Verdeck bei bis zu 40km/H öffnen und schliessen

Chriz.30i

Fahrer
Registriert
27 Juni 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Habs grad gelesen auf der Startseite... ist ja unglaublich. Das hab ich immer so vermisst im Vergleich zum 1er Cabrio o.ä.

Ist bekannt ob man die "verstärkte Hydraulik" nachrüsten kann? ...und somit auch abei voller Fahrt öffnen und schliessen?

Gruß
 
klar....die dachkassette als modul für unschlagbare 5000€ zzgl montage und einstellarbeiten :D
ein schnapper würde ich sagen...

aber unter uns - auch wenn bei anderen gleich wieder der deutsche "sicherheitsbeißreflex" einsetzt...wenn du einem cabriomodul (egal von welchem hersteller) nicht (ver)traust, dann laß es codieren.
die kinematik ist robust genug (ausgelegt) diese auf GERADER und EBENER während der fahrt bis 40-50km/h zu benutzen. läuft tadellos im 3. jahr nach kauf bei mir...
 
klar....die dachkassette als modul für unschlagbare 5000€ zzgl montage und einstellarbeiten :D
ein schnapper würde ich sagen...

aber unter uns - auch wenn bei anderen gleich wieder der deutsche "sicherheitsbeißreflex" einsetzt...wenn du einem cabriomodul (egal von welchem hersteller) nicht (ver)traust, dann laß es codieren.
die kinematik ist robust genug (ausgelegt) diese auf GERADER und EBENER während der fahrt bis 40-50km/h zu benutzen. läuft tadellos im 3. jahr nach kauf bei mir...


haha Recht hast Du! Und wo kann ich dieses codieren lassen? It es wirklich sicher das sich nichts verbiegt etc. ? Das fänd ich ja mal top....
 
:eek: :o Wie viele Themen wollen wir eigentlich noch eröffnen zu dieser RIESEN News ...?

Ich fahre mit Codierung des Verdeckmechanismus schon eine ganze Weile herum (Merlin übrigens auch) und bisher gab es keine Probleme. Wenn man etwas umsichtig ist ...

Codierer findest Du im Netz oder vielleicht auch hier - je nach Wohnort.

Tim
 
Wenn es nicht pressiert, vergleiche in einigen Monaten doch einfach die Ersatzteilnummern der heutigen Dachbetätigung mit denen der neunen. Was wurde nicht alles vermutet, welche Unterschiede in der Hardware es zwischen dem 35i und 35iS gäbe, als BMW gegen vorheriges Dementi doch die stärkere Motorvariante nachschob. Letztlich blieben der "Sportschalldämpfer" und eine andere Programmierung der Motorsteuerung. Es würde micht nicht überraschen, wenn es bei der Dachhydraulik nicht ähnlich und der Plan längerfristig angelegt wäre. Immerhin war das offizielle Argument für die Betätigung im Stand bislang die Erkennbarkeit der dritten Bremsleuchte und nicht eine Unterdimensionierung der Komponenten. So hat sich BMW einen kleinen Pfeil im Köcher zurückgehalten, den man jetzt zur neuen Saison gut getimed als Abgrenzung gegen die Klappdachkonkurrenz abschießen kann.
 
Habs grad gelesen auf der Startseite... ist ja unglaublich. Das hab ich immer so vermisst im Vergleich zum 1er Cabrio o.ä.

Ist bekannt ob man die "verstärkte Hydraulik" nachrüsten kann? ...und somit auch abei voller Fahrt öffnen und schliessen?

Gruß


uih :j ooooh&: aaahhh:D

beim Mini Roadster musste austeigen um das Dach auf- und wieder zu zumachen.Ich glaub so ein feature fehlt noch beim aktuellen E89:X


sorry, lachkrampf :rolleyes: :g:rolleyes: :5jugglez::5juggle2z :X:11smashz: :5jokerz:
 
uih :j ooooh&: aaahhh:D

beim Mini Roadster musste austeigen um das Dach auf- und wieder zu zumachen.Ich glaub so ein feature fehlt noch beim aktuellen E89:X


sorry, lachkrampf :rolleyes: :g:rolleyes: :5jugglez::5juggle2z :X:11smashz: :5jokerz:

hää??? Ich steh auf dem Schlauch... was möchten Sie mir damit mitteilen? : )
Stimmt das mit dem Mini ??? ne oder?
 
roadster fahren wollen und dann noch bis 40km/h das dach öffnen lassen :b:X wollen.
Buttler, mach mal das Dach auf, wenn de schnell genug bist ---> 40 km/h --- :-(
 
ich hab da was gefunden hört sich ja zu shcön um wahr zu sein an.
Funktionen im Überblick

Verdecksteuerung per Funk
Öffnen und schließen Sie Ihr Verdeck (One-Touch) aus der Ferne mit Ihrer bestehenden Fernbedienung.

Verdeckbetätigung bei der Fahrt
Nie wieder Verdeck-Stopps: Öffnen und schließen Sie Ihr Verdeck bis max. 40km/h (programmierbar).

One-Touch Verdeckautomatik
Tippen Sie die Verdeck-Taste nur einmal an und Ihr Verdeck öffnet bzw. schließt sich vollautomatisch.

