V8

AW: V8

Hier im Forum ist jemand der nen V8 im Roadster hat......im Moment fällt mir der Name nicht ein.....war im letzten Jahr bei der NRW Tour dabei......

Ich überlege nochmal und melde mich wieder....

Oder jemand anders weiß das auf "Anhieb"....
 
AW: V8

Klar, wurde schon gemacht. Ich kenne allerdings nur Beispiele aus dem Motorsport.

Das Hauptproblem ist die Elektronik. Im Motorsport umgeht man dieses, indem frei programmierbare Motorsteuerungen (z.B. MOTEC) verwendet werden.

Das originale Steuergerät vom M5 bringst Du nur zum laufen, wenn Du die GANZE Verkabelung inkl. Sensoren etc. im Z3 verbaust (viel Spass...). Mit einer MOTEC lässt sich dieser Aufwand umgehen. Kostet aber auch um EUR 3000.

Desweiteren muss man wahrscheinlich div. Flüssigkeitsbehälter und den Sicherungskasten versetzen, um im Motorraum mehr Platz zu schaffen für den grossen Luftfilterkasten des S62.

Welches Getriebe passt, musst Du auch noch abklären. Motor-/Getriebehalterung müssen auch speziell angefertigt werden. Evtl. passt auch etwas bestehendes.

Eine Auspuffanlage nach Mass muss auch angefertigt werden.


Fazit: Viel Aufwand, aber mit den richtigen Leuten (v.a. im Elektronikbereich) sicher machbar. Der S62-Motor vom M5E39 wäre auch meine Wahl, weil er nur 4kg mehr wiegt als der S50 bzw. 10kg mehr als der S54 vom Z3M. Ausserdem lässt er sich weiter hinten verbauen und führt zu einer besseren Gewichtsverteilung.

P.S. Die anderen User hier mit V8 haben evtl. einen älteren Motor drin. Hartge hat z.B. solche Umbauten früher durchgeführt. G-Power baut laut Homepage auch V8 und V10 in den Z3 ein, wobei Qualität und Preis-/Leistung schon oft in den Foren diskutiert wurden ;). Ich kann dazu nix sagen.

Gruss,
Renato
 
AW: V8

ich hatte schon das vergnügen in nem hartge v8 mitfahren zu dürfen. is echt ein geiles gefühl, aber der aufwand steht für mich in keiner relation. vorallem die folgekosten, sprich sprit und alle 10tkm ne neue kupplung. da push ich lieber nen m mit kompressor auf 500ps, dann fehlt halt bisschen drehmoment, aber spass machts auch und is nur halb so teuer ;)
 
AW: V8

Wen interessiert schon der Spritverbrauch bei einem solchen Umbau?

Kupplung: Mehrscheibenkupplung für den Rennsport -> kein Problem.

Mit einem Kompressor setzt Du die Lebensdauer Deines Motors ganz schön hinunter. Ausser Du passt das Innenleben an...

Gruss,
Renato
 
AW: V8

das mit der kupplung geht nicht anderst. hab den besitzer auch gefragt ob es nicht möglich wäre ne stabilere kupplung einzusetzten. er sagt selbst, keine chance es wurde schon so einiges probiert aber wie gesagt nach 10tkm is ende. so die aussage vom besitzer und der muss wissen wovon er spricht.
das mitm spritverbrauch würde mich dann schon irgendwie interessieren denn 20l aufwärts sind dann doch so einiges. was mich dabei aber wohl mehr stören würde, wäre die geringe reichweite.

ach so wild is das mit nem kompressor auch nicht, einige lager sollten getauscht werden, aber das is noch lang kein so grosser aufwand wie die v8 umbau aktion ;)
 
AW: V8

das mit der kupplung geht nicht anderst. hab den besitzer auch gefragt ob es nicht möglich wäre ne stabilere kupplung einzusetzten. er sagt selbst, keine chance es wurde schon so einiges probiert aber wie gesagt nach 10tkm is ende. so die aussage vom besitzer und der muss wissen wovon er spricht.

