Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

v8beppi

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2007
Ich bin mit meinem RC und Hifi System im Z3 QP nicht ganz zufrieden
Mein Ziel ist es aber auch soweit wie möglich alles Original zu lassen.

Fall1:
Weiss jemand wieviel aufwand eine Aufrüstung kostet
Was muss getauscht werden? Nur der Woofer oder auch mehr?

Falls 2:
Becker Radio und im 2. Gang neue Lautsprecher in der Tür
Wie viel besser (wenn man so was überhaupt beurteilen kann) klingt denn so eine Kombination?

Danke
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Ich bin mit meinem RC und Hifi System im Z3 QP nicht ganz zufrieden
Mein Ziel ist es aber auch soweit wie möglich alles Original zu lassen.

Fall1:
Weiss jemand wieviel aufwand eine Aufrüstung kostet
Was muss getauscht werden? Nur der Woofer oder auch mehr?

Falls 2:
Becker Radio und im 2. Gang neue Lautsprecher in der Tür
Wie viel besser (wenn man so was überhaupt beurteilen kann) klingt denn so eine Kombination?

Danke

fall1: rausgeschmissenes geld (wenn man verwöhnt ist ;) )

fall2: kommt auf die lautsprecher und die qualität des einbaus an. normal sollte aber eine verbesserung eintreten.

vielleicht sollten wir aber zuerst mal klären was du überhaupt willst? nur mehr lautstärke und druck ohne zu verzerren, oder ne high-end-anlage mit lautstärke, druck und klang?
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Ich habe an den Klang des Z3 nicht direkt den hohen Anspruch wie in einer Limo.
Das muss alles passen. Ich hatte letztes Jahr ein E46 cabrio und das hatte eine H&K Anlage. Klang gut und war ausreichend.

Dieses Level würde ich gerne erreichen.

Mich stört aktuell eigentlich der leere Klang, das fehlende Volumen usw.
wie halt der Klang in einem BJ2000 Auto damals üblich war.

Das Problem ist dass ich noch kein H&K in einem Z3 coupe gehört habe.

Gruß
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

ich habe das harman/kardon im roadster, da hat es auch nicht viel volumen,... wenn es nur um das volumen geht, ist ein aktivsubwoofer zu deinem jetzigem system wohl das einfachste, vorrausgesetzt, die anderen boxen klingen halbwegs,... kenne das normale syystem nicht... ist zwar dann nix weltbewegendes aber auf alle fälle mehr volumen....
richtig machen bedeutet neue systeme rein, endstufe.....
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

HK würde ich auch nicht nehmen.

Ich habe folgenden Umbau gemacht und bin super zufrieden.

1. neues Radio (mit vorhandene Endstuffe), bringt schon etwas
2. gute 13er Speakers in Fussraum und die aus dem Fussraum ins Dach. Macht sich deutlich bemerkbar!
3. kleiner Subwoofer (http://www.zroadster.com/forum/471415-post4.html) mit zusätzliche Endstufe. Bringt sehr viel, da die 13er Speaker von Bass verschont bleiben und sich die mittleren Frequenzbereich witmen können...
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Hallo !

Am besten wäre wohl, wenn du zu einem Car Hifi Fachhändler fährst und dich dort beraten lässt. Der kann dir dann auch sagen wie viel du ca. dafür rechnen musst und kann dir das Zeugs auch einbauen... Außerdem bekommst du eine fackundige Beratung für das was du willst...

Nach oben hin gibts da fast keine Grenzen... Aber wenn du mehr als nur das Radioteil tauschen willst und keine Ahnung von Lautsprechereinbau usw. hast, dann würde ich die Finger davon lassen, und mich an jemanden wenden der weiß was er tut.
Mit dem richtigen Einbau steht und fällt das ganze Klangbild... Da kannst noch so teure Komponenten verbauen. Schlecht einebaut helfen die dir dann nix.

Ich habe vor kurzen erst selbst mein Hifi Projekt beendet, allerdings in einem Z4 und muss sagen es war ein enormer Aufwand.
Gut, ich wollte auch eine absolut "High Endige" Anlage haben. Da gehts nun mal leider nicht einfach auf die schnelle mit Radio austauschen und neue Lautsprecher rein...
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Ich war mit H&K im Coupé vollkommen zufrieden. Mein Anspruch ist auch nicht sehr hoch. Es hat, im Vergleich zum e46, einen besseren Bass, aber schlechtere Höhen.
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Ich war mit H&K im Coupé vollkommen zufrieden. Mein Anspruch ist auch nicht sehr hoch. Es hat, im Vergleich zum e46, einen besseren Bass, aber schlechtere Höhen.

ja, so empfindet das eben jeder etwas anders... bzw. hat jeder andere Anforderungen...
was für den einen mehr als ausreichend ist, wandert bei dem anderen direkt in die Tonne...
man muss immer aufpassen wenn man sich bei solchen Themen Ratschläge holt... was ich in letzter Zeit in so manchen Hifi Foren gelesen habe ist einfach nur :j
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Also wenn du unbedingt auf das H/K-System umbauen willst, kannst du gerne meins haben!

Der Klang ist ok, der Bass ist für mich hart an der Grenze des Ausreichenden. Bin halt vernünftige Anlagen gewöhnt und sowas in der Art verbaue ich mir auch demnächst wieder.
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

passt das h/k system vom roadster in das coupe? &:

ich würde es vorher auf alle fälle probehören. die meinungen zur qualität gehen ja weit auseinander. ich hatte es im roadster und war froh als es raus war - ging gar nicht.
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

na aber azmo hat nen roadster und der coupe sub ist meine ich ein anderer!!!
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

naja, bei dir wars ne frage,... bei mir ist es ne aussage! :s:b:b:b
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Achso,

dachte das wäre ähnlich. Dann ist es vielelciht eher unpraktisch.

Wenn ich es rausschmeiße, dann komplett. Also Woofer, Frontsystem, Rearsystem, Endstufe. Preisvorstellung hab ich noch keine, hab mir bislang noch keine Gedanken gemacht das zu verticken, ist ja schließlich noch nicht mal ausgebaut *g* dachte nur, bei dem Thema frag ich mal nach.
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Ich würde auch zum HiFi-Spezialisten fahren.

Hab damals bei meinem Z3 BJ 2001 das HK-System bestellt und war in Kombination mit dem BMW Business-Radio absolut nicht zufrieden. Nachdem dann das Business Probleme gemacht und meine CDs regelrecht gebraten hat, hab ich auf ein Becker Traffic Pro umgerüstet. Habs bei einem Spezialisten einbauen lassen und er hat nur gemeint es wäre ihm viel lieber gewesen, das System neu aufzubauen statt das Becker an die vorhandenen HK-Komponenten anzuschliessen. Mit dem Geld, was das HK-System gekostet hat, hätte man klangmässig was Besseres machen können.

Mit dem jetztigen Ergebnis kann ich leben. Es ist viel besser als das Standard-System (hatte ich im Z3 1.9), kann aber sicher einem High-End-System nicht das Wasser reichen... Fürs offen Fahren ists OK, mit geschlossenem Verdeck hab ich eher zu viel Bass und muss je nach Musik den Bass korrigieren.

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Wisst ihr ob der Pioneer Subwoofer TS-WX11A, 280x200x80mm, im Z3 anstelle des serienmässigen Subwoofer mit Passivmembran passt?
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Wisst ihr ob der Pioneer Subwoofer TS-WX11A, 280x200x80mm, im Z3 anstelle des serienmässigen Subwoofer mit Passivmembran passt?

Hallo Henry,

ich denke, dass er im Z3 ROADSTER aufrund der Höhe nicht passen wird...
(17- max. 18 cm würden eventuell passen, aber 20 cm werden wohl leider zu viel sein :( )

Im QP hingegen, hätte er,denke ich, genügend Platz...

Grüße Benni
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

jaja .....

Ich merke schon. das relative optimum ist ein BEcker Rdadio.
Grüße
 
AW: Unzufrieden mit Hifi System, Umbau auf Harman Kardon?

Moin Moin
Hab das gleiche Problem gehabt. Also dann ab zum Markt, kleine Beratung und schon ein neues Radio (199.-€). Marke: Alpine 9881 RB. Unterschied wie Tach und Nacht.:t
Nach dem Winterschlaf vorne noch MB Quart DSF 213 und dann langt das wohl.
 
Zurück
Oben Unten