Ventildeckedichtung wechseln /Gummitinge für Zündkerzenschächte [Tutorial]

reptile

macht Rennlizenz
Registriert
25 November 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
hallo meine lieben zettie freunde,


BMW Z4 E85 N46 VENTILDECKELDICHTUNG VDD wechseln und Zündkerzenschächte Gummringe


ich habe ja 2 linke hände und um davon los zu kommen habe ich mich mal rangewagt das selber mal alleine zu machen !!!
ich danke einigen membern @d'Bernd. @PR4000[/USER]
@mk77 , @ncnmuc ,@Dr Death
die mir im vorfeld mit rat und tat per PN zur seitestanden. @keulejr für die whatts app notizen die ich ihm geschickt habe und nerven alle meine bilder mal zwischen zu speichern ;)
Ich selbst habe dafür von halb drei nachmittag bis abends um sechs uhr gebraucht.
war aber stolz wie bolle als hinterher der zettie sogar noch lief :)

so nun nicht gleich losbrüllen,ich war faul und habe "bloss" die Gummiringe für Zündkerzenschächte getauscht.
die ventildeckeldichtung selber war noch gut,sowie auch die Gummidichtungen für die Schrauben.


motor z4 2.0 n46 4 zylinder
 
Zuletzt bearbeitet:
was benötigen wir ?

werkzeug:
schraubenzieher
nusskasten mit verlängerung ca. 250mm /ich hab einfach eine 150mm verlängerung und die zusätzliche kleine aus dem nusskasten) und 10er nuss
wd40 öl (für die gummiringe zum drüberstölpen auf dich schächte.)
spachtel (zum aufhebeln der ventildeckeldichtung [vdd]) und um den dreck bzw. die alte silikonschicht wegzumachen
Gummiringe von BMW (sind die mit Platin bestäubt? 17euro )
3bond silikon (um die vdd wieder zu kleben)
zeit und ruhe
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung 1.jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung 1.jpeg
    415,9 KB · Aufrufe: 468
Zuletzt bearbeitet:
auf gehts:

als erstes die beiden (ja da kommt man besser ran)
deckel ab.mit einer 10er nuss aus dem nusskasten.ausserdem die eine domstrebe mit einer 16er nuss abmachen, ist komfortabler)
wenn beide deckel ab sind,gehts an die zündspulen. hebel hochklappen,danach stecker abziehen,und zündspule rausziehen.
auf dem letzten bild ist es etwas noch zu erkennen.
wichtig ist noch bei den beiden inneren zündspulen da sind noch 2 schrauben (ebenfalls 10er nuss) wo elektrik kabel dranhängen
diese ebenfalls abschrauben


nun noch die kabel für die lambdasonde?? ausklipsen,unten ,leider wusste ich nicht wie ich diese ausclipsen kann komplett sie störte beim basteln permanent...
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (5).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (5).jpeg
    274,4 KB · Aufrufe: 478
  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (4).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (4).jpeg
    213,6 KB · Aufrufe: 471
  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (3).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (3).jpeg
    241,7 KB · Aufrufe: 457
Zuletzt bearbeitet:
ach so wichtig noch zu sagen,der öldeckel muss natürlich auch ab, den dreht ihr bis es nicht mehr geht und dann am deckel und spange halten und ausclipsen,
reingehen geht er ebenfalls ganz einfach , auf der spange ist ein pfeil,diesen schräg links oben auf ca. 10uhr platzieren,deckel zu machen,und drehen, und schwupps geht der deckel schön zu ...
soviel zur anleitung öldeckel zu ;)
 
so bei den ausclipsen dieser blöden kabel die den ventildeck behindern ist noch folgendes zu beachten:
ausserdem die gummidichtung abschrauben die neben dem öldeckel ist,dazu dann das "strom"kabel abziehen. (bild 6)

das kabel oben links in der ecke: dieses mit einer zange zusammendrücken (nicht zu fest)
und abziehen...(bild 7)
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (6).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (6).jpeg
    172,6 KB · Aufrufe: 444
  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (7).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (7).jpeg
    212,5 KB · Aufrufe: 446
bevor wir die vdd mit ebenfalls einer 10er nuss aufschrauben sei darauf zu achten
das wir diese von INNEN nach AUSSEN sternenförmig aufschrauben !!!
dasselbe spiel dann beim einbau !!!!!
die VDD vorsichtig abmachen,sollte das nicht gehen,vorsichtig (aufpassen das nix reinfällt in den motor) mit der spachtel anhebeln.
nun wichtig,die VDD ersetzen gummi alt runter und den neuen ordentlich eindrücken in die führung.

