Ich hab festgestellt, dass mein N54 das Vakuum nicht hält sobald der Motor aus ist. Wenn ich den Motor abstelle und dann einen Vakuumschlauch ziehe kommt kein Unterdruck Zischen mehr, das Vakuum ist sofort verschwunde. Das war bisher anders. Ich hab daher mit einer Vakuumpistole alle Schlauchelemente durchgetestet und festgestellt, dass das Vakuumleck direkt an/in der Vakuumpumpe selbst ist, alle Schläuche sind dicht.
Dann ist mir aufgefallen, dass der Kunststoff-Flansch an der Vakuumpumpe Spiel hat und locker im Gehäuse sitzt. Ich möchte den gern abdichten. Was nimmt man am besten dafür? Irgendein Sikaflex oder Silikon? Ich will da nicht sparen und das optimale Mittel finden. Ein Austausch der Vakuumpumpe wäre ein Riesenaufwand und sehr teuer da dafür die Steuerkette raus müsste. Die Pumpe selbst produziert noch gut Vakuum.
Der Flansch ist das schwarze Stück oben an der Pumpe. So wie es aussieht, scheint das eine Art Saugventil zu sein, das schließt, sobald der Druck im Schlauch höher ist als in der Pumpe. Evlt. ist auch das Ventil defekt.....

Dann ist mir aufgefallen, dass der Kunststoff-Flansch an der Vakuumpumpe Spiel hat und locker im Gehäuse sitzt. Ich möchte den gern abdichten. Was nimmt man am besten dafür? Irgendein Sikaflex oder Silikon? Ich will da nicht sparen und das optimale Mittel finden. Ein Austausch der Vakuumpumpe wäre ein Riesenaufwand und sehr teuer da dafür die Steuerkette raus müsste. Die Pumpe selbst produziert noch gut Vakuum.
Der Flansch ist das schwarze Stück oben an der Pumpe. So wie es aussieht, scheint das eine Art Saugventil zu sein, das schließt, sobald der Druck im Schlauch höher ist als in der Pumpe. Evlt. ist auch das Ventil defekt.....


Zuletzt bearbeitet: