Unwissenden Frage Nr1:

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi,

habe seit gestern ein Traum QP mir zugelegt:
-saphirschwarz
-erw. Lederausstattung in Traumrot
-Kreuzspeiche in 17"
-Bordcomputer
-Harmann/Kordon
-Mattchrom Oberfläche
-Glasdach
-M-Lenkrad
-und sonst was es noch gibt...

Nun die Frage: Ist das ein M-Fahrwerk was ich drin habe? kann ich das mit dem Meterstab messen um es zu erfahren??

Mein Anliegen: Würde gerne in den kommenden wochen mein Qp etwas tiefer machen und Distanzscheiben draufmachen.
Was erpfiehlt ihr als Feder oder Feder/dämpfer Kombination und was für Distanzscheiben?
Soll nicht zu tief und hart werden und dazu möchte ich nicht das was schleift!


Gruss


c.
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Hallo Circoloco,


na, dann viel Spaß mit Deinem erfüllten Traum !
Schau doch einfach mal in das Serviceheft - auf der letzten Seite ist
normalerweise ein Aufkleber zu finden, auf welchem die Ausstattungsdetails
aufgelistet sind. Dort müsstest Du dann eigentlich auch einen Eintrag
für das ///M-Fahrwerk finden...
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

RainerW schrieb:
Hallo Circoloco,


na, dann viel Spaß mit Deinem erfüllten Traum !
Schau doch einfach mal in das Serviceheft - auf der letzten Seite ist
normalerweise ein Aufkleber zu finden, auf welchem die Ausstattungsdetails
aufgelistet sind. Dort müsstest Du dann eigentlich auch einen Eintrag
für das ///M-Fahrwerk finden...

habe geschaut da steht aber leider nichts mit drin!!!
Ab wann war den beim 3,0l das M-Fahrwerk serie? habe da mal was gelesen???
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Circoloco schrieb:
habe geschaut da steht aber leider nichts mit drin!!!
Ab wann war den beim 3,0l das M-Fahrwerk serie? habe da mal was gelesen???

Serie war das ///M Fahrwerk beim Z3 (Ausnahme der ///M selbst) nie - außer bei der Ausführung "Sport Edition"... :M
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Circoloco schrieb:
habe geschaut da steht aber leider nichts mit drin!!!
Ab wann war den beim 3,0l das M-Fahrwerk serie? habe da mal was gelesen???
Gratuliere zu Deinem Neuen!!!

Das M-Fahrwerk ist soweit mir bekannt bei jedem 3l-QP Serie??? :j
Messe einfach dem Abstand zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante. Wenns v+h um die 35,5 cm sind ist es ein M-Fahrwerk.
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Aber bei den Coupeeeesss ist es immer drinnen, das M-Fahrwerk :t

Michi
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Michael_ZZZ schrieb:
Gratuliere zu Deinem Neuen!!!

Das M-Fahrwerk ist soweit mir bekannt bei jedem 3l-QP Serie??? :j
Messe einfach dem Abstand zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante. Wenns v+h um die 35,5 cm sind ist es ein M-Fahrwerk.

Danke! ich gehe gleich mal messen!!!!
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

SO!!!

War gerade in der Garage und habe gemessen! Vorne ca. 35,5cm, hinten ca. 37,5 cm!

Also ein M-Fahrwerk?!?!?

Und dienächste Frage! wenn ich es tiefer haben mag was soll ich tun??

Reichen nur Federn oder gleich Feder und dämpfer(habe da viel von Bilstein /Eibach gehört? Wie weit komme das Qp den dann runter??


Vielen dank schonmal jetzt an alle!:t :t

Jeder war mal ein Neuling!!!
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

RainerW schrieb:
Serie war das ///M Fahrwerk beim Z3 (Ausnahme der ///M selbst) nie - außer bei der Ausführung "Sport Edition"... :M

Sorry, dass das ///M-FW bei den Coupes Serie war, wusste ich nicht, da ich selbst einen Roadster fahre...

...also, Asche auf mein Haupt und Dank dem Forum wieder etwas dazugelernt :t
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Aber bei den Coupeeeesss ist es immer drinnen, das M-Fahrwerk :t

Michi

Soweit ich weis, ist dem nicht so.

Weil ich ja auch ein QP habe, bin ich der Frage auch schon nachgegangen. Laut ETK sind Stabi-vorne, Stabi-hinten und Stoßdämpfer hinten beim 2,8(TÜ) und 3L identisch. Das MQP verwendet andere Teile.

Gruß,
NN
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Also, ich versuche wieder mal Licht in die Sache zu bringen!

Es gab für das Coupé kein anderes Fahrwerk gegen Aufpreis, als das was serienmäßig drin ist! Im Prospekt steht bei Grundausstattung sowohl beim 2.8er als AUCH beim M coupé "Sportlich abgestimmtes Fahrwerk mit verstärkten Stabilisatoren". Direkt vom M-Fahrwerk ist bei beiden nicht die Rede.
Ein M coupé hat ja ein sogenanntes M-Fahrwerk. Daraus lässt sich wiederum schlussfolgern, dass auch der 2.8er ein M-Fahrwerk besitzt, weil im Prospekt für beide die gleiche Aussage getroffen wird.

