Vanos Magnetventil einige Fragen

MaZetti

Fahrer
Registriert
14 März 2019
Ort
Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich hab Magnetventile von Febi verbaut. Die waren inkl. Dichtung.
Geht ohne was zu demontieren. Macht allerdings AUA :-)
Empfehlenswert ist es die Abdeckung über dem Lüfter zu demontieren...Sind ja nur einige Spreiznieten.
 
Sind gleich. Daher kann man die Ventile zur Diagnose auch mal untereinander tauschen um zu schauen ob der Fehler mitwandert.
Und es empfiehlt sich zwischen Ventile und Riemen einen Lappen auszulegen, damit das wenige Öl was unter Umständen mit raus tropft aufgefangen wird und tunlichst bitte nicht auf dem Riemen landet.
 
OK super, ich danke euch.
Ja die wurden schonmal von der Werkstatt quer getauscht und gereinigt. Fehler ist derzeit auch leider der "klemmt mechanisch". Glaube 2A83 oder sowas.
Wenn man allerdings über Vanos und den Fehler liest, kann das schon an den Ventilen liegen. Auch eine Art verschlucken im unteren Drehzahlbereich hab ich was wohl an den Ventilen liegt. Wollte sie nun mal tauschen bevor da mehr passiert in Sachen Rechteckring oder sowas :O
 
Hat jemand eine Teilenummer für diese Spreiznieten? Da sind ein zwei kaputt gegangen bei der Demontage.
 
Zurück
Oben Unten