V max Aufhebung

pam-ei

Fahrer
Registriert
14 August 2008
Ort
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hatt der Z4 auch eine Vmax Aufhebung drin oder?
Die kann man das rausmachen lassen, ist das sinnvoll?

danke
 
AW: V max Aufhebung

Ist es "sinnvoll" etwas entfernen zu lassen von dem man nicht spürt ob es vorhanden ist?

Ich denke nicht :X


Von daher erstmal die Frage ob Du die Abregelung spürst und ob sie Dich stört. (Bei Kompressorfahrzeugen kann das schon störend sein)
 
AW: V max Aufhebung

Mich würde mal interessieren inwieweit der 3.0si überhaupt begrenzt ist, meiner setzt in etwa bei etwas über Tacho 260 ein, bergab mal etwas "brutaler" als auf gerader Strecke. Wieviel würde denn da noch gehen ohne die Begrenzung, hat das schonmal jemand machen lassen?
 
AW: V max Aufhebung

Ist es "sinnvoll" etwas entfernen zu lassen von dem man nicht spürt ob es vorhanden ist?

Ich denke nicht :X


Von daher erstmal die Frage ob Du die Abregelung spürst und ob sie Dich stört. (Bei Kompressorfahrzeugen kann das schon störend sein)

Man spürt es beim 3.0si QP sehr deutlich. Es gibt genügend AB-Teilstücke in D wo das QP locker in den Begrenzer läuft.

Ob danach beim si noch so viel mehr kommt, und ob es sich lohnt dafür die Garantie bzw. Kulanz zu verlieren, wage ich zu bezweifeln.
 
AW: V max Aufhebung

Ich denke statt darüber nachzudenken, ob man den Begrenzer raus nimmt, sollte man vielleicht doch eher überlegen, wieso man sich kein -m- geholt hat. Ich komme so gut wie nie in diese Grenzbereiche ( und ja, mein QP wird artgerecht gehalten ) mich interessiert eher das Kurvenräubern, da komme ich mit meinem "untermotorisiertem" Normal QP ganz gut zurecht !:B
 
AW: V max Aufhebung

M.E. würde die Aufhebung nur deshalb Sinn machen, weil mein Qp manchmal extrem brutal abregelt, in anderen Fällen aber auch sehr weich.

Allerdings ist das brutale Abregeln derart unangenehm, dass bei mir jedes Mal ein ziemliches Gefühl der Unsicherheit aufkommt.

Lt. meinem Freundlichen wäre das aber Stand der Technik... .
 
AW: V max Aufhebung

Die Abregelung setzt nach meiner im wahrsten Sinne des Wortes Erfahrung bei ca. 257 km/h ein. Das wird wohl beim Z4QP auch so sein. Beim 3.0i Roadster kommen da mit Sonne in den Auspuff und bergab mit Rückenwind vielleicht noch 2-3km/h drauf. Das QP mit rund 30 Mehr-PS und der besseren Aerodynamik könnte vielleicht 265 km/h - 270km/h schaffen. Musst Du wissen, ob sich die Aufhebung lohnt. Frag doch einfach mal 'nen Tuner was der Hauspreis dafür ist.
 
AW: V max Aufhebung

also bei mir hat man die veränderung, nach kauf des m-drivers-package deutlich gespürt. wo bei tacho 270 vorher schluss war, geht es jetzt noch einiges. ;-)
 
AW: V max Aufhebung

Das mit dem "nicht spüren" war auf den Threadersteller bezogen.

Für denjenigen, der ihn "spürt" ist es auch sinnvoll ihn zu entferne. Logisch. Aber genau Ihr, die ihn mal "gespürt" habt fragt nicht, ob es überhaupt einen gibt. :w

... der 3.0 mit 231 PS hat auch schon eine vMax-Begrenzung.

Der 2.5 mit (nur) 192 PS hat ebenfalls diese vMax-Begrenzung, zumindest eine in der Software aktivierte. Die Leistung reicht aber nicht aus für echte 250 km/h.
 
AW: V max Aufhebung

nur mal so nebenbei es gibt keine v-max Aufhebung bei den ganzen Fahrzeugen.. es müsste richtig v-max Anhebung heißen..

es wird einfach nur die Abregelung nach oben gesetzt aber die Abgregelung ist immer noch vorhanden.. z.b. bei den Modulen auf 400Km/h
 
AW: V max Aufhebung

ich finde eine v-max-Anhebung :w unnnötig.

1. weil es keinen spaß macht mit dem zzzz so schnell zu fahren.
2. wie oft fährt man 250km/h auf der AB?

ich bin auch schon in den begenzer gefahren, aber wirklich viel kann danach nimmer kommen.
 
AW: V max Aufhebung

Gegen das brutale Abregeln hilft, den Fuß auf Halbgas zu stellen, sobald man ein erstes leichtes Abregeln merkt.

