freies_radikal
Fahrer
- Registriert
- 6 Juni 2009
Servus, hatte mal einen Beitrag dazu, der scheint jetzt aber gelöscht zu sein.
Mein Problem: Auch nach kürzeren Fahrten ist von der Motorhaube ein unangenehmer Geruch festzustellen. Beschrieben hatte ich ihn mit "metallisch, Feuerwerkzündgeruch".
Den Geruch hatte ich schon seit den ersten Wochen. Jetzt, 4 Monate später, hat sich eine Öllache unter dem QP gesammelt. Nahezu an der gesamten Abdeckung auf höhe des Getriebes klebt Öl.
Beim :) auf die Hebebühne. Der Geruch kommt meiner Vermutung nach von an die Auspuffanlage spritzendem Öl.
Nach 1 Tag die Antwort vom :) : Ölwannendichtung defekt.
Heute wieder ein Anruf: Doch nicht Ölwannendichtung sondern Simmerring. Weiteres weiss ich bisher nicht, konnte den Anruf nicht selbst entgegen nehmen.
Euro Plus ist da glaube ich schon mal nicht anwendbar, Kulanz von BMW wird schwer, auf Grund des alters des QP (älter als 3 Jahre). Hoffe über die Kilometer (6.000) etwas zu erreichen.
Jemand in die Richtung schon Erfahrungen?
Merci.
Mein Problem: Auch nach kürzeren Fahrten ist von der Motorhaube ein unangenehmer Geruch festzustellen. Beschrieben hatte ich ihn mit "metallisch, Feuerwerkzündgeruch".
Den Geruch hatte ich schon seit den ersten Wochen. Jetzt, 4 Monate später, hat sich eine Öllache unter dem QP gesammelt. Nahezu an der gesamten Abdeckung auf höhe des Getriebes klebt Öl.
Beim :) auf die Hebebühne. Der Geruch kommt meiner Vermutung nach von an die Auspuffanlage spritzendem Öl.
Nach 1 Tag die Antwort vom :) : Ölwannendichtung defekt.
Heute wieder ein Anruf: Doch nicht Ölwannendichtung sondern Simmerring. Weiteres weiss ich bisher nicht, konnte den Anruf nicht selbst entgegen nehmen.
Euro Plus ist da glaube ich schon mal nicht anwendbar, Kulanz von BMW wird schwer, auf Grund des alters des QP (älter als 3 Jahre). Hoffe über die Kilometer (6.000) etwas zu erreichen.
Jemand in die Richtung schon Erfahrungen?
Merci.