USA-Import M40i mit Flutschaden

Escape99

Demonized
Registriert
5 Juni 2013
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Wagen
anderer Wagen
Hallo alle zusammen,

in Ermangelung Alternativen und dem Wunsch nach neuem bin ich nun irgendwie doch beim G29 gelandet. Da mein Budget begrenzt ist bin ich über diesen Re-Import aus USA gestolpert, hoffe der Link funzt.

Die Farbe gefällt mir sehr gut und ist für mich die gefälligste am G29, die Historie ist aber fragwürdig. Auf meine Nachfrage bekam ich vom Verkäufer folgende Antwort:
>>>
Guten Tag ,
das Fahrzeug kommt aus den USA und ist Unfallfrei ,bei diesem Fahrzeug war bei offenen Beifahrerfenster reingeregnet . Es waren keine elektronische Bauteile betroffen ,nur der Teppich wurde ersetzt.Fahrzeug hat ganz normale Hersteller Garantie über BMW. WBAHF9C05LWW38499 Bilder vom Fahrzeug können bei google gesichtet werden mit der Fahrgestellnummer .
Mit freundlichem Gruß / Kind Regards

XXXXX XXXXXX
>>>

Da ich bei meiner Suche des öfteren über US-Cars (Camaro, Corvette, Mustang) gestolpert bin, die vermutlich günstigst in Osteuropa (meist Litauen) repariert wurden. Oft werden hier die Teile ans Auto gebappt, die es so in der Kombi gar nicht gibt. Es gibt auch Berichte wo sehr schlampig gearbeitet wurde, z.B. Airbags nur gebrückt, nicht ersetzt oder Totalschäden stümperhaft geschweißt.
Der hier gezeigte G29 hatte aber "nur" einen Wasserschaden, also keinen Unfall. Die Frage ist nur ist hier mit Folgeschäden zu rechnen und wenn, was kann da so alles auf mich zukommen?

Input erwünscht, aber tendenziell neige ich eher dazu das Fahrzeug nicht zu kaufen.
 
Ich würde die Finger davon lassen, weil:
- in der Anzeige das folgende steht:"Verkauf im Kundenauftrag" (da war @Kalle435 etwas schneller)
- ich nicht wüsste, wieviel Wasser wirklich im Auto war und wie lange.
 
Tom, Tom, Tom ... Camaro, Mustang, SLK, nun wieder ein Z4. Und dann immer wieder solche vermeintlichen Schnäppchen, die doch nur ein Eurograb werden.

Sei mir nicht böse, aber wäre es nicht besser, wenn Du eines nach dem anderen erledigst? Werde Dir klar darüber, welche Art Auto Du möchtest. Wähle zwischen den Alternativen nach einer jeweiligen Probefahrt - und zwar wenn möglich, eines Neuwagens! Dann sondiere den seriösen (!!!) Gebrauchtwagenmarkt, verkaufe Deinen e89 und schlage da zu, wo es Dich hinverschlagen hat.

Tim
 
Tom, Tom, Tom ... Camaro, Mustang, SLK, nun wieder ein Z4. Und dann immer wieder solche vermeintlichen Schnäppchen, die doch nur ein Eurograb werden.

Sei mir nicht böse, aber wäre es nicht besser, wenn Du eines nach dem anderen erledigst? Werde Dir klar darüber, welche Art Auto Du möchtest. Wähle zwischen den Alternativen nach einer jeweiligen Probefahrt - und zwar wenn möglich, eines Neuwagens! Dann sondiere den seriösen (!!!) Gebrauchtwagenmarkt, verkaufe Deinen e89 und schlage da zu, wo es Dich hinverschlagen hat.

Tim

Sind alle noch im "Lostopf" drin. :D

@all
Danke für den Input- ihr habt meine Gedanken bestätigt. Merci beaucoup!
 
Hallo

Nicht vom Preis blenden lassen, die wissen genau bei manchen setzt das Hirn aus, bei einem vermeintlichen Schnäppchen.
Dass das Auto im KA verkauft wird ist einzusätzliches Risiko.
Ich würde auf so ein Angebot nicht reinfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Estimated Retail Value: 61247

Estimated Repair Cost ≈ 61247



Wieso?
Der Wagen wurde als wirtschaftlicher Totalschaden klassifiziert von der US_Versicherung.
Der wird demnach vermutlich keine Zulassung mehr in den USA bekommen.

