VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
ich bin an einem Satz Mischbereifung 18 Zoll interessiert bzw will diesen erwerben.

Leider ist es im wahrsten Sinne eine Mischbereifung. Auf der VA sind nagelneue Conti (225/40) und auf der HA (255/35) nagelneue Semperit aufgezogen. Ist als gegeben hinzunehmen.
Könnte es sein dass durch die verschiedenen Reifenmarken (haben ja unterschiedliche Profiltypen und evtl auch unterschiedl. Gummimischungen) Probleme im Fahrverhalten auftreten?
Gruss fundriver
 
AW: VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

Ja, es kann zu unkontrollierbarem Unter- oder Uebersteuern kommen.
Dabei waere der Haftungsverlust an der HA besonders kritisch, da er kaum noch fahrerisch zu kompensieren waere. Ein anderer Effekt waere Dauergelb (DSC/DTC) im Display. Natuerlich kann es auch voellig ohne Auswirkungen bleiben. Aber das kannst Du ja mal ausprobieren - ich wuerde es nicht machen.
 
AW: VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

Kommt auf Deinen Fahrstil an. Bist Du Cruiser ist es weniger wichtig, bist zu Heizer.. ist es Fatal!

Ich pers würde den Satz nicht kaufen. Es sei denn der preis stimmt, Du lässt 4 neue Reifen aufziehen und verkaufst die 2 unterschiedlichen bei Ebay etc wieder.
 
AW: VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

Moin,
wenn Du Spass mit dem Auto haben willst würde ich die Finger davon lassen. Der Zetti reagiert da sehr empfindlich auf so was. Auch wenn es Zugelassen ist würde ich dies Heute mit keinem Auto machen, gerad wegen der Ganze Elektronik. Hatte meinen mit ner Mischbereifung vom Händler gekauft unde das war kein schönes Fahren.

Gruß Marco
 
AW: VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

Hallo,
ich bin an einem Satz Mischbereifung 18 Zoll interessiert bzw will diesen erwerben.

Leider ist es im wahrsten Sinne eine Mischbereifung. Auf der VA sind nagelneue Conti (225/40) und auf der HA (255/35) nagelneue Semperit aufgezogen. Ist als gegeben hinzunehmen.
Könnte es sein dass durch die verschiedenen Reifenmarken (haben ja unterschiedliche Profiltypen und evtl auch unterschiedl. Gummimischungen) Probleme im Fahrverhalten auftreten?
Gruss fundriver

Hallo
also ich fahre im Winter auch mit einer Mischbereifung und zwar Pirelli vorne und Bridgestone hinten.
Das das ESP dann verrückt spielt und der Wagen unkontrollierbar wird kann ich nicht bestätigen.
Nur in schnellen Kurven neigt er etwas schneller zum Ausbrechen als mit den Sommerrädern (VA225;HA255 18"), was allerdings an der schmalleren Bereifung (VA/HA 225 17") an der HA liegen dürfte.
 
AW: VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

Was ich vergessen habe, wie sind die DOT's der Reifen. Alt und neu vertragen sich garnicht!
 
AW: VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

Vielleicht haette ich das "Es KANN zu unkontrollierbarem Fahrverhalten kommen" fett und gross machen sollen. Ggf. unterschiedliche Haftwerte an VA und HA wg. der Reifen koennen ein erhebliches Sicherheitsrisiko bedeuten. Nur Profis koennen beurteilen, ob's passt oder nicht. Also der Vorschlag, zwei der Reifen zu verkaufen scheint mir ganz sinnvoll.
 
AW: VA und HA unterschiedliche Reifenmarken?

Hallo,

also die DOT Nummern hab ich noch nicht vom Verkäufer, aber ich tendiere dahin, dass ich die hinteren Semperit wieder verkaufe...bloss wer will Semperit Reifen?
Muss mal auch erst schauen ob es einen passenden Conti Satz für hinten gibt.

Abr mir graut auch etwas davor, zwei unterschiedliche Fabrikate auf meinem Z4 zu fahren.
gruss fundriver
 
Zurück
Oben Unten