aber da die Styling 324 Felgen ohne passendes e89 Gutachten eh schon etwas heikel sind würde ich empfehlen bei den 225ern zu bleiben.
 
Felgen die für den X1 vorgesehen sind, sollten doch von der Tragfähigkeit locker auch für den Z4 reichen.
Da dann aber sowieso eine Einzelabnahme fällig ist spielt die Reifenbreite auch keine Rolle mehr!

Gruß Doc
 
Gerade noch mal mal nachgeschaut:

Zulässige Achslasten X1 xDrive 2.8i
VA 1015Kg / HA 1175Kg
Sollte also reichen.

Gruß Doc
 
.....mir geht es nur um das technisch machbare mit den 235er Reifen, daß sie nicht an der VA zu weit rauskommen. Die "324"-Felgen-TÜV-Abnahme wird kein Problem, habe soweit schon mit dem TÜV-Sachverständigen in Leverkusen gesprochen. Und mit Steve´s01088 Felgen-ABE-Liste unterm Arm wird es erst recht gehen. Also, 8´´ und ET27 mit 235er wäre die Grenze, d.h. mit meinen ET30 bin ich technisch "auf der sicheren Seite"??
 
Ich werfe mal noch den verringerten CwA Wert in den Raum.
Obwohl... mit dem Wohnwagen hinten dran ist´s dann auch egal.;)

Gruß Doc
 
Hallo Doc und Steve,

gestern habe ich meine neuen "324"-Felgen abgeholt, sie sehen richtig edel aus, ein sanftes Rauchgraumetallic mit polierten Speichenfronten, jetzt kann ich nachvollziehen, warum der offizielle NP nochmals um einiges höher ist als bei den 296er Felgen. Die passen bestimmt hervoragend im Stil zu meiner braunen Zigarre.... Zu den Felgen bestellt habe ich nun 225er Dunlop Sport Maxx RT, ein etwas komfortablerer Reifen mit "Restsporteigenschaften" und besten Testergebnissen. Der Semperit ist zwar noch komfortabler, aber selbst mir dann zu unsportlich im Trockenen.

Mit dem Tip der Spurplatten werde ich für hinten evtl. noch etwas anfangen, vorne werde ich trotz der ET30 statt ET29 nichts verändern. Hinten evtl. 10er Platten, das macht bei mir mit den 225ern hinten und ET30 bei 8´´ dann eine Verbreiterung von ca. "nur" 6,5mm (lt. Eurer schönen Berechnungskünste) und ist mir evtl. noch dezent genug. Viele andere Bilder mit dickeren Spurplatten haben mir nicht gefallen, es ist halt Geschmackssache. Bleibt die Frage, ob ich mir es erst ohne Platten ansehe und dann bei Bedarf erst nachkaufe oder gleich beides zusammen (billiger?), also Felgen und Platten, vom TÜV eintragen lassen soll. H&R ist mir bekannt, Eibach nur vom Namen her, sie sind auch teurer als H&R, so weit ich es in ebay gesehen habe. Welchen Hersteller nehmen?

Vielen Dankm nochmals für Eure kompetente Hilfe! Viele Grüße Runwalt
 
Zurück
Oben Unten