Verbrauchstest

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Ich hab' mal einen Verbrauchstest gemacht.
Und zwar bin ich eine Tankfüllung (Super) wirklich mit Samtpfötchen gefahren, nie über 2.500 Umdrehungen, und immer die Momentanverbrauchsanzeige im Blick. Fein vorrausschauend gefahren, schön selten gebremst, und bei roten Ampeln fein mit Gang drin im Schiebebetrieb ausrollen lassen . :T

Gefahren bin ich meinen normalen Arbeitsweg also schätzungsweise 60% Stadtverkehr mit hin und wieder auch mal Stop and Go, dann ein Stück Schnellstraße und gelegentlich auch mal Autobahn. Dann aber immer fein mit ca. 100 Sachen. Auch extreme Kurzstrecken waren dabei. Und natürlich keine Klimaanlage, keine Sitzheizung etc..

Und dann die nächste Tankfüllung das genaue Gegenteil. }( (Man das tat vielleicht gut, nach soner langweiligen Tour!!). Gleiche Strecken, nur mit viiiieeeelll Spaß unterwegs gewesen.

Was kam dabei raus?
Langweilerstrecke: 9,47 l/100km (Reservelampe ging bei 450 km an)
Heizerstrecke : 10,66 l/100km (Reservelampe ging bei 398 km an)

Das macht bei mir im Monat eine Ersparnis in Geld von ca. 15-20€ aus. Und wenn ich 'normal' fahre, und nicht heize, dann wird der Unterschied noch geringer.

Mein Fazit:
Lass laufen das Teil!! Bei der geringen Ersparnis an Sprit und dem großen Verlust an Spaß, muss ich nicht zweimal überlegen! Außerdem kauft sich doch kein Mensch so ein Auto, weil er damit Sprit sparen will, oder? hohe Preise hin oder her.

Habt Ihr solche Testfahrten auch schon mal gemacht, und was ist bei Euch dabei rausgekommen? Würde mich mal interessieren.

Viele Grüße,
Björn
 
AW: Verbrauchstest

bjoern_krueger schrieb:
Moin!

Ich hab' mal einen Verbrauchstest gemacht.
Und zwar bin ich eine Tankfüllung (Super) wirklich mit Samtpfötchen gefahren, nie über 2.500 Umdrehungen, und immer die Momentanverbrauchsanzeige im Blick. Fein vorrausschauend gefahren, schön selten gebremst, und bei roten Ampeln fein mit Gang drin im Schiebebetrieb ausrollen lassen . :T

Gefahren bin ich meinen normalen Arbeitsweg also schätzungsweise 60% Stadtverkehr mit hin und wieder auch mal Stop and Go, dann ein Stück Schnellstraße und gelegentlich auch mal Autobahn. Dann aber immer fein mit ca. 100 Sachen. Auch extreme Kurzstrecken waren dabei. Und natürlich keine Klimaanlage, keine Sitzheizung etc..

Und dann die nächste Tankfüllung das genaue Gegenteil. }( (Man das tat vielleicht gut, nach soner langweiligen Tour!!). Gleiche Strecken, nur mit viiiieeeelll Spaß unterwegs gewesen.

Was kam dabei raus?
Langweilerstrecke: 9,47 l/100km (Reservelampe ging bei 450 km an)
Heizerstrecke : 10,66 l/100km (Reservelampe ging bei 398 km an)

Das macht bei mir im Monat eine Ersparnis in Geld von ca. 15-20€ aus. Und wenn ich 'normal' fahre, und nicht heize, dann wird der Unterschied noch geringer.

Mein Fazit:
Lass laufen das Teil!! Bei der geringen Ersparnis an Sprit und dem großen Verlust an Spaß, muss ich nicht zweimal überlegen! Außerdem kauft sich doch kein Mensch so ein Auto, weil er damit Sprit sparen will, oder? hohe Preise hin oder her.

Habt Ihr solche Testfahrten auch schon mal gemacht, und was ist bei Euch dabei rausgekommen? Würde mich mal interessieren.

Viele Grüße,
Björn
hallo,
ich habe so eine testfahrt am samstag gemacht:

autobahn mit 120km/h = 7-8liter super plus
autobahn mit 240km/h (laut tacho) = 25,8liter super plus /100km :b

ich merk es schon, ob ich langsam fahre oder heize. in der stadt sind es ca. 13liter bzw 17 liter/100km.
 
AW: Verbrauchstest

Also ich hab nen Schnitt von 11,2 Liter/100km
Wenn ich heize geht er auf 11,3, sonst auf 11,1.

Also recht marginal, klar Autobahn Vollgas, da geht natürlich einiges durch ^^
 
AW: Verbrauchstest

Bei meinem Diesel ist der Unterschied zwischen 5,9l bis 9,5l beim ZZZZ 8,5l bis 13,5l, alles gefahren auf der AB. Es ist die Frage nach dem Kompromiß zwischen Spaß und Brieftasche.
 
AW: Verbrauchstest

Allstar schrieb:
Fahrspass ist mir jeden Liter wert =)

Naja, fast jeden

:t :t , aber auf BAB ist ja eher folgendes los: :11stopz: :11sad2z: :furious3: :2builderz :3deal2z: :hanged: ... da kann man dann auch sparen, weils Fahren eh keinen Spaß macht
 
AW: Verbrauchstest

Allstar schrieb:
Fahrspass ist mir jeden Liter wert =)

Naja, fast jeden



Richtig :t

Auch jede weitere Modifikation am Z, der dem Fahrspaß dient, ist mir was wert......fahre schließlich keinen Fiat Panda :B *prahl* ;) :P :3duncez:
 
AW: Verbrauchstest

...und? Machts Spaß??? :s

Ich bin mit dem qp meistens zw. 12 und 13liter/100km unterwegs.
10,... sind auch drin, aber dafür hab ich das Auto nicht gekauft um zu sparen. Da gibts wohl deutlich besserre.

Gruß,
ben
 
AW: Verbrauchstest

Hockeyspeedyy schrieb:
...und? Machts Spaß??? :s

Ich bin mit dem qp meistens zw. 12 und 13liter/100km unterwegs.
10,... sind auch drin, aber dafür hab ich das Auto nicht gekauft um zu sparen. Da gibts wohl deutlich besserre.

Gruß,
ben

absolut richtig! Also unter 10 l gehts nicht bei mir. Kann aber auch daran liegen, dass ich ihn nur am Wochenende fahre. War gerade in Oschersleben, da warens auch schon mal 18,8 Liter. Dann gibts eben mal nur Dosenfutter...;)

Gruß, Alex
 

Anhänge

  • IMG_0033.JPG
    IMG_0033.JPG
    178,8 KB · Aufrufe: 7
AW: Verbrauchstest

Alecks schrieb:
absolut richtig! Also unter 10 l gehts nicht bei mir
Gruß, Alex


DITO

Bei mir gehts nur wenn ich den Wagen auch übers ganze Jahr fahre. Könnte den Wagen nich in eine Garage stellen und mir den Sa*k abfrieren in einem alten klapprigen Polo der bei Crashs ziemlich schlecht abschneiden würde :X
 
AW: Verbrauchstest

;)
hab letztens auch mal eine Verbrauchsfahrt gemacht.
Strecke war immer die gleiche, habe versucht relativ konstant zu fahren. Vormittags noch ca. 3/4 vollgetankt, dachte das würde für heute reichen.
Denkste, hat keine 100 km gereicht, über 30L/100km!!!!:o:o:o


Ach ja, Strecke war Salzburgring, und trotz des Spritverbrauches hats richtig Spass gemacht:t
 
AW: Verbrauchstest

...schliesse mich an, ist kein grosser unterschied ob mit samtpfote oder etwas schneller. wegen nem Liter oder anderthalb hin oder mach ich da net rum, fahre ganz nach Lust und laune. Wenn ich Verbrauchsrekorde aufstellen will kauf ich nen Diesel...:d
Brauch so zw. 10-11l rum.
Gruss Frank
 
AW: Verbrauchstest

Tja, das sehe ich ebenfalls so! Spass muss sein und egal ob ein paar Liter mehr oder weniger braucht!!

Also ich fahre meinen so im Schnitt mit 12,0 l/100km.

Habe letzte Woche mal den Gegentest gemacht! 1 Tankfüllung und dann nur Kette, Hafer, Feuer und juche!! Da kamen dann 16,3 l bei raus! Spass hats ohne Ende gemacht! Soviel steht fest!!!

Aber Leute wie schafft Ihr das unter 10 l mit dem Auto zu kommen! Das habe ich noch nie, egal wie vorsichtig ich war! No Way! min 10,4 l!!

Fahre übrigens nur Super Plus!

Spassauto gleich spassig fahren! Over an out!
 
AW: Verbrauchstest

Also in den letzten 40 Tkm hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von genau 10,27 l / 100 km. Der beste Verbrauch war 8,6 l / 100 km und ich hatte trotzdem super viel Spaß! Meine Beobachtung ist, dass der 3.0er super günstig zu bewegen ist unter 120 km / h und enorm trinksüchtig wird wenn er über 140 bewegt wird. Im Urlaub hab ich ihn auf kurvenreicher Landstrasse in der Toscana mit Haftgrenze in der Kurve (fast ohne Bremsen) mit knapp unter 9 l / 100 km bewegt. Bei konstant 150 km / h auf der Rückfahrt letzte Woche aus Frankreich hat er 11 k / 100 km beschluckt (und das finde ich schon lästig, denn mein 325er Coupe schlickte bei kosntat 200 auch nur 11 l / 100 km) Der Grund dafür dürften der schlechte cw Wert und die grosse Reifendimension in Verbindung mit den GoodYears sein. In zukunft kommt wieder Michelin drauf. Am cw Wert kann ich (und will ich) ja nichts ändern. Ich finde schon, dass es nett ist, wenn ich Spaß habe ohen arm zu werden - sonst würde ich auch lieber nen Carrera S fahren. Wie meinte es der Moderator von Top Gear - >>if you drive a Boxter - yozur best frined might say - you've made it not quite
 
AW: Verbrauchstest

jo-z schrieb:
Also in den letzten 40 Tkm hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von genau 10,27 l / 100 km. Der beste Verbrauch war 8,6 l / 100 km und ich hatte trotzdem super viel Spaß! Meine Beobachtung ist, dass der 3.0er super günstig zu bewegen ist unter 120 km / h und enorm trinksüchtig wird wenn er über 140 bewegt wird. Im Urlaub hab ich ihn auf kurvenreicher Landstrasse in der Toscana mit Haftgrenze in der Kurve (fast ohne Bremsen) mit knapp unter 9 l / 100 km bewegt. Bei konstant 150 km / h auf der Rückfahrt letzte Woche aus Frankreich hat er 11 k / 100 km beschluckt (und das finde ich schon lästig, denn mein 325er Coupe schlickte bei kosntat 200 auch nur 11 l / 100 km) Der Grund dafür dürften der schlechte cw Wert und die grosse Reifendimension in Verbindung mit den GoodYears sein. In zukunft kommt wieder Michelin drauf. Am cw Wert kann ich (und will ich) ja nichts ändern. Ich finde schon, dass es nett ist, wenn ich Spaß habe ohen arm zu werden - sonst würde ich auch lieber nen Carrera S fahren. Wie meinte es der Moderator von Top Gear - >>if you drive a Boxter - yozur best frined might say - you've made it not quite

genau das Gleiche kann ich auch bestätigen. Ab 140+ säuft er darunter "nukkelt" er nur:M

Komme gerade von einer kleiner netten Tour zurück (Grüße an Black Mamba:t), letztes Wochenende was eine größere Tour in den Bergen (Grüße an alle Müncher STT-Fahrer), und siehe da ich bin 517 km mit einer Tankfüllung gekommen(S+):t

PS: es waren keine Sonntagstouren:b (spezielle Grüße an M-Technik)

so, und weil ich so viel gegrüßt habe, Diesen auch noch an Euch :t
 
AW: Verbrauchstest

also das wenigste waren mal 7,6 liter! das war damals, als ich meine kleine von donauwörth abgeholt hab und nach wien gefahren bin! (ist sich mit einer tankfüllung ausgegangen!) dabei bin ich schön gemütlich mit 120 tempomatgesteuert auf der autobahn gefahren! überhaupt braucht er mit vermehrten tempomateinsatz merkbar weniger!
ansonst brauch ich in der stadt so 11-12 liter (sind auch ca 30% stadtautobahn dabei) und überland 8-9 liter
 
AW: Verbrauchstest

Hallo Tester:+
habe das auch schon mal gemacht und komme zu ähnlichen Ergebnisse...
Wenn ich auf die Arbeit fahre und zurück, hab ich meist Zeit und die Strecke gibt auch nicht viel her... also lass ich es da gemütlich angehen und der Verbrauch liegt dann bei 8,5 - 9 Liter...
On Tour und mit viel Spaß... lieg ich in etwa bei 12-13.:t
Auf meinem letzten Trip zum Bodensee, über die BAB lag der Schnitt bei 11L wobei ich wo erlaubt fast voll und sonst gemäß der Rennleitung gefahren bin. ( sag mal ca 40% gelbe Flaggen :b )

Gruß
Dream
 
AW: Verbrauchstest

Hallo Björn,

bin am Sonntag (mit Sonne ohne Ende) von München nach Ingolstadt geiert. Ich habe in München bei der Ortsausfahrt den 5.ten Gang eingelgt, und bin mit einer Ausnahme, sch...ß Wohnmobil (ist jetzt wahrscheinlich bei Allershausen ;-) ) so bis nach Ing. gefahren. Ganz nebenbei bin ich echt beeindruckt, dass man mit dem 2.8'er eigentlich zwischen 50km/h und 230km/h nicht schalten muss :t . Der BC zeigte dann 7,7l, was wohl eher 8l waren. Bei normaler Fahrweise brauch ich auf der gleichen Strecke 11l.
 
AW: Verbrauchstest

Also ich komm mit einer Füllung immer so 380 - 420 km weit - nehm ich den Mittelwert komm ich aufn Verbrauch von ~ 11,25 Liter.
Wenn ich nach Holland fahre kommen auch mehr Kilometer zusamm, auch bei etwas flotterer Fahrweise, alles bis ~ 160 stört den Verbrauch net, Stadtverkehr lutscht den Tank da eher aus. "Rekord" waren ca. 450 km und Reserve ging grad mal an.
 
Zurück
Oben Unten