suitti
Fahrer
- Registriert
- 13 Juli 2004
Hallo Z Gemeinde,
ich bräuchte eure Hilfe, folgendes Problem:
Mein QP war jetzt 6 Monate abgemeldet und in der Zeit habe ich ein neues Fahrwerk eingebaut. Am 31. 03. hab ich ihn dann Zugelassen und hab mir gedacht, lass ich mir vorm WE noch die Spur einstellen, damit ich a bisserl umhersausen kann.
Also bin ich dann zum Reifendienst in meiner Nähe gefahren und kam auch gleich dran. Der junge Mann stellte die Spur ein und sagte mir er müsse unbedingt eine Probefahrt machen um zu sehen das alles passt.
Ich dachte wenns sein muss und wies ihn darauf hin, dass das Auto ein halbes Jahr gestanden hat und ich erst 3km gefahren bin ( soweit ist der Reifenhändler weg) und er nicht warm sei und deshalb behutsam fahren sollte.
Ende vom Lied, er kam zurück mit 6km mehr auf dem Tacho und, ja leck mich doch am Ar... 100°C Öltemperatur und mein neuer Auspuff der Stank die ganze Halle voll.
Ich glaub ich fall vom Hocker, stinksauer bin ich dann nach Hause gefahren und leider nichts zum Chef gesagt
, weil und jetzt kommts, heute Morgen in die Garage, Motor an und .... toll hört sich an wie ein Diesel und unrunder Leerlauf... scheisse - Vanoss defekt.
Ich weiss, der Motor ist nicht der Robusteste und ich würd es ja auch hinnehmen, wenn ich nicht wüsste, dass dieser riesen Ars.. mein QP voll vergewaltigt hat, könnt sofort hinfahren und ihm das Vanoss in den Ars.. schieben - bin immer noch Stinkesauer die können froh sein, dass die schon zu haben weil....
So jetzt seid ihr gefordert, was könnte ich tun?
Klar, Chef besuch am Montag ist vorprogrammiert (und zugleich Monteur killen)
aber was hab ich für rechtliche Möglichkeiten, da die Beweisslast ja wohl bei mir liegt und mei freundlicher:) zwar das Vanoss tauscht aber mir auch die Rechnung präsentiert ( übrigens der:) meinte, dass sie keine Probefahrt nach Spureinstellung machen) und mein QP defenitiv vorher keine Geräusche gemacht hat, ganz zu schweigen vom Leerlauf der von 600 - 1800 alles macht.
Oh mann, gebt niemals eure Autos aus der Hand und wenn, dann mitfahren.
mit gruss
ich bräuchte eure Hilfe, folgendes Problem:
Mein QP war jetzt 6 Monate abgemeldet und in der Zeit habe ich ein neues Fahrwerk eingebaut. Am 31. 03. hab ich ihn dann Zugelassen und hab mir gedacht, lass ich mir vorm WE noch die Spur einstellen, damit ich a bisserl umhersausen kann.
Also bin ich dann zum Reifendienst in meiner Nähe gefahren und kam auch gleich dran. Der junge Mann stellte die Spur ein und sagte mir er müsse unbedingt eine Probefahrt machen um zu sehen das alles passt.
Ich dachte wenns sein muss und wies ihn darauf hin, dass das Auto ein halbes Jahr gestanden hat und ich erst 3km gefahren bin ( soweit ist der Reifenhändler weg) und er nicht warm sei und deshalb behutsam fahren sollte.
Ende vom Lied, er kam zurück mit 6km mehr auf dem Tacho und, ja leck mich doch am Ar... 100°C Öltemperatur und mein neuer Auspuff der Stank die ganze Halle voll.
Ich glaub ich fall vom Hocker, stinksauer bin ich dann nach Hause gefahren und leider nichts zum Chef gesagt


Ich weiss, der Motor ist nicht der Robusteste und ich würd es ja auch hinnehmen, wenn ich nicht wüsste, dass dieser riesen Ars.. mein QP voll vergewaltigt hat, könnt sofort hinfahren und ihm das Vanoss in den Ars.. schieben - bin immer noch Stinkesauer die können froh sein, dass die schon zu haben weil....

So jetzt seid ihr gefordert, was könnte ich tun?
Klar, Chef besuch am Montag ist vorprogrammiert (und zugleich Monteur killen)
aber was hab ich für rechtliche Möglichkeiten, da die Beweisslast ja wohl bei mir liegt und mei freundlicher:) zwar das Vanoss tauscht aber mir auch die Rechnung präsentiert ( übrigens der:) meinte, dass sie keine Probefahrt nach Spureinstellung machen) und mein QP defenitiv vorher keine Geräusche gemacht hat, ganz zu schweigen vom Leerlauf der von 600 - 1800 alles macht.
Oh mann, gebt niemals eure Autos aus der Hand und wenn, dann mitfahren.
mit gruss