nun bitte die ränder alle mit z.bsp. bremsenreiniger schön auswischen,die alte silikonpaste (bei mir grün) abmachen,vorsichtig mit spachtel,darauf aufpassen das mit der spachte der block nicht "verletzt" wird bzw.
grade ins metall kommen-
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (8).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (8).jpeg
    309,3 KB · Aufrufe: 471
  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (9).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (9).jpeg
    200,1 KB · Aufrufe: 456
  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung 3.jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung 3.jpeg
    115,3 KB · Aufrufe: 444
bilder noch zum block ränder schön säubern
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (11).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (11).jpeg
    111,4 KB · Aufrufe: 436
  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (12).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (12).jpeg
    139,8 KB · Aufrufe: 431
so nun machen wir die Gummiringe:
wir clipsen die kleinen rohre aus und machen die gummiringe ab (geht mit schraubenzieher gut)
nun nehmen wir das wd40 öl und sprühen schön auf die gummringe und machen die auf das "rohr" drauf bzw. auf den zündkerzenschacht! ;)
jetzt nun nochmal schön sauber machen das ganze,
dann wieder die zündkerzenschächte einstecken.
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (13).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (13).jpeg
    228,6 KB · Aufrufe: 432
  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (10).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (10).jpeg
    259,8 KB · Aufrufe: 433
nun kommt die 3bond paste ins spiel, diese kommt auf die halbmonde der VDD und hinten links drauf, also dort wo es richtung "fahrer" geht.
ja ich trage hier einen alten arbeitskittel von paps ;)
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (14).jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung (14).jpeg
    173,3 KB · Aufrufe: 441
die VDD wieder vorsichtig draufsetzen.
darauf achten das sie richtig sitzt.die schrauben der VDD nun ebenfalls wieder von Innen nach aussen, bitte nur so fest ziehen wie sie sich nicht weiter drehen lassen...
ich habe so gemacht alle erstmal reingeschraubt bis leicht ein widerstand zu merken war und dann alle nochmal richtig fest gemacht.bis sie nicht mehr gehen,nicht zu fest wegen der gummidichtung !
 

Anhänge

  • bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung 3.jpeg
    bmw z4 20 e85 ventildeckeldichtung 3.jpeg
    115,3 KB · Aufrufe: 426
so vorletzter schritt. zündspulen wieder dranmachen,alles wieder zusammenbauen,


LETZTER Schritt:

freuen wenn das auto anspringt und freuen etwas selbst gemacht zu haben
heute abend schmeckt das bier doppelt so gut !!!!:p :P
 
Da fehlen ja 2 Zylinder :eek:

Glückwunsch zur neuen VDD :D

In dem Zuge hättest du die Dichtung für die Vakuumpumpe aber direkt mit machen können. Die ist gerne undicht.
 
irgendwas fehlt immer ;) , nein die VDD war nicht undicht,es war wirklich bloss der eine gummiring von dem zündkerzenschacht.
da die VDD und die dichtungen der schrauben noch sehr gumminastisch waren hab ich einfch das "alte" wieder drauf gemacht,
 
uiuiui, mist, nun die VDD ist nun an einigen stellen doch undicht geworden,schwarzes zeug setzt sich da ab..an einer ecke :( :(
und ich war so froh was selber gemacht zu haben, nun, dann auf ein neues, diesmal mit VDD wird gleich mitgemacht...
und die schrauben sowie die gummiringe... uff uff.
 
ja denke ich auch, hihi, mein paps meint noch was ich da wieder für ein scheiss gemacht habe ,aber nun gut, ich werd ja nicht zu blöd sein ein paar schrauben und eine deckeldichtung draufzumachen :)
die schrauben habe ich ja auch in richtiger reihenfolge gemacht etc, mhh..nun ja...
dümmer werd ich dadurch nicht...
 
ja denke ich auch, hihi, mein paps meint noch was ich da wieder für ein scheiss gemacht habe ,aber nun gut, ich werd ja nicht zu blöd sein ein paar schrauben und eine deckeldichtung draufzumachen :)
die schrauben habe ich ja auch in richtiger reihenfolge gemacht etc, mhh..nun ja...
dümmer werd ich dadurch nicht...

