Hallo Ihr,
ich habe bei meinem Zetti von Anfang an festgestellt, dass sich offenbar etwas Sprühnebel von Grundierung oder Füller im seitlichen Bereich der Kofferraumklappe (erstes Bild, ist mit Blitz, sieht daher etwas krasser aus als im Original) und im Bereich der Kofferraumscharniere (zweites Bild) abgesetzt hat.
Heute habe ich mal vorsichtig versucht, den Nebel mit Politur und 2000 Nassschleifpapier zu entfernen...
Erreicht habe ich das Gegenteil
Denn es war nicht der Nebel des Füllers auf dem Lack... es war ein Hauch von Lacknebel auf dem Füller. D.h. die Klappe ist direkt seitlich, überall wo der Sprühnebel nicht senkrecht aufgetroffen ist, gar nicht lackiert. Ist das denn zu fassen?
Ich habe den Amis ja eigentlich schon viel zugetraut, aber so dermassen am Lack zu sparen finde ich dann doch zuviel des Guten.
Jetzt ist mein Zetti bereits mehr als 10 Jahre alt und hat leider beim letzten Vorbesitzer keine BMW Werkstatt mehr von Innen gesehen. Daher kann ich es mir sparen, beim Freundlichen anzuklopfen deswegen.
Habt Ihr bei Euren Autos so etwas auch schon feststellen können?
Und weiß vielleicht jemand, um welchen Farbton es sich bei der Anthrazitgrauen Innenlackierung der Kofferrauminnenseite handelt? Schwarz ist es jedenfalls nicht, eher one of 50 shades of grey
Ach ja, ganz nebenbei, das Fahrzeug ist Unfallfrei, d.h. es handelt sich um die Originalteile.
Da bin ich mir recht sicher, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Lackierer so arbeiten würde...
ich habe bei meinem Zetti von Anfang an festgestellt, dass sich offenbar etwas Sprühnebel von Grundierung oder Füller im seitlichen Bereich der Kofferraumklappe (erstes Bild, ist mit Blitz, sieht daher etwas krasser aus als im Original) und im Bereich der Kofferraumscharniere (zweites Bild) abgesetzt hat.
Heute habe ich mal vorsichtig versucht, den Nebel mit Politur und 2000 Nassschleifpapier zu entfernen...
Erreicht habe ich das Gegenteil

Denn es war nicht der Nebel des Füllers auf dem Lack... es war ein Hauch von Lacknebel auf dem Füller. D.h. die Klappe ist direkt seitlich, überall wo der Sprühnebel nicht senkrecht aufgetroffen ist, gar nicht lackiert. Ist das denn zu fassen?
Ich habe den Amis ja eigentlich schon viel zugetraut, aber so dermassen am Lack zu sparen finde ich dann doch zuviel des Guten.
Jetzt ist mein Zetti bereits mehr als 10 Jahre alt und hat leider beim letzten Vorbesitzer keine BMW Werkstatt mehr von Innen gesehen. Daher kann ich es mir sparen, beim Freundlichen anzuklopfen deswegen.
Habt Ihr bei Euren Autos so etwas auch schon feststellen können?
Und weiß vielleicht jemand, um welchen Farbton es sich bei der Anthrazitgrauen Innenlackierung der Kofferrauminnenseite handelt? Schwarz ist es jedenfalls nicht, eher one of 50 shades of grey

Ach ja, ganz nebenbei, das Fahrzeug ist Unfallfrei, d.h. es handelt sich um die Originalteile.
Da bin ich mir recht sicher, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Lackierer so arbeiten würde...