VA: 8,5x19/225, HA: 9,5x19/255 vs. rundum 8,5x19 225/255

rusak2

Fahrer
Registriert
14 Februar 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Jungs,

ich hatte letzten Sommer 19 Zöller in der Größe VA: 8,5x19/225, HA: 9,5x19/255 auf meinem Z4. Diesen Sommer möchte ich mir andere Felgen zulegen. Diese haben die gleiche ET von 35, sind aber rundum 8,5 Zoll breit. Als Reifen würde ich mir wieder vorne 225 und hinten 255 aufziehen lassen.

Was haltet ihr von dieser Kombi? Wirkt der Reifen hinten optisch nicht etwas zu schmal? Oder sollte ich doch breite Reifen nehmen. Z.b. 235/265??

Gruoß

S. Müller
 
Soll heißen? Rundum 235 und gut ist? Oder andere Felgen suchen die hinten breiter sind?
 
kommt drauf an ich bin ein Freund von der Kombi die du momentan fährst, sprich hinten breiter als vorne.

Rundum 235 dagegen ist die Optimale Bereifung für den Z4.
 
Ja ich würde ja auch gerne die Breiten beibehalten, aber es gibt die neuen Felgen nur in 8,5x19. Daher meine Fragestellung.
 
235 auf VA und HA passt gut und sorgt für ein etwas neutraleres Fahverhalten.

Anderserseits, BMW zieht auf 8,5" breite Felgen standardmäßig auch 255er Reifen auf (Mischbereifung 18" beim E85/E86).

Ich würde auf 8,5er Felgen 235 rundum fahren, Performance regelt :-)

Gruß,

Björn
 
Hi Dilbert,

Danke. Ich weiß, das mit 8,5 und 255er von BMW. Deswegen auch meine Überlegung wieder 255er für die HA zu nehmen.
Jetzt habe ich nur bezüglich der Optik bedenken, ob es hinten doch nicht zu schmal ist, wenn ich die 235 rundum nehme.
 
Tja, Performance oder Optik....

Wie gesagt, ich würde 235 rundum nehmen, ich fahre auf meinem 235 rundum (Track) und 235 VA + 265 HA im Alltag.

235 rundum ist spürbar neutraler und bei der Optik macht's keinen so großen Unterschied.

Gruß,

Björn
 
Ja, 235er rundum wäre wohl das Vernünftigste. Jetzt sehe ich einige, die sogar 235/255 fahren. Was soll davon gehalten werden??
 
Hallo!

235/255 sind in Kombination nicht zugelassen.
Nicht alle Hersteller haben eine Freigabe ihrer 255er auf 8,5" Felge.
Und zu den 265 auf 8,5... Drauf bekommt man die locker.. Nur genau wie oben - der TÜV...
 
Hey.
Fahr die gleiche Reifenkombination mit Eibach Federn 30/30.
Radieren bei dir die 255 auch in der Innenseite?

sent by zroadster.com app
 
Hi,

meinst mich? Habe auch Eibach Federn.
Bei mir schleift nichts mit 8,5x19 225er auf VA und 9,5x19 255 auf HA.
Als Reifen Hankook.
 
Ja dich meinte ich. :-) Hab auch Hankook. Kommisch versteh ich jetzt gerade mal null. Hab Spur vermessen lassen. Daran kann es nicht liegen. Also bei war der Reifen innen abradiert.
Hast du den Sturtz nachstellen lassen?

sent by zroadster.com app
 
Ja dich meinte ich. :-) Hab auch Hankook. Kommisch versteh ich jetzt gerade mal null. Hab Spur vermessen lassen. Daran kann es nicht liegen. Also bei war der Reifen innen abradiert.
Hast du den Sturtz nachstellen lassen?

sent by zroadster.com app

Nee, nur die Spur. Auch der TÜV hat nichts gesagt. Der Prüfer ist mit mir im Kreis gefahren und da hat nichts geschliffen.
 
Hallo!

235/255 sind in Kombination nicht zugelassen.
Nicht alle Hersteller haben eine Freigabe ihrer 255er auf 8,5" Felge.
Und zu den 265 auf 8,5... Drauf bekommt man die locker.. Nur genau wie oben - der TÜV...


Hi,

habe mir nun schöne BBS CK Felgen ausgesucht. Auf diesen Felgen kann man 235/255 auch fahren laut Gutachten.
Was ich mich jetzt frage, wenn ich diese Kombi nehme, müsste ich hinten dann bördeln? Die Felge hat ja nur 8,5 Zoll Breite und dadurch wird der Reifen nicht so gezogen wie auf einer 9,5 Felge.
Hat jemand nen Tipp?
 
Zurück
Oben Unten