So meinte ich das. "Total loss" bzw. "Salvage Title" darf in USA nicht mehr zugelassen werden, wobei das in USA recht großzügig vergeben wird. ;)
 
Die Frage ist nur ist hier mit Folgeschäden zu rechnen und wenn, was kann da so alles auf mich zukommen?
was kann auf dich zukommen:
- viele elektrische Probleme, die du nicht lokalisieren kannst
- Austausch ALLER elektrischen Bauteile (SEHR teuer)
- Rost an Stellen wo NIE wasser hinkommt (im Normalfall)

daher streich ihn BITTE von deiner Liste.
Das is kein Auto um langfristig spaß damit zu haben...
 
Tom, Tom, Tom ... Camaro, Mustang, SLK, nun wieder ein Z4. ...
He, den MX-5 hast vergessen... :D
So geht das nicht weiter. Ich denke, was @Escape99 sich kauft, wird ab sofort durch das Forum geprüft und entschieden. :cautious:

Ich schlage hiermit einen Citroën Berlingo vor. Grundsolide, preiswert, vielfältig verwendbar, internationale Anmutung und locker ohne Flutschaden vom seriösen Händler erhältlich. :t

F383E040-C49D-4A40-A98D-71288B214E1A.jpeg

Irgendwelche Gegenstimmen? :D
 
So geht das nicht weiter. Ich denke, was @Escape99 sich kauft, wird ab sofort durch das Forum geprüft und entschieden. :cautious:

Ich schlage hiermit einen Citroën Berlingo vor. Grundsolide, preiswert, vielfältig verwendbar, internationale Anmutung und locker ohne Flutschaden vom seriösen Händler erhältlich. :t

Anhang anzeigen 439163

Irgendwelche Gegenstimmen? :D
Ich meine ein Dacia Duster würde ihm auch gut stehen :D
 
@Escape99
finger weg, das angebot würde mich stutzig machen, vorallem USA die kein TÜV haben,erklären das modell wie oben beschrieben als nicht mehr auf die strasse bringbar.
wie willste dann hier in D den vor den tüv stellen und fahrbereit machen? ich denke da steckst du nochmal soviel kohle rein um zu testen ob das auto trocken ist, ein risiko geld verbrennungskauf.
ich denke auch wenn dein budget beschränkt ist (was ich angesichts 50.000euro was da oben stand, nicht denke,das ist viel holz.)
suche weiter nach ordentlichen seriösen angeboten!
das wird schon noch kommen, du hast ja keinen notstand das es nun unbedingt sofort ein neues auto sein muss...
 
So geht das nicht weiter. Ich denke, was @Escape99 sich kauft, wird ab sofort durch das Forum geprüft und entschieden. :cautious:

Ich schlage hiermit einen Citroën Berlingo vor. Grundsolide, preiswert, vielfältig verwendbar, internationale Anmutung und locker ohne Flutschaden vom seriösen Händler erhältlich. :t

Anhang anzeigen 439163

Irgendwelche Gegenstimmen? :D

Erinnert mich spontan an die Karre von Heisenberg.

Pontiac-Aztek-Youngtimer-02-2016-bigMobileWideOdc-e9ea5187-941900.jpg
 
Mal ganz ehrlich, ich hatte meinen mit mehr Ausstattung für weniger Geld angeboten, kein M40 aber M Sport mit in FG.

Wenn es so eng am Geld ist, muss man nicht unbedingt einen M40 fahren der eventuell noch die ein oder andere teure Überraschung mit sich bringt und vielleicht gar keine Zulassung in D bekommt weil es diese Version gar nicht für Europa gibt (OPF etc...).

Außerdem ist da der Unterschied zu einem deutschen Gebrauchten auch nicht mehr so hoch. Wenn du noch ein jähr wartest kannst du meinen nächsten haben, der ist dann M40 in FG aber nicht ganz zu dem Preis wie der Flutschaden :roflmao:
 
haben die US-Ausführungen nicht vor dem vorderen Radlauf einen orangen Reflektorstreifen?
 
Zurück
Oben Unten