Verdeck & Draussensteher

voon

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2008
Wagen
anderer Wagen
Hm, kann man einen Z4 Roadster staendig ohne Probleme draussen stehenlassen (keine Garage) bzw: Mit welchen Mitteln schuetzt man ein solches Verdeck?
 
AW: Verdeck & Draussensteher

Hallo,

ich nutze meinen Z4, das ganze Jahr und habe auch keine Garage. Das geht ohne Probleme, selbst bei Schnee und Eis.

Mein Verdeck reinige und imprägniere ich im schnitt alle 6-9 Monate (von ATU C1 oder C3; Empfehlung habe ich hier aus dem Forum).
 
AW: Verdeck & Draussensteher

das grösste problem stellen bei längerem aufenthalt im freien, die dichtungen dar und der dreck der sich in allen kleinen öffnungen und ritzen sammelt.
aber nur auf jahre gesehen ist das ein problem.

der wagen wird halt schneller älter und unansehnlicher.

gruß
toM
 
AW: Verdeck & Draussensteher

Kein Problem - ich hatte das Auto zwei Jahre lang im Sommer und Winter draußen stehen und das Verdeck nie gereinigt.

In dem Stoff scheint schon ein Antimoosmