Verdeck defekt?

t0mmy

Fahrer
Registriert
23 März 2010
Hallo zusammen,

hab hier schon einige Threads zum Thema Verdeck gelesen, aber das scheint nicht auf mein Problem zuzutreffen.
Seit ein paar Wochen hat es sich so angehört als würde es an den Überrollbügeln streifen, aber das Verdeck ging immer problemlos auf und zu.
Heute hat es dann das erste mal geklemmt, kurz nach den Überrollbügeln ist es hängen geblieben
wieder ein Stück zu und auf, und es ging komplett auf.
Jetzt geht es leider gar nicht mehr komplett auf, nach den Überrollbügeln knackt es recht laut und dann geht's nicht weiter. Ich höre aber das Brummen der Hydraulikpumpe (?) und kann auch von außen nichts erkennen wo es klemmen könnte.

Ist das ein bekanntes Problem? Beim wiederzumachen sah der Innenstoff auch sehr verknittert aus,
ich vermute da stimmt was mit dem Gestänge nicht?

Danke und Gruß,
Tommy
 
Hast du mal geschaut ob sich da was vom Innenhimmel gelöst hat?
Hatte ich auch mal, dann ging's ab einer bestimmten Stelle nicht weiter
auf da der Innenhimmel sich irgendwo verklemmte. Fahre es mal so weit
Zu bis es klemmt und schaue es dir mal mit einer Taschenlampe an.
Das Windschott vorher raus nehmen.

Gruß samtron
 
Ist so eine Art Schlaufe die den Innenhimmel hochhält damit er über alles drüber
kommt. Diese Schlaufe reißt schon mal gerne ab.

Gruß samtron
 
Kann ich die selber tauschen? Gibt's die als Ersatzteil?
Oder muss ich damit in die Werkstatt? Und mit wieviel Euronen muss ich rechnen?
 
Hallo
Schaue doch erst mal nach!
Wenn es diese Fehler ist, dann kann eine weibliche Person
dir die Schlaufe mit Nadel und Bindfaden und VIEL Geduld
wieder dran nähen.

Gruß samtron
 
Also da ist nichts was abgerissen scheint oder zu klemmen, kann zumindest von außen nix erkennen.
 
Nix außen, du musst das Schott raus nehmen und das Dach langsam zu tasten bis zur Stelle wo es klemmt.
Und wie schon gesagt mit einer guten Taschenlampe mal den Bereich hinter den Überrollbügel anschauen.
Kann natürlich auch ein Gelenk gebrochen sein.
Also bei mir war es damals eine Halteböse an einem Hand was das Gummidach hoch gehalten hat
bei zufahren.

Von außen wirst du nicht sehen.

mfg samtron
 
Also ich hab das ganze jetzt endlich rausbekommen. Es liegt an der Glasscheibe die nicht sauber hinunterfällt, sondern am Plastik hinter den Kopfstützen hängen bleibt.
Schiebt man sie etwas Richtung Kofferraum und drückt sie nach unten, fällt sie ganz durch und das Dach schließt sauber.
Die Frage ist jetzt nur wie man das dauerhaft beheben kann um nicht jedes mal beim Dachöffnen die Scheibe händisch runterdrücken zu müssen.
 
Da gibt es schon einen Fred drüber wenn die Heckscheibe beim einfahren klemmt.
Nur klemmt sie in der Regel. Nicht so stark. Es macht dann nur ein lautes klack
Und dann ist sie in der Ablage dafür. Das liegt wohl an dem fehlenden Platz
Zwischen Scheibe und Ablage zwischen den Überrollbügeln.
Musst du mal hier suchen.

Samtron
 
Genau das ist es, wie gesagt das Knacken bzw. das Hängenbleiben habe ich schon eine Weile, wenn nicht sogar immer.
Aber dass sie eben komplett hängt und nicht weiter will ist jetzt neu. Ich bemühe mal die Suche hier.
Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe!
 
Könnte ich auch, aber eine von beiden ist hinter die Sitze gefallen. :(
War aber eben kurz bei meinem Unfreundlichen und hab Ersatz bekommen, scheint ein Unviersalteil zu sein.
3 Stück kosten 57 Cent, zur Info.

Jetzt bin ich mal gespannt ob das danach wieder funktioniert,
weil die Heckscheibe scheinbar auch an dem schwarzen Plastik der Mittelkonsole darüber hängen bleibt, und nicht nur an dieser unteren Abdeckung.
 
Zurück
Oben Unten