Nicht runterziehen lassen von so Kommentaren. Irgendwie muss man ja die Sachen lernen und das geht am besten mit selbst machen. Wenn beim ersten Mal nicht klappt, dann aber meistens beim zweiten Mal und schneller gehts dann auch ;)
 
heute und morgen ist erstmal mein umzug da wirds nix, also wenn der stress vorbei ist wird das gleich mal gemacht,das wetter spielt hier aber in leipzig seit tagen nur noch den regenblues ...nun ja wird schon...
wenn ich die VDD nochmal runtereisse und nun ja die neue draufmache, kriege ich wenigstens den blöden gummpropfen von der zündspule der sich an der zündkerze festgebacken hat viel besser ab,neue zündkerzen + zündspule steht schon bereit,sowie drehmomentschlüssel von proxxon,
 
ja genau bernd, ich dachte: und gleich nochmal üben üben üben :D:D
muss aber wirklich sagen dafür das mir sowas wirklich früher keinen spass gemacht hat und ich ja nicht handwerklich begabt bin,war es nachdem es geschafft war ein schönes gefühl etwas mal selbst gemacht zu haben. und ja (abgesehen von den rückenschmerzen) ja es hat spass gemacht !
wird wohl mein neues hobby ...

eine frage aber noch,die kabel wo die lambda sonden sind, die stören immer bei drauf und runtermachen, nun kann man die aber nicht richtig ziehen das sie zur seite liegen,wie geht das dass sie nicht immer im weg sind wenn die vdd offen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
so nachdem nun ich nochmals die vdd machen musste hier noch mal ein paar eindrücke, ich habe gleich die zündkerzen diesmal mit gewechselt.
zündkerze ngk ,mit 30nm angezogen.
wichtig wieder für die VDD unsere 10ernuss für die schrauben, die hat sich mittlerweile ausgenudelt, so das ich eine neue kaufen musste, gleich im fachhandel nicht im baumarkt...


stand 79990km war der letzte wechsel, km heute 127770km-
 

Anhänge

  • vdd teil2 und 3 (2).jpeg
    vdd teil2 und 3 (2).jpeg
    156,4 KB · Aufrufe: 373
  • vdd teil2 und 3 (3).jpeg
    vdd teil2 und 3 (3).jpeg
    154,5 KB · Aufrufe: 372
Zuletzt bearbeitet:
so die neue vdd war von elring. 52euro inkl. gummiringe und flansch.
 

Anhänge

  • vdd teil2 und 3 (4).jpeg
    vdd teil2 und 3 (4).jpeg
    202,5 KB · Aufrufe: 363
  • vdd teil2 und 3 (5).jpeg
    vdd teil2 und 3 (5).jpeg
    158,6 KB · Aufrufe: 376
Zuletzt bearbeitet:
so das hat mich eine stunde noch gekostet, wie bekommt man einen gummistöpsel von der zündspule ab die auf derzündkerze sitzt???
ich habe über eine stunde gefummelt das ding rauszu kriegen,bin bald verzweifelt..


antwort: mit einem apfelsinenschäler von katrins küche...

das problem,die zündkerze konnte man nicht fassen bzw rausschrauben,da war genau die gummitülle der zündspule im weg.
das ist quasidas endstück welches an der zündspule dran ist, keine ahnung wie das teil sich an der zündkerze festbacken kann...
mit geduld und schraub tipp von @d'Bernd.
das ich etwas wd40 dranmache um den gummi zu lösen klappte es dann endlich...
 

Anhänge

  • vdd teil2 und 3 (6).jpeg
    vdd teil2 und 3 (6).jpeg
    105,8 KB · Aufrufe: 370
  • vdd teil2 und 3 (7).jpeg
    vdd teil2 und 3 (7).jpeg
    156,8 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
so zündkerzen wie gesagt wurden ersetzt und mit 30NM mit dem drehmomentschlüssel proxxon mc100 draufgemacht, im eisenfachhandel (thx @keulejr)
bekommt man dann so eine 250mm verlängerung für 3/8 "


letztes bild zeigt mich als absoluten knaller, abgelenkt vom nachbarn ein "bastel profi"der nur daneben steht und dumm rumquatscht ,(meine ohren waren auf durchzug) mache ich die vdd wieder drauf, merke danach das ich die zündkerzenschächte nicht drinne habe, der verabschiedet sich nun endlich,(manche merken nicht das sie stören) und ich beginne im schweinstrapp die vdd nochmal runterzumachen, somit versuch nummer 3 :D , danach wieder ordentlich alles drauf, schrauben in sternenform etc... von INNEN nach AUSSEN !!!
 

Anhänge

  • vdd teil2 und 3 (8).jpeg
    vdd teil2 und 3 (8).jpeg
    110 KB · Aufrufe: 365
  • vdd teil2 und 3 (9).jpeg
    vdd teil2 und 3 (9).jpeg
    144,5 KB · Aufrufe: 363
  • vdd teil2 und 3 (10).jpeg
    vdd teil2 und 3 (10).jpeg
    112,2 KB · Aufrufe: 368
Zuletzt bearbeitet:
letzter schritt der ganzen aktion: endlich sonnabend abend )

schmecken lassen und relaxten machen :)
 

Anhänge

  • vdd teil2 und 3 (1).jpeg
    vdd teil2 und 3 (1).jpeg
    92,1 KB · Aufrufe: 359
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten