bjoern_krueger
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2005
Moin!
Ich hab' mal einen Verbrauchstest gemacht.
Und zwar bin ich eine Tankfüllung (Super) wirklich mit Samtpfötchen gefahren, nie über 2.500 Umdrehungen, und immer die Momentanverbrauchsanzeige im Blick. Fein vorrausschauend gefahren, schön selten gebremst, und bei roten Ampeln fein mit Gang drin im Schiebebetrieb ausrollen lassen .
Gefahren bin ich meinen normalen Arbeitsweg also schätzungsweise 60% Stadtverkehr mit hin und wieder auch mal Stop and Go, dann ein Stück Schnellstraße und gelegentlich auch mal Autobahn. Dann aber immer fein mit ca. 100 Sachen. Auch extreme Kurzstrecken waren dabei. Und natürlich keine Klimaanlage, keine Sitzheizung etc..
Und dann die nächste Tankfüllung das genaue Gegenteil.
(Man das tat vielleicht gut, nach soner langweiligen Tour!!). Gleiche Strecken, nur mit viiiieeeelll Spaß unterwegs gewesen.
Was kam dabei raus?
Langweilerstrecke: 9,47 l/100km (Reservelampe ging bei 450 km an)
Heizerstrecke : 10,66 l/100km (Reservelampe ging bei 398 km an)
Das macht bei mir im Monat eine Ersparnis in Geld von ca. 15-20€ aus. Und wenn ich 'normal' fahre, und nicht heize, dann wird der Unterschied noch geringer.
Mein Fazit:
Lass laufen das Teil!! Bei der geringen Ersparnis an Sprit und dem großen Verlust an Spaß, muss ich nicht zweimal überlegen! Außerdem kauft sich doch kein Mensch so ein Auto, weil er damit Sprit sparen will, oder? hohe Preise hin oder her.
Habt Ihr solche Testfahrten auch schon mal gemacht, und was ist bei Euch dabei rausgekommen? Würde mich mal interessieren.
Viele Grüße,
Björn
Ich hab' mal einen Verbrauchstest gemacht.
Und zwar bin ich eine Tankfüllung (Super) wirklich mit Samtpfötchen gefahren, nie über 2.500 Umdrehungen, und immer die Momentanverbrauchsanzeige im Blick. Fein vorrausschauend gefahren, schön selten gebremst, und bei roten Ampeln fein mit Gang drin im Schiebebetrieb ausrollen lassen .

Gefahren bin ich meinen normalen Arbeitsweg also schätzungsweise 60% Stadtverkehr mit hin und wieder auch mal Stop and Go, dann ein Stück Schnellstraße und gelegentlich auch mal Autobahn. Dann aber immer fein mit ca. 100 Sachen. Auch extreme Kurzstrecken waren dabei. Und natürlich keine Klimaanlage, keine Sitzheizung etc..
Und dann die nächste Tankfüllung das genaue Gegenteil.

Was kam dabei raus?
Langweilerstrecke: 9,47 l/100km (Reservelampe ging bei 450 km an)
Heizerstrecke : 10,66 l/100km (Reservelampe ging bei 398 km an)
Das macht bei mir im Monat eine Ersparnis in Geld von ca. 15-20€ aus. Und wenn ich 'normal' fahre, und nicht heize, dann wird der Unterschied noch geringer.
Mein Fazit:
Lass laufen das Teil!! Bei der geringen Ersparnis an Sprit und dem großen Verlust an Spaß, muss ich nicht zweimal überlegen! Außerdem kauft sich doch kein Mensch so ein Auto, weil er damit Sprit sparen will, oder? hohe Preise hin oder her.
Habt Ihr solche Testfahrten auch schon mal gemacht, und was ist bei Euch dabei rausgekommen? Würde mich mal interessieren.
Viele Grüße,
Björn