Der Besitzer weiss nur soviel wie sein Berater. Ausser er hat selbst Ahnung. In Sachen Kupplung hat sich in den letzten 10 Jahren einiges getan :t

Aber wie gesagt: Wenn man das Budget für diesen Umbau hat und danach das Ergebnis geniesst, rücken solche Problemchen eher in den Hintergrund...

Gruss,
Renato
 
AW: V8

und wie ist der aufwand bei einem normalen V8? getriebe, kupplung, elektronik?
bin eigentlich gar nicht an 400ps interessiert, aber so ein V8 hat schon einen brachialen sound ;-) die 4.0L V8 maschinen gibts auch recht guenstig.
eBay: BMW Motor 4,0L V8 210KW 286PS 7er E32 E38 5er E34 (Artikel 140116402308 endet 19.05.07 14:25:34 MESZ)

Der Aufwand ist praktisch derselbe. Kann aber sein, das der M60-Motor weniger Platz braucht und das schon Lösungen hinsichtlich der Elektronik existieren (ohne MOTEC), da dieser Umbau bereits oft durchgeführt wurde.

Ausserdem könnten noch zu lösende Probleme wie das drive-by-wire (beim S62) wegfallen.

Preis-/Leistung wäre beim S62 wohl besser.

Gruss,
Renato
 
AW: V8


Ja, der hat wohl auch einen aufgebohrten M60 drin. Für das Geld kriegt man aber schon einen richtigen Sportwagen, anstatt einer zusammengeschusterten Kiste :b

Man muss bedenken, dass bei solchen Umbauten eigentlich auch Karosserie, Fahrwerk, Aufhängung und Bremsen angepasst werden müssten. Die Rohkarosse des Z3 verträgt ja nicht mal die Leistung des S50/S54 (Stichwort: HA-Aufhängung...).

Von daher lieber gleich ein Auto kaufen, das ab Serie mit der Power fertig wird.

Gruss,
Renato
 
AW: V8

Für 75.000€ würde ich mir eine Z06 kaufen.

Dann hat man auch über 500PS und dazu noch Garantie und einen Vorführwagen bzw. 1/2 Jahreswagen.

Ich finde das Hartge QP auch Geil aber bei dem Preis ... Nee danke.


Gruß

Ingmar
 
AW: V8

hier

gibt es übrigens ein Video des Hartge Z3, der Sound macht echt Gänsehaut, mit dem würd ich gern mal ne Runde drehen....:9
 
AW: V8

hi,
hätte da mal ein paar fragen!!!
ist es möglich den alten m5-motor ins coupe einzubauen??
was muss ich bedenken oder sogar umbauen??
ich denke es ist besser nen v8 einzubauen, als den 3.2 so extrem hoch zu tunen.
bitte nur ernste antworten...


bsp.
eBay: M5 E39 5.0l V8 Motor KOMPLETT - 440 PS ! 88.000 KM !! (Artikel 170110716919 endet 20.05.07 20:00:00 MESZ)



schon mal danke im voraus

Wenn ich mal einen Motorschaden im qp haben sollte kommt ein S54 rein oder der alte S50, aber DEFINITIV kein V8!
Ich bin mal mit einem Hartge M Coupe V8 mitgefahren. Das war schon brutal wie das vorwärts ging, aber die richtige agilität in den Kurven hatte es verloren. :-(
Der wird einfach zu kopflastig,.....trotz Carbonhaube etc. b:

Nene

Gruß,
ben
 
AW: V8

ich würde gerne mal beim Gumball3000 teilnehmen und zwar mit einem z3coupe securitycar...
 
AW: V8

Wenn ich mal einen Motorschaden im qp haben sollte kommt ein S54 rein oder der alte S50, aber DEFINITIV kein V8!
Ich bin mal mit einem Hartge M Coupe V8 mitgefahren. Das war schon brutal wie das vorwärts ging, aber die richtige agilität in den Kurven hatte es verloren. :-(
Der wird einfach zu kopflastig,.....trotz Carbonhaube etc. b:

Nene

Gruß,
ben

Der M60 (V8 vom E34) wiegt gleich viel wie der S50. Der S62 (V8 vom E39) 4kg mehr. Kopflastig :inquisiti ?

Gruss,
Renato
 
Zurück
Oben Unten