Verbrannter Geruch - Ursachenforschung

Registriert
6 Juni 2009
Servus, hatte mal einen Beitrag dazu, der scheint jetzt aber gelöscht zu sein.

Mein Problem: Auch nach kürzeren Fahrten ist von der Motorhaube ein unangenehmer Geruch festzustellen. Beschrieben hatte ich ihn mit "metallisch, Feuerwerkzündgeruch".

Den Geruch hatte ich schon seit den ersten Wochen. Jetzt, 4 Monate später, hat sich eine Öllache unter dem QP gesammelt. Nahezu an der gesamten Abdeckung auf höhe des Getriebes klebt Öl.
Beim :) auf die Hebebühne. Der Geruch kommt meiner Vermutung nach von an die Auspuffanlage spritzendem Öl.

Nach 1 Tag die Antwort vom :) : Ölwannendichtung defekt.
Heute wieder ein Anruf: Doch nicht Ölwannendichtung sondern Simmerring. Weiteres weiss ich bisher nicht, konnte den Anruf nicht selbst entgegen nehmen.

Euro Plus ist da glaube ich schon mal nicht anwendbar, Kulanz von BMW wird schwer, auf Grund des alters des QP (älter als 3 Jahre). Hoffe über die Kilometer (6.000) etwas zu erreichen.


Jemand in die Richtung schon Erfahrungen?

Merci.
 
AW: Verbrannter Geruch - Ursachenforschung

im schlimmsten fall kann es zu einem Brand kommen. Wenn ich so etwas rieche 100% sicher und Wagen direkt auf die Bühne.
Es gibt eine Userin und einen Thread wo grad vor einiger zeit ein Motorbrand was.

User sun.....
nick net mehr ganz im Kopf
 
AW: Verbrannter Geruch - Ursachenforschung

Ja, den Thread hab ich auch gesucht und nichtmehr aufgefunden.

Jetzt wart ich auf den Anruf vom :) ...
 
AW: Verbrannter Geruch - Ursachenforschung

Ihr meint sicher den Threat hier (Klick)

Soweit wird es hoffentlich nicht kommen. ABer zum :) ist schon mal net verkehrt.
Meiner hat zZt auch eine Tropfnase und ich werd, wenn das Wetter wieder ist mal zur Niederlassung fahren. Aufgefallen ists mir nachdem ich Öl nachgefüllt hab. Naja mal schauen.

Mieser Kokelgestank kann auch schonmal aus der Klimaanlage (Verdampfer) bzw. Heizung kommen, wenn sich da der Mocker abgesetzt hat.
 
AW: Verbrannter Geruch - Ursachenforschung

Fahrzeug ist zurück, anscheinend wirds von der EuroPLUS übernommen.
Geruch ist aber immer noch da fürchte ich.
Jetzt steht er erst mal in der Garage und wartet auf Sonne.
 
AW: Verbrannter Geruch - Ursachenforschung

Heute ein kurzer Ausritt über die schneebedeckten Straßen.
Und siehe da: Der Geruch ist wieder da.

Dann den Wagen abgestellt und die gelbe Öllampe ist angegangen. Soll ja normal sein, dass die Ölsensoren sehr sensibel sind, bin mal gespannt was sich die Tage noch so tut, ansonsten geht es wieder in Richtung :)
Zumindest scheint er nicht mehr zu tropfen, das ist schonmal eine Verbesserung.
 
Zurück
Oben Unten