Uterbodenverkleidung verschweißen oder kleben?

ChrisM

macht Rennlizenz
Registriert
7 Dezember 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

bei mir sind an der Unterbodenverkleidung ein paar Teile gebrochen, z.b. Nr.6 und 7 von hier: Radhausverkleidung vorn
Das ist jetzt kein Drama aber ich würde es gerne mal reparieren. Neu sind sie mir viel zu teuer und wein ein Z4 geschlachtet wird, dann meistens weil die Front kaputt ist...

Darum meine Frage, weiß jemand aus welchem Kunststoff die Unterbodenverkleidung gemacht ist?
Wenn das Material passt, dann könnte man es ja evtl. schweißen &:
Evtl. funktioniert auch kleben wenn man ein Stück einklebt.
Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?

LG Chris
 
Im Normalfall steht der Kunststoff typ auf dem teil drauf neben dem bmw Stempel. Ich wuerde definitiv schweißen lassen
 
Im Normalfall steht der Kunststoff typ auf dem teil drauf neben dem bmw Stempel. Ich wuerde definitiv schweißen lassen

warum würdest du die Teile nicht schweißen?
Das sieht hier nicht so schlecht aus:
und man kann das auch mit einer Heißluftpistole machen.
Die Teile müsste man hald ausbauen.
 
Ich habe mir an der Stelle mit 1mm Alu-Blech und Blindnieten geholfen geholfen. Hat bis jetzt 4 Jahre gehalten.
Wenn das schwarz über gepüffert wird fällt das unter dem Auto gar nicht auf. Kann auf alle Fälle mehr ab als schweißen.
DSC_0124_kl.JPG
Zwischen die Blindniete und dem Kunststoff eine Unterlegscheibe legen, damit die Blindniete nicht durch gezogen wird.
 
Kann man das Blech noch mit einer Blechschere schneiden?
 
Zurück
Oben Unten