Verabschiedung...

flyingcat

Fahrer
Registriert
15 März 2007
Hey Kollegen,

mein Z4 ist verkauft... war leider nötig, da :K den Nachwuchs schon herumträgt und der Z4 nun leider nicht familientauglich ist. Ich vermisse ihn schon... auch wenn ich jetzt im Mini Cabrio unterwegs bin (das ja immerhin eine pseudo-Rücksitzbank hat - aber der Kofferraum ist echt ein Witz :j).

Dementsprechend bin ich jetzt auch im Mini-Forum unterwegs und verabschiede mich hier... auch mit einem weinenden Auge, den man merkt schon, dass andere Leute hier unterwegs sind als im Mini-Forum - mehr Humor, mehr Hirn, mehr Spaß, bessere Rechtschreibung, weniger "hab isch GTI abgehängt mit brutal tiefes Mini - kann isch Schpoiler von Honda dranschrauben?". Ihr werdet mir fehlen!

Mein besonderer Dank gilt dem Verfasser der Anleitung für den Abbau der Frontschürze (Ulli_irgendwas glaube ich), Jokin und Daglfinger für allzeit-gute-Laune-Threads und all den anderen, die mir hier das Gefühl vermittelt haben, dass Z4-Fahrer einfach nette Leute sind :t.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und allzeit gute Fahrt... und wenn unter Euch einer ist, der mir in den Mini einen Reihensechszylinder und SMG reinbauen kann, dann her damit :9;)

Es grüßt Euch
Chris aka flyingcat
 
AW: Verabschiedung...

Warum verabschieden? Hier bleiben! Wir akzeptieren doch auch andere Autos - und der Mini als Cabrio hat nicht nur auch ein Stoffverdeck sondern ist sogar noch Konzernbruder! :t

Falls doch viel Freude mit dem Mini - schau Dir mal die Neuverfilmung von "The Italian Job" an - macht richtig Spaß der Kleine - also nicht traurig sein! ;)
 
AW: Verabschiedung...

Mich hat man ja auch noch nicht rausgeworfen trotz 2 Taxen in der Familie.....:X

Also ab und zu im Mini Forum lesen und hier AKTIV bleiben:t

p.s geht in den Mini ein "Kinderwagen" ich glaube nicht oder&:
 
AW: Verabschiedung...

Danke für die Blumen, bin ja ganz gerührt :*

Aber ich schliesse mich Tron an, warum verabschieden? Wir haben viele hier, die keinen Z mehr fahren und immer noch kräftig mitmischen (jungerstar und andreas 325ci, um nur mal 2 zu nennen :w )

Meine :K fährt auch Mini, und ich bin auch als Daglfinger im Mini Forum angemeldet, da sind auch viele nette Leute, aber richtig Fuss fassen konnte ich dort nicht.

Also stelle Deine Technik Fragen dort, für Small Talk kommste hierher, ok? :s

EDIT spricht: da isser er eh schon, der junge Star :)
 
AW: Verabschiedung...

Hey Kollegen,

Dementsprechend bin ich jetzt auch im Mini-Forum unterwegs und verabschiede mich hier... auch mit einem weinenden Auge, den man merkt schon, dass andere Leute hier unterwegs sind als im Mini-Forum - mehr Humor, mehr Hirn, mehr Spaß, bessere Rechtschreibung, weniger "hab isch GTI abgehängt mit brutal tiefes Mini - kann Chris aka flyingcat

Dann bleib am besten im Mini Forum weg...:g
 
AW: Verabschiedung...

Schade, dass du deinen Z4 verkauft hast. aber auch mit einem anderen Auto bleibst du hier im Forum herzlich willkommen :)

Was ich allerdings nicht verstehe... bei Fahrzeugdetails steht doch noch ein S600,
der müsste doch familientauglich genug sein :w
 
AW: Verabschiedung...

Naja schade, dass du gehn willst. Aber Zetti weg muss ja nicht heißen Z-Forum ade.
So werden wir nicht "Betriebsblind".
 
AW: Verabschiedung...

Ok, Ihr wollt's nicht anders - und Ihr seid tolerant gegenüber nicht-mehr-Z4-Fahrern, dann bleibe ich Euch erhalten... lohnt sich auch irgendwie, ich hatte wirklich immer ziemlich viel Spaß hier.

Stimmt, der S600 hat Platz für Kind, Kegel und Kinderwagen... ist zwar völlig dekadent, damit den Nachwuchs durch die Gegend zu fahren, aber das wirtschaftlich sinnvollste (auch wenn das jetzt sehr arrogant und hirnverbrannt klingt, es ist so - dank dem niedrigen Restwert des Schiffs lohnt sich nichtmal der Tausch gegen einen 3er Kombi oder sowas :g). Bevor Ihr Euch fragt, welcher Teufel mich geritten hat: Ich hatte mal einen E38, den wollte ich dann gegen was neueres eintauschen... und da der E65 (aktueller 7er) vor dem Facelift mir überhaupt nicht gefiel und die nach dem Facelift preislich nicht in Frage kamen, habe ich aus Protest gegen das Design zur Konkurrenz gegriffen - und bin eigentlich recht zufrieden, wenngleich sich der E38 doch sportlicher fuhr und, wenn der S dann mal aufgibt, sicher ein BMW nachfolgt. Ich parke auch immer schön weit hinten auf dem BMW-Parkplatz - da muß ich beruflich regelmäßig hin... und bis jetzt hat noch keiner was gesagt, da sind die Münchner Autobauer doch recht tolerant, alle Achtung.

Und genau wie JungerStar habe ich auch noch ein Taxi im Fuhrpark - ein altes London-Taxi. Da geht der Kinderwagen dann auch aufrecht rein, allerdings fährt die :K nicht so gerne damit (wegen rechtsgesteuert, hakeliges Getriebe etc.) - mit dem S fährt sie lieber. Aber mit dem Taxi werden wir wohl in 12 Tagen zum Standesamt fahren... falls es nicht zu heiß ist, sonst wird's da recht warm drin.

Kinderwagen im Mini kann man ziemlich vergessen... im normalen geht das vielleicht noch, wenn man einen Teil der Rückbank umklappt, im Cabrio aber keine Chance. Die Öffnung des Kofferraums ist so klein, dass man keinen Wasserkasten durchkriegt (obwohl er innen dann Platz hätte). Außerdem fehlt mir im Moment noch ordentlich Durchzug... bis Ende Juni habe ich ein Cooper Cabrio als Interimsfahrzeug, dann kommt das Cooper S mit Works Kit - trotz des leichteren Gewichts dürften die 211 Kompressor-PS aber nicht an die 231 Sauger-PS des Z4 3.0i herankommen :-(. Und: Das Dach braucht 6 Sekunden länger als beim Zettie: 15 statt 9.

Aber: Der Mini hat auch einen Vorteil: Man kann ihn recht problemlos optisch individualisieren: Streifen und Zusatzscheinwerfer vorne drauf, Werbung für die eigene Firma auf die Seiten, Renn-Nummer hinten - prollig darf das natürlich nicht gemacht sein, aber so ein bisschen das Gefühl von "so sieht nur meiner aus" finde ich nicht schlecht.
 
AW: Verabschiedung...

Du holst Dir einen Mini Cooper S als Familien Kutsche, das muss ich aber ned verstehn &:
 
AW: Verabschiedung...

ALs Familienkutsche taugt der Mini nichts, Ich krieg manchmal schon eine Krise wenn ich meine Tennistasche verstauen muss...aber nu, der Rest tröstet mich drüber hinweg :d

Also Leistungsmässig kannste dem Z4 3.0 mit dem Works schon folgen, bei meinem noch Serien S kann ich dem 2.5er gut paroli bieten...anfangs auch erst wegziehen...
 
AW: Verabschiedung...

Also Leistungsmässig kannste dem Z4 3.0 mit dem Works schon folgen, bei meinem noch Serien S kann ich dem 2.5er gut paroli bieten...anfangs auch erst wegziehen...

Der Mini ist ja auch noch mal nen Stück leichter, also ich fahr den gerne (bei Sauwetter :b )
 
AW: Verabschiedung...

Du holst Dir einen Mini Cooper S als Familien Kutsche, das muss ich aber ned verstehn &:

Nenene, Familienkutsche ist der mit dem Stern... aber das nicht von der Hand zu weisende Argument meiner :K war, dass wir in den nächsten Jahren praktisch nie ohne den Nachwuchs unterwegs werden sein können und deswegen der Z4 nur nutzbar wäre, wenn man allein unterwegs ist. Der Mini ist zumindest brauchbar, um zu dritt ohne Kinderwagen irgendwo hinzufahren - für den Kindersitz auf der Rückbank reicht es locker. Wenn wir mit Kind, Kegel, Kinderwagen irgendwohin wollen, nehmen wir das Sternenschiff.
 
AW: Verabschiedung...

Nenene, Familienkutsche ist der mit dem Stern... aber das nicht von der Hand zu weisende Argument meiner :K war, dass wir in den nächsten Jahren praktisch nie ohne den Nachwuchs unterwegs werden sein können und deswegen der Z4 nur nutzbar wäre, wenn man allein unterwegs ist. Der Mini ist zumindest brauchbar, um zu dritt ohne Kinderwagen irgendwo hinzufahren - für den Kindersitz auf der Rückbank reicht es locker. Wenn wir mit Kind, Kegel, Kinderwagen irgendwohin wollen, nehmen wir das Sternenschiff.


:d :d :d ....wenn das mal der ECHTE Grund war....

Gruß Tanino

PS: Meine :K schwärmt auch vom Mini Cabrio
 
AW: Verabschiedung...

Hallo zusammen,
hallo Chris,

ich kann Deine Entscheidung gut verstehen und sehe mich am Ende des Jahres vor der gleichen Situation. Mit Kindern macht ein Z4 irgendwie wenig Sinn. Ich fahre ihn fast nur allein und Fahrten mit den Kindern sind nur mit Familienkutsche möglich.

Das einzige Viersitzercabrio, was mir in der kleineren Klasse gefällt, ist der Mini. Ich habe ihn noch nicht probegefahren, aber ich schätze, er läßt sich auch mit viel Fahrfreude bewegen.

Deine Erfahrungen bzw. Einschätzung zum Mini Cabrio würden mich schon interessieren. Schreib mal was dazu.

Viele Grüße
Marcel
 
AW: Verabschiedung...

Hallo zusammen,
hallo Chris,

ich kann Deine Entscheidung gut verstehen und sehe mich am Ende des Jahres vor der gleichen Situation. Mit Kindern macht ein Z4 irgendwie wenig Sinn. Ich fahre ihn fast nur allein und Fahrten mit den Kindern sind nur mit Familienkutsche möglich.

Das einzige Viersitzercabrio, was mir in der kleineren Klasse gefällt, ist der Mini. Ich habe ihn noch nicht probegefahren, aber ich schätze, er läßt sich auch mit viel Fahrfreude bewegen.

Deine Erfahrungen bzw. Einschätzung zum Mini Cabrio würden mich schon interessieren. Schreib mal was dazu.

Viele Grüße
Marcel

Hey Marcel,

bis jetzt bin ich ja noch mit dem Interims-Mini-Cabrio unterwegs (Cooper) - mit Rennsemmeln ist also noch nix. Trotzdem mal ein noch ganz kurzer Erfahrungsbericht:

Soweit keine Probleme - den Z4-Kofferraum vermißt man, und beim Blick über die Schulter wünscht man sich genauso viel zu sehen wie im Z4. Aber: Man kann was hinter die Vordersitze stellen, die Rücksitzbank ist umklappbar... das ist alles ganz nett.

Das Verdeck ist 6 Sekunden langsamer, das nervt ein bisschen.

Ich will jetzt nicht die Fahreigenschaften kommentieren... damit warte ich bis die Kiste mit vernünftiger Motorisierung in der Garage steht.

Ansonsten: Ja, macht Spaß, kann man fahren, macht was her. Ohne Windschott deutlich weniger Zug als im Z4 (ebenfalls ohne Windschott).

Mehr Details folgen wenn der endgültige da ist...
 
AW: Verabschiedung...

Moin Moin,

irgendwie mach ich was falsch - habe meinen Z4 gekauft als unsere Kleene 1,5 Jahre alt war und ich wegen Jobwechsel ein 2.tes Auto brauchte. Bin froh das ich ein Auto ohne Pixi-Bücher, rumkollernden Sig-Flaschen habe :w . Naja und unser grosser inzwischen fast 8, findet es total cool mal mit Papa im Z4 unterwegs zu sein. Und unsere die Kleene jetzt 5 1/2 stellt auch schon Ansprüche wann sie mal in Papa´s Auto mitfahren darf.
Also macht nicht gleich die Panik wenn ein Kind unterwegs ist.

Alles Gute auch für Deine Frau

/Uwe
 
AW: Verabschiedung...

Würde ja gerne mal ne Umfrage machen, wessen :K der hier vertretenen Forumsmitgleider n Mini fährt. Scheinen einige zu sein.

Meine heizt mit nem grauen Cooper S durch die Pampa..... :b
 
AW: Verabschiedung...

Hallo Uwe,

ich gebe Dir Recht. Es bestht kein Grund zur Panik, wenn ein Kind kommt oder vorhanden ist. Ich habe mir den Z4 geholt, als unser 2. Kind gerade ein halbes Jahr alt war. Und doch ist es so, dass man den Z4 fast nur alleine nutzt. Am Wochenende würde ich die Familie nciht zuhause lassen, um eine Tour mit dem Z4 zu machen. Cool finden es unsere Kinder auch, wenn sie mal mitfahren. Aber dennoch nutze ich den Z4 zu wenig, daher wird er am Ende des Jahres gegen ein viersitziges Cabrio getauscht werden. Ich werde den Mini in jedem Fal testen und dann mal sehen, ob man fürs Geld besser den Mini oder ein gebrauchtes E 46 Cabrio nehmen sollte. Kultiger finde ich aber den Mini!

Gruß
Marcel
 
Zurück
Oben Unten