Verdeck bleibt beim Öffnen hängen

Xilinx

Testfahrer
Registriert
21 September 2009
Hallo
Seit gestern bleibt mein Verdeck beim Öffnen die letzten 20cm hängen.
Der Grund scheint ein Einklemmen der oberen Kante der Heckscheibe (bei der oberen Kante beim Schließer hinter den Sitzen-wie immer das genau heißt) zu sein.
Wenn ich von außen die Fensterscheibe nach hinten ziehe, kann ich die Heckscheibe lösen und auch die letzten cm das Verdeck öffnen.
Habe mir gedacht, das ganze mit etwas Öl zu schmieren, damit die obere Heckscheibenfensterkante drüberrutscht... funktioniert leider nicht.

Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine andere Idee?

Besten Dank
Bob
 
Hallo
Seit gestern bleibt mein Verdeck beim Öffnen die letzten 20cm hängen.
Der Grund scheint ein Einklemmen der oberen Kante der Heckscheibe (bei der oberen Kante beim Schließer hinter den Sitzen-wie immer das genau heißt) zu sein.
Wenn ich von außen die Fensterscheibe nach hinten ziehe, kann ich die Heckscheibe lösen und auch die letzten cm das Verdeck öffnen.
Habe mir gedacht, das ganze mit etwas Öl zu schmieren, damit die obere Heckscheibenfensterkante drüberrutscht... funktioniert leider nicht.

Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine andere Idee?

Besten Dank
Bob

hi hier hatte ich schon mal den richtigen Richer....
http://www.zroadster.com/forum/inde...ffnet-nicht-mehr-komplett.60079/#post-1161065
 
Hi Fundriver

Exakt wie in dem Post von dir damals beschrieben... Fenster liegt auf der Plastikauflage unter dem Fanghaken auf und klemmt...
Hab gerade nachgeschaut - bei mir scheint jedoch die Plastikauflage unter dem Fanghaken nicht aus seiner Befestigung herausgerissen zu sein - zumindest was ich auf die Schnelle gesehen habe - hat jedoch gerade zu """" begonnen... muß ich noch einmal genau checken.

Wie weit darf die Plastikauflage vorschauen? Weiß das jemand? Habe leider gerade keinen 2en ZZZZ vor der Tür stehen ;)

War heute in der Werkstatt und habe ihnen das gezeigt - die Vermutung lag bei ihnen an irgendwelchen Faltproblemen,... ich soll ihnen den Wagen mal dort lassen - ich bin jedoch etwas skeptisch.

Besten Dank
Bernhard
 
Hi, genau das gleiche Problem hatte ich auch vor 4 Wochen.
Aus heiterem Himmel blieb die Heckscheibe an der Abdeckung hängen. Hatte schon immer ganz leicht geschliffen und ist dann mit einem "Plopp" in den Verdeckkasten geplumpst.
Dieses Mal ist sie allerdings nicht weitergerutscht - jedoch habe ich das erst bemerkt, als das öffnen von einem kräftigen Knacken/Knarzen begleitet wurde - entsprechend hatte ich mir die Spreizniete herausgerissen.

Also Verdeckkasten raus, neue Spreizniete rein, Abdeckung stand ca. 0,3 cm über der anderen Verkleidung heraus - dachte passt wieder. Fehlanzeige! Die Heckscheibe streifte noch immer und blieb beim 5ten Mal öffnen wieder hängen und riss die Abdeckung erneut raus.
Daraufhin hatte ich auch die Vermutung, dass das Verdeck falsch faltet - war aber alles i.O.

Also Abdeckung wieder raus & die beiden Aufnahmepunkte für die Spreizniete der Abdeckung wenige Millimeter in Richtung Fahrzeugfront gebogen... (Was nicht passt und so :b ) Die Aufnahmen sind quasi ein Teil der "Trennwand Gepackraum", stehen relativ frei links & rechts vom Fanghaken.
Jetzt sind untere & obere Abdeckung auf einer Höhe. Heckscheibe schleift nicht mehr - viel besser als zuvor. :t
 
Hi YoMama
Danke für deine Ausführung. Muß ich mir morgen ansehen, wie das ganze mit der Spreizniete und der Aufnahme aussieht - kann mir das so nur schwer vorstellen wie das aussieht... habe den Verdeckkasten noch nie entfernt (Beschreibung gibt es auf der Homepage von Harald (pixelrichter)) - mal schauen...
Greetings
Bob
 
... habe den Verdeckkasten noch nie entfernt (Beschreibung gibt es auf der Homepage von Harald (pixelrichter)) - mal schauen...
Das ist supereinfach. Und die existierenden Anleitungen sind ja super geschrieben.

Für die Abdeckung:
Insgesamt gibt es 5 solcher Spreiznieten. Einfach den Stift in der Mitte herausziehen, danach die ganze Niete herausziehen.
Unten ist die Abdeckung nur in den Teppich der Rückwand eingehängt (die Nasen an der Verkleidung).
Letztlich sind die oberen beiden Befestigungspunkte in der Mitte positionsbestimmend...
abdeckung.png

Ich hab zusätzlich noch die Verkleidung der Ablagebox ausgebaut um besser an Verdeckfanghaken und Aufnahmen zu kommen.
Hab Dir mal die Anleitung zur Demontage hochgeladen - siehe PDF. (Punkt 5 bis 19)

Viel Erfolg! Wenn noch Fragen sind - gerne PM. Wenn gewünscht, kann ich morgen auch noch ein paar Photos machen (natürlich im zusammengebauten Zustand ;) )
 

Anhänge

Wow - nochmal danke für deine Bemühungen...
Habe eben den Verdeckkasten ausgebaut und die mittlere Spreizniete entfernt - dann bin ich angestanden...:(
Jetzt lese ich gerade, dass es noch 4 weitere gibt - darum ist das Teil nicht runtergegangen ;)
Wie komme ich zu den 4 äußeren Spreiznieten - da ist der andere Kunststoffteil drüber... muß ich gleich noch einmal schauen...
Greetings
bob
 
Wie komme ich zu den 4 äußeren Spreiznieten - da ist der andere Kunststoffteil drüber... muß ich gleich noch einmal schauen...

Check mal das TIS: http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/08/10/37&lang=DE - hier wir ganz gut gezeigt, wie du die blende entfernst.
Die Abdeckung hinter den Überrollbügeln ist nur gesteckt. Einfach zum Heck hin wegziehen & aufpassen, dass die Gummi-Dichtungen nicht verloren gehen... (Die Abdeckung für das Staufach in der Mitte sollte da aber schon demontiert sein bzw. angehoben ;) )
 
Zurück
Oben Unten