Verbrauchsanzeige "friert" ein :-(

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
folgendes problem:
Z4 2.2 Bj. 05

nach dem tanken stell ich die verbrauchsanzeige auf 0, fahre los und der verbrauch pendelt sich bei ca. 9 liter ein.
der verbrauch ändert sich während der fahrt, je nach fahrweise und geschwindikgeit. also alles ganz normal.

ABER beim nächsten autostart ist die letzte verbrauchsanzeige im display und dieser wert ändert sich nicht mehr :j

resette ich wieder auf 0, funktioniert die anzeige wieder, bis zum nächsten motorstart. da ist die anzeige dann wieder eingefroren?


wie kann man den ganzen bc resetten, oder wo liegt der fehler?
oder ist das ein vorbote auf einen größeren schaden, irgendwo in einem der vielen kleinen helferl



.
 
Ach......Hat der Z4 auch eine Verbrauchsanzeige? Ich glaube, die habe ich noch nie benötigt....!? Eine "Spaßanzeige" wäre mir wichtiger bei so einem Auto....da achte ich doch nicht auf den Verbrauch.....so wie bei einem Golf TDI...:p :P :D
 
Soweit ich weiß, zeigt die Verbrauchsanzeige kurz nach dem Reset den momentanen Verbrauch an. Je mehr km du fährst, desto stärker entwickelt sich diese Anzeige zum Durchschnittsverbrauch. D.h., würdest du das Auto nach einem Rest nicht abschalten und ca. 100 km fahren, so wird es dir auch vorkommen, als wäre diese Anzeige eingefroren. Ist bei mir auch so - also kein Schaden und nix kaputt. Einfach eine überflüssige Anzeige!
 
Einfach eine überflüssige Anzeige!

:-)
mag sein, aber es ging ja bis vor ein paar tagen ja noch.
und da meine frau und ich das auto fahren, sind die verbrauchswerte doch sehr unterschiedlich angezeigt worden. da ist es aufgefallen, dass das dingens nix mehr tut.
*ich sag jetzt nix dazu wer 2 liter mehr verbraucht :X*

ist das ein vorbote auf den supergau, totalausfall bordcomputer?

.
 
wenn du das mehr eruiren möchtest, wozu gibt es 2 "Durchschnittsverbräuche". Einen würde ich nicht mehr reseten und dann kannst Du mit Ablauf von Zeit und mehr Km feststellen, dass sich marginal doch etwas verändert.
Schlecht natürlich, wenn Durchschnitt 1 Dir und ihr 2 zugeordnet sein soll. Aber du möchtest ja schließlich prüfen, ob der BC "Fehler" begeht.... was ich mal anzweifle.
 
wenn du das mehr eruiren möchtest, wozu gibt es 2 "Durchschnittsverbräuche".

öhm, bin ich zu blöd? ich hab am blinkerhebel den knopf und kann zwischen uhrzeit, temp, liter 100/km ... umschalten.
aber wo ist der "2. Durchschnittsverbraucher"
also ich steh aufm schlauch

Ich bin schon glücklich, wenn Frauchen ohne Beulen und Schrammen zurück kommt! :X

ach nö, da geben wir beide uns nix :-) :-(

Soweit ich weiß, zeigt die Verbrauchsanzeige kurz nach dem Reset den momentanen Verbrauch an. Je mehr km du fährst, desto stärker entwickelt sich diese Anzeige zum Durchschnittsverbrauch. D.h., würdest du das Auto nach einem Rest nicht abschalten und ca. 100 km fahren, so wird es dir auch vorkommen, als wäre diese Anzeige eingefroren. Ist bei mir auch so - also kein Schaden und nix kaputt. Einfach eine überflüssige Anzeige!

stimmt so auch nicht bei mir :-(
auch wenn ich nur 5 km fahre, das auto abstelle und ne 1/4 stunde später wieder losfahre, dann zeigt die anzeige deinen liter mehr oder weniger an, also stillstand.....
wenn ich nie resettet hätte, dann hätt ich das ja verstanden, aber so &:

.
 
auch wenn ich nur 5 km fahre, das auto abstelle und ne 1/4 stunde später wieder losfahre, dann zeigt die anzeige deinen liter mehr oder weniger an, also stillstand.....
wenn ich nie resettet hätte, dann hätt ich das ja verstanden, aber so &:

.
Merkwürdiges Verhalten. Geht das auch wenn Du den Motor nur kurz an und wieder ausmachst, dass sich die Verbrauchsanzeige dann nie mehr ändert?

... das wäre dann definitiv nicht normal und ich würd's dem Kombiinstrument zuschreiben, denn das rechnet und speichert den Verbrauch.

Ob sich für diese Funktionialität mal eben 400+ Euro an Reparatur lohnen? ... ich denke nicht, ich würde warten bis mehr kaputt geht.
 
vom gefühl her würd ich sagen, ca. 10 minuten muss der motor schon aus sein (meistens ist dann auch das auto verschlossen)

schaltet nicht nach 10 minuten die bordelektronik alles auf tiefschlaf?

reparieren will ich eigentlich nicht für 400 euro, das ist es mir nun wirklich nicht wert.
aber mir ists halt aufgefallen das sich gar nix mehr tut....

.
 
Die Klemme-30-Abschaltung zieht sich bis zu 60 Minuten hin ... in der Zeit fallen die Steuergeräte nach und nach in den Tiefschlafmodus.

... einfach mal weiter beobachten.
 
öhm, bin ich zu blöd? ich hab am blinkerhebel den knopf und kann zwischen uhrzeit, temp, liter 100/km ... umschalten.
aber wo ist der "2. Durchschnittsverbraucher"
also ich steh aufm schlauch

.

habe das navi business. dort gibt es zwei verbrauchsanzeigen im menu "bordcomputer". für das zweite muss man aber weiter nach unten "scrollen".
 
heute nachmittag war der wagen "nur" ca. 4 Std. abgeschlossen, die anzeige funktioniert.

mal schauen wie es morgen früh ist.

.
 
so, anzeige geht auch heute früh wieder &:

so langsam versteh ichs nicht mehr :j

.
 
mein gedanke war eher

ha, man muss nur fluchen und schimpfen, schon gehts wieder :-)

.
 
Ich hab gerade ganz amüsiert diesen Fred gelesen. Die Anzeige im Bordcomputer ist der Durchschnittsverbrauch. Wenn dieser auf 0 gestellt wird, ändert er sich natürlich die ersten paar Minuten ständig, weil er ja nur einen sehr kleinen Durchschnitt gebildet hat. Je länger du fährst, desto konstanter wird der Durchschnitt - logisch oder? Wenn du 1000 KM mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,2 Litern fährst und dann mal 100 KM mit (hypothetisch angenommenen)13 Litern, wird sich marginal was ändern, da der Unterschied 3,8 Liter/10 beträgt - da 100 KM ein zehntel von 1000 ist. Der Verbrauch steigt also um 0,38 Liter im Durchschnitt. Das ist kein Fehler, das ist normal....Eine Momentanverbrauchsanzeige hat der Zetti leider nicht. :( Das Vermisse ich auch sehr. Ich finde den Momentanverbrauch viel spannender als den Durchschnitt. Den kann ich mir auch an der Tankstelle ausrechnen.
 
Ich hab gerade ganz amüsiert diesen Fred gelesen. Die Anzeige im Bordcomputer ist der Durchschnittsverbrauch.

ich stell beim tanken immer auf null. daher ist kein großer durchschnittsverbrauch im speicher abgelegt.
und da mir die geschichte komisch vorkam, hab ich jetzt immer wieder auf null gestellt.
die anzeige schwankt natürlich je weiniger ich nach dem resett gefahren bin. aber schon nach wenigen km hat sich an der anzeige nix mehr getan.
da ist es halt aufgefallen

und kannst du dich an Jokin´s spritsparthread erinnern? da hab ich ganz bewußt nach dem verbrauch geschaut......

.
 
Ich stelle einfach den Wert1 nach dem Tanken auf Null und lasse ihn so bis zum nächsten Tankstopp. (Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung)
Den Wert2 kann man ja dann vor jeder neuen Fahrt (oder nach wenigen Minuten) erneut reseten, das wirkt dann ähnlich wie der Momentanverbrauch.

Gruß,
Jochen
 
Zurück
Oben Unten