Das brutale Abregeln kommt erst nach einer gewissen Zeit der schonenden Abregelung. Dein Zetti sagt dir damit, dass du eh schon abgeriegelt wirst, warum gibst du noch Vollgas?

Bei meinem M rege ich mich regelmäßig über das Abregeln auf. Bin ja morgen beim :) mal sehen was da geht bzgl Drivers-Package.
 
AW: V max Aufhebung

also ich fahre oft 250 auf der ab. wenn dann, dort! es soll ja leute geben die 250 auf der landstraße fahren...

bin neulich mit einem freund über die ab gefahren. er hat auch einen z4m. bei 270 (tacho) hat er die linke spur freigegeben und ich bin schön bis 299 (tacho) weiter gezogen... selbst dann hat er bei mir noch genug kraft, dass er bei 299 in den "künstlichen" begrenzer läuft. bei 299 muss es nicht weitergehen, die letzten 5 kmh, die der zetti dann noch könnte sind mir wurscht, bei 250 merkt man aber regelrecht wie er beim durchziehen beschnitten wird, das muss nicht sein ;-)
 
AW: V max Aufhebung

ist heute schon wieder Märchenstunde??

299 + 5 km/h beim Z4 mit luppigen 343Ps ??
 
AW: V max Aufhebung

ist heute schon wieder Märchenstunde??

299 + 5 km/h beim Z4 mit luppigen 343Ps ??

Er redet von der Tachogeschwindigkeit!

P.s. An die M Fahrer, dämnächst gibt es wahrscheinlich ein V-MAX Modul unterhalb der 500 Euro Grenze. Woher ich das weiß? Mein Fahrzeug wird das Testfahrzeug! }(
 
AW: V max Aufhebung

also ich fahre oft 250 auf der ab. wenn dann, dort! es soll ja leute geben die 250 auf der landstraße fahren...

bin neulich mit einem freund über die ab gefahren. er hat auch einen z4m. bei 270 (tacho) hat er die linke spur freigegeben und ich bin schön bis 299 (tacho) weiter gezogen... selbst dann hat er bei mir noch genug kraft, dass er bei 299 in den "künstlichen" begrenzer läuft. bei 299 muss es nicht weitergehen, die letzten 5 kmh, die der zetti dann noch könnte sind mir wurscht, bei 250 merkt man aber regelrecht wie er beim durchziehen beschnitten wird, das muss nicht sein ;-)


:X:d:d:d:d:X
 
AW: V max Aufhebung

Jupp..tut er. 270 zeigt meiner auch an und mit dem driver-packet zeigt der tacho ~300 an - sprich echte 275 km/h... darauf wird er nämlich begrenzt..
 
AW: V max Aufhebung

Achso ... da wird nur der die Tachonadel getuned ... :d:g:d ... mir reichen meine 260 km/h ... :b
 
AW: V max Aufhebung

Ich hasse dieses abrupte einbremsen bei 270, vorallem wenn weiss dass da mehr ist;)
 
AW: V max Aufhebung

ist heute schon wieder Märchenstunde??

299 + 5 km/h beim Z4 mit luppigen 343Ps ??

ahh, seit ihr wieder alle so unheimlich schlau. nach was fahrt ihr denn?
guckt ihr nicht aufs tacho?

übrigens habe ich vorher aufgezeigt, dass 270 (echte 250) vorher der begrenzer kam. für dich neunmalschlauen unter euch. 299 auf'm tacho sind im z4m coupe gps = 281 km/h.

man spürt, dass der wagen sicherlich kraft hätte auf 286 km/h zu kommen.

besser so?

ps: fragt mich jetzt nicht, weshalb es mehr als 275km/h sind. habe es mit mobilem navi und zwei verschiedenen navi-handys überprüft. 281 km/h.

ICH HABE DOCH EXTRA TACHO DAHINTER GESCHRIEBEN!!!
 
AW: V max Aufhebung

ahh, seit ihr wieder alle so unheimlich schlau. nach was fahrt ihr denn?
guckt ihr nicht aufs tacho?

übrigens habe ich vorher aufgezeigt, dass 270 (echte 250) vorher der begrenzer kam. für dich neunmalschlauen unter euch. 299 auf'm tacho sind im z4m coupe gps = 281 km/h.

man spürt, dass der wagen sicherlich kraft hätte auf 286 km/h zu kommen.

besser so?

ps: fragt mich jetzt nicht, weshalb es mehr als 275km/h sind. habe es mit mobilem navi und zwei verschiedenen navi-handys überprüft. 281 km/h.

ICH HABE DOCH EXTRA TACHO DAHINTER GESCHRIEBEN!!!

also ich habs so verstanden!

komme ich jetzt ins fernsehen?
 
Zurück
Oben Unten