V.Jaguar-Treffen in Oberensingen

Maline

Gesperrt
Registriert
21 März 2013
Ort
72622 Nürtingen
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen, hier nun anbei ein paar Bilder von meinem V.Jaguar-Treffen auf dem Oberensinger Festplatz in Oberensingen. Vielleicht interessiert diese ja , den einen oder anderen von Euch. Und natürlich gab es wieder ein nettes Rahmenprogramm für das Treffen von mir. Wir haben vom Oberensinger Festplatz aus wieder eine gemeinsame Ausfahrt gemacht, die Route ging über die schöne Schwäbische Alb. Unser Ziel war diesmal das Schloss Lichtenstein bei Reutlingen. Unsere Route war Nürtingen (Festplatz Oberensingen) > Frickenhausen > Neuffen > Grabenstetten > Böhringen > Hengen > Wittlingen > Seeburg > Münsingen >Gomadingen > Engstingen > Lichtenstein. Nach der Besichtigung sind wir dann gemeinsam via Alb wieder zum Festplatz gefahren, um dann bei mir im Garten (der direkt am Festplatz liegt) den Abend mit einem Spannferkelessen ausklingen zu lassen. Die Party bzw. das Treffen dauerte bis spät in die Nacht. Wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.



Beste Grüße von Jörg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 43
  • 2.jpg
    2.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 41
  • 4.jpg
    4.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 43
  • 5.jpg
    5.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 41
  • 7.jpg
    7.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 44
  • 6.jpg
    6.jpg
    84 KB · Aufrufe: 38
ich nehme den roten E-type series 2
Wenn du da nicht mal enttäuscht wärst. Ein Bekannter von mir hat einen E-Type Cabrio und einen MK 2(für mich eigentlich der Schönste ever),fahren tut er aber zu 99,9% einen Opel Meriva:d. Die alten Jaguar haben wohl beide keine Servo und speziell der E-Typ soll sich fahren wie ein LKW(eigene Aussage des Besitzers).
 
Wenn du da nicht mal enttäuscht wärst. Ein Bekannter von mir hat einen E-Type Cabrio und einen MK 2(für mich eigentlich der Schönste ever),fahren tut er aber zu 99,9% einen Opel Meriva:d. Die alten Jaguar haben wohl beide keine Servo und speziell der E-Typ soll sich fahren wie ein LKW(eigene Aussage des Besitzers).

ich hatte mal vor ein paar jahren einen E-type roadster serie 1 für ein miet-wochenende (geburtstagsgeschenk zum 40.). der war zwar nicht leicht zu lenken, aber das fahrerlebnis war einzigartig. wenn sich vor einem diese nicht enden wollende haube auftürmt, ist einem alles andere egal :) :-)

heute verhindern fußgängerschutz, betriebswirte und schlechte designer das gefühl, in einem echten herrenauto zu sitzen :(

viele grüße
rolf

p.s.: wenn dein bekannter eh nur mit dem meriva fährt, dann wäre der E-Type bei mir wesentlich besser und artgerechter aufgehoben :p :P
 
wenn dein bekannter eh nur mit dem meriva fährt, dann wäre der E-Type bei mir wesentlich besser und artgerechter aufgehoben :p :P
Bestimmt,aber er gibt die Dinger nicht ab. Auch wenn er die Wagen nicht fährt so hindert ihn dies nicht daran einmal im Jahr nach England zum Teilekaufen zu fahren. Auch durch die enormen Restaurationskosten,die er in den Karren versenkt hat,ist ein Verkauf unrealistisch. Dann hätte er ja mit einem mal schwarz auf weiß was er dort für ein Geld versenkt hat,so kann er sich noch mit fiktiven Classik Data Preisen trösten.;)
 
Hallo Rolf,

ich wünsche Dir viel Spaß und allseits unfallfreie Fahrt mit Deiner allerersten Katze.

War bei mir vor 13 Jahren nicht anders.

Das gute Spanferkel ist bei meinem Treffen jedes Jahr der absolute Hit.

Die Teilnehmer mögen so was und freuen sich immer darauf.

Der E-Type und der XK150 waren ja auch die ältesten Katzen von allen.

Und wenn Du Interesse hast, Dein neues Hobby Jaguar mit Gleichgesinnten zu verbringen,

darfst Du gerne am 06.07.2013 zu meinem nächsten Jaguar-Treffen nach Oberensingen kommen.

Ein Teilnehmer wird auch mit einen neuen F-Type kommen.

Beste Grüße von Jörg
 

Anhänge

  • gutes Spanferkel.jpg
    gutes Spanferkel.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 17
  • nette Teilnehmer.jpg
    nette Teilnehmer.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 16
  • A1.JPG
    A1.JPG
    96,3 KB · Aufrufe: 16
  • A2.JPG
    A2.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 16
  • A3.JPG
    A3.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 16
  • A5.JPG
    A5.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 16
  • A4.JPG
    A4.JPG
    97 KB · Aufrufe: 16
  • MB1.jpg
    MB1.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 16
  • wieder zurrück...jpg
    wieder zurrück...jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 16
  • MB2.jpg
    MB2.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 15
Hallo Rolf,

nein es ist Marc Schoeck von der Jaguar-Niederlassung in Ebersbach/Fils. Er ist in diesem Jahr auch der Sponsor von dem leckeren Spanferkel. Ich werde Jürgen bei uns im Forum, mal eine PN zu kommen lassen, vielleicht hat er Lust auch zu kommen.

Beste Grüße von Jörg
 
Zurück
Oben Unten