V-Speiche M641 Räder auf unsere Zettis? Passt es?

da real Z4

Fahrer
Registriert
17 Juli 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Auch wenn ich meine Räder liebe, würde ich gerne einen zweiten Satz haben. Die M641 gefallen mir total, sind sie beim Nachfolger e89 manchmal drauf was sau geil aussieht. Doch sind Maße von vorne 8,5x19 ET27 & hinten 9x19 ET29 mit 255/35er Bereifung bei uns überhaupt möglich ohne Karosseriearbeiten?
 
Vorne nicht, hinten wird es eng und 35er Querschnitt bei 19 Zoll und 255ern passt auch nicht.
 
Hab ja jetzt hinten sogar 265/35 19 drauf, aber vorne eben 235er. So super schade das die nicht passen.
 
Bei BMW gibt es scheinbar unterschiedliche Nabendurchmesser.

Passt die M641 ordentlich auf den Z4 E89?

Ich denke da an die Reifenkombination 235 35 R19 und 255 30 R19

Wie sieht es mit der Eintragung aus?
Was braucht man dafür?

Gruß
cpt-taxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Felgen der F-Serie passen normalerweise in Bezug auf Radnabe und Lochkreis problemlos auf den E89.

Die angesprochenen Felgen 641M sollten auch in Bezug auf Felgenbreite und Einpresstiefe ohne große Veränderungen auf einen E89 passen, sofern man die Reifenabmessungen anpasst. Ich würde bei den Serienabmessungen bleiben und 225/35-19 // 255/30-19 fahren. Dann ist der Unterschied vergleichbar mit der Nutzung von Distanzscheiben bei Serienfelgen. Für die Eintragung benötigt man allerdings eine Traglastbescheinigung seitens BMW was vermutlich heutzutage die größte Hürde darstellt.

Felgendesign: 641 M
Teilenummer(n): 2284907 | 2284908
Felge (vorne): 8,5 x 19 ET 27
Felge (hinten): 9,0 x 19 ET 29

Nabenlochbohrung: 72,5 mm
Lochkreis: 5 x 120
 
Hat zwischenzeitlich jemand die Felgen beim E89 verbaut und eingetragen?

Die M641 gefallen mir sogar besser als die 326er
 
Zur Info:
Die M641 können per Einzelabnahme beim E89 eingetragen werden.

Mogliche Reifengrösse ist scheinbar vom TÜV Prüfer abhängig.

Meiner wollte nur 225 35 19 und 255 30 19 abnehmen.

Andere fahren 235 35 19 und 265 30 19.

Gruß cpt-taxi
 
8,5 x 19 ET 27 mit 225 35 19
9,0 x 19 ET 29 mit 255 30 19
 

Anhänge

  • 20240427_105841.jpg
    20240427_105841.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 86
  • 20240427_105910.jpg
    20240427_105910.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 73
  • 20240427_105852.jpg
    20240427_105852.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 81
Für meinen Geschmack dürfte er etwas tiefer unterwegs sein, aber das Felgendesign ist stimmig 👍
 
Ja er müsste noch 15-20 mm runter.

Mit 235er und 265er sieht es etwas besser aus.
 
Hallo Leute,

ich fahre meinen Z4 E89 35is mit Performance 313 auf 225/35 19 und 255/30 19 und würde gerne die 641M als zweiten Radsatz anschaffen.

Kann mir jemand sagen, wenn ich dieselbe Bereifung auf der 641M verwende wie auf meiner M313, welche Distanzscheiben ich benötige um das ganze montierbar und korrekt bündig an der Karrosserie abschließen zu lassen?

Und kann ich auch breitere Reifen verwenden, z.B. 235/35 und 265/30?

(Ich werde dann bei unserer Landesregierung beim Gutachter die Abnahme erfragen, bevor ich die Felgen anschaffe - bin aus Österreich)

Vielen Dank und LG
Mathias
 

Anhänge

  • IMG_4717.jpeg
    IMG_4717.jpeg
    602 KB · Aufrufe: 52
Mit 235 35 19 und 265 30 19 wollte mir der Prüfer den Radsatz nicht abnehmen.

Er bestand auf die Serienbereifung 225 35 19 und 255 30 19.

Auf den 296er Felgen hab ich rundum 2 x 10 mm Distanzscheiben pro Achse gefahren.

Distanzscheiben braucht manmbei den M641 m.E. aufgrund der geringeren ET auf der HA und der breiteren Felge auf der VA eigentlich nicht.
 
Zurück
Oben Unten