Individuell programmierbar
Passen Sie die einzelnen Funktionen der Verdecksteuerung Ihren persönlichen Wünschen an.

Passiv-Modus
Das Modul lässt sich über den Passiv-Modus bei Bedarf komplett deaktivieren.

Reversible Steck-Installation
Das Modul kann bei Bedarf spurlos entfernt werden. Keine durchtrennten Leitungen.

Fenster-Fernbedienung
Öffnen und schließen Sie Ihre Fenster separat per Fernbedienung.

Optimierte Beladehilfe *NEU
Die Kofferraum-Beladehilfe lässt sich ebenfalls mit einem Klick in Position bringen.

Verdeck-Komfortmodus
Starten oder Abstellen des Motors unterbricht nicht die laufende Verdeckbewegung.

Fenster-Komfortmodus
One-Touch Komfortschließen für die "Alle Fenster" Taste in der Fahrertür.

Spiegel Anklappen
Motorisierte Spiegel können per Fernbedienung ein- und ausgeklappt werden.

Auto-Türentriegelung
Beim Abschalten der Zündung werden die Türen entriegelt. Nie mehr 2x am Türgriff ziehen.

Komfort Türentriegelung
Beifahrertür bequem durch Berührsequenz mit öffnen bei Einzeltüröffnung (Comfort Access)

USB für einfache Updates
Dieses Modul kann mit Hilfe eines Windows-PCs und Internetverbindung aktualisiert werden.


http://www.motor-talk.de/forum/samm...erdeckmodul-z4-e89-get-together-t2809253.html

hat jemand dieses Modul verbaut?
 
Dann lies hier auch mal nach, welche bösen Überraschungen manche schon mit dem Verdeckmodul hatten (manche, nicht alle). Auch zu schön, um wahr zu sein.

Tim
 
Der dazugehörige Fred im zroadster forum wurde scheinbar gelöscht... :j Wahrscheinlich von der Verkäuferfirma... i am Out:hanged:
 
Hab soagr ein Video gefunden : )


Ist schon nice.


Schon, aber ein kompletter Elektronik Crash wie der z4Flitzer hier ist nicht unbedingt erstrebenswert.
Snow White hats schon erwähnt, ich fahr auch mit der Verdeckcodierung rum, bisher keine Probleme und äußerst angenehm. Natürlich setzt das eine gewisse Vorsicht, Umsicht und Weitsicht voraus.
D.h nicht auf Buckelpisten meinen das Dach auf und zu zu machen. Bei 50 oder 60 km/h kommt die Aktion auch nicht sonderlich gut.
Wer das ein wenig beachtet braucht kein Modul das einem die Elektronik lahm legt.
Gruß Volker
 
Es gibt bei Ebay jetzt sogar eine Eisdielenerkennung in Verbindung mit einem Dachmodul. Wenn also die Frontkamera eine Eisdiele entdeckt, fährt das Dach auf und die Musik wird lauter gestellt, jedoch geht das nur in Verbindung mit dem Modul Auspuffklappensteuerung, die geht dabei mit auf, wie das Dach, somit leicht zu merken. Außerdem wird der Wagen noch ca. 20mm tiefergelegt (Achtung, geht nur mit adaptiven Fahrwerk!) 500m nach der Eisdiele fährt alles wieder auf normal...
 
Es gibt bei Ebay jetzt sogar eine Eisdielenerkennung in Verbindung mit einem Dachmodul. Wenn also die Frontkamera eine Eisdiele entdeckt, fährt das Dach auf und die Musik wird lauter gestellt, jedoch geht das nur in Verbindung mit dem Modul Auspuffklappensteuerung, die geht dabei mit auf, wie das Dach, somit leicht zu merken. Außerdem wird der Wagen noch ca. 20mm tiefergelegt (Achtung, geht nur mit adaptiven Fahrwerk!) 500m nach der Eisdiele fährt alles wieder auf normal...
Welche Auktion? Ich such mir schon einen Wolf nach dem Modul! ;)
 
Neulich hat doch glatt jemand behauptet, dass auch Software fehlerbehaftet sein kann. Unmöglich! :+



Gruß
Gerald
 
So der letzte Eintrag ist schon 3 Jahre alt. Daher würde jetzt gerne wissen wie es euch ergangen ist mir Codierung oder car modul.
 
Ich habe es letztes Jahr Codieren lassen bis Tempo 30, denn mir reicht das um in Situationen, wo es plötzlich doch anfangt zu schütten, das Dach schließen zu können ohne den Verkehr direkt aufzuhalten oder eine Haltemöglichkeit suchen zu müssen. Habe es einige Male benötigt, aber normalerweise öffne oder schließe ich das Dach im Stand.
 
Ich habe es vor längerer Zeit mal mit BMWhat kodiert und verwende es seit dem ab und zu Mal bei Autobahnfahrten. So kann man auf Parkplätzen schnell das Dach schließen und muss nicht mal anhalten.
 
Seit die Öffnungsfunktion in Fahrt codiert ist, bin ich in keine Situation mehr geraten, in der ich das gebraucht hätte. Ist wohl so wie mit dem Regenschirm. Hat man ihn dabei, bleibt es trocken.:D
 
Zurück
Oben Unten