Dass das M coupé andere Stabilisatoren hat dürfte mindestens mit dem anderen Gewicht und anderen Spurweiten zusammenhängen! Außerdem wird das M coupé sicherlich andere Federbeine aufgrund der anderen Bremsanlage haben! Ein e46 mit M-Fahrwerk hat ja auch nicht das gleiche Fahrwerk wie der e46 M3....., auch wird es dort schon mindestens Unterschiede zwischen 4-, 6-Zylinder Benziner, 4- und 6-Zylinder Benzier geben.

Gruß Viktor
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

nixnuz schrieb:
Soweit ich weis, ist dem nicht so.

Weil ich ja auch ein QP habe, bin ich der Frage auch schon nachgegangen. Laut ETK sind Stabi-vorne, Stabi-hinten und Stoßdämpfer hinten beim 2,8(TÜ) und 3L identisch. Das MQP verwendet andere Teile.

Gruß,
NN

Was Ist es nun M oder Nicht.M?? habe einen ABstand wie gesagt vorne 35,5 cm hinten ca. 37cm...

Gibt es den da keine entgültige Aussage! :j :g
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Viktor schrieb:
Also, ich versuche wieder mal Licht in die Sache zu bringen!

Es gab für das Coupé kein anderes Fahrwerk gegen Aufpreis, als das was serienmäßig drin ist! Im Prospekt steht bei Grundausstattung sowohl beim 2.8er als AUCH beim M coupé "Sprotlich abgestimmtes Fahrwerk mit verstärkten Stabilisatoren". Direkt vom M-Fahrwerk ist bei beiden nicht die Rede.

Dass das M coupé andere Stabilisatoren hat dürfte mindestens mit dem anderen Gewicht und anderen Spurweiten zusammenhängen! Außerdem wird das M coupé sicherlich andere Federbeine aufgrund der anderen Bremsanlage haben! Ein e46 mit M-Fahrwerk hat ja auch nicht das gleiche Fahrwerk wie der e46 M3....., auch wird es auch dort schon mindestens Unterschiede zwischen 4-, 6-Zylinder Benziner, 4- und 6-Zylinder Benzier geben.

Gruß Viktor

Hallo Viktor,

ich habe aber einen 3.0L gebaut im November 2001!!!
M oder nicht M das ist hier due Frage!:b

Gruss

C.
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Circoloco schrieb:
Hallo Viktor,

ich habe aber einen 3.0L gebaut im November 2001!!!
M oder nicht M das ist hier due Frage!:b

Gruss

C.


Hallo !

Bin zwar nicht "Viktor" (..hallo Viktor ! ;) ), aber zu deiner Frage:

Wenn dein Coupé 3.0i original ist, dann hat es definitiv das "M-Fahrwerk".
Alle Coupé`s haben dieses, außer dem "M-Coupé", das eine eigene, noch etwas straffere Abstimmung hat.
Bei den Roadstern ist das "M - Fahrwerk" dagegen "Option" bzw. "Sonderausstattung". Ausnahmestellung hier wiederum der "M-Roadster" mit eigener Abstimmung.


viele Grüße,
Max
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Circoloco schrieb:
Hallo Viktor,

ich habe aber einen 3.0L gebaut im November 2001!!!
M oder nicht M das ist hier due Frage!:b

Gruss

C.


Das läßt sich auch leicht beantworten....

Der 3.0 hat immer die gleichen Fahrwerksteile wie der 2.8! Also kann meine Aussage endgültig und definitv 1:1 übernommen werden.

Gruß Viktor

Und Hallo MaxZ3QP ;)
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Circoloco schrieb:
Was Ist es nun M oder Nicht.M?? habe einen ABstand wie gesagt vorne 35,5 cm hinten ca. 37cm...

Gibt es den da keine entgültige Aussage! :j :g

Beim Roadster sind es V+H mit M-Fahrwerk ca. 35,5 cm... das weis ich aus eigener Erfahrung. Stand Dein QP bei der "Messung" wirklich eben?
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Mach Dir doch H+R Gewinde rein.Dann weisst Du was drin ist:d
und kannst die Tiefe selbst bestimmenB;

M Fahrwerk war eh nich so dollb:
 
AW: Unwissenden Frage Nr1:

Z3Coupe3.0 schrieb:
Mach Dir doch H+R Gewinde rein.Dann weisst Du was drin ist:d
und kannst die Tiefe selbst bestimmenB;

M Fahrwerk war eh nich so dollb:


Genau das habe ich ja vor und wollte darüber in einem neuen Beitrag gerne die erfahrungswerte!

Wüde mich freuen wenn du da was genaues schreibst!!!
 
Zurück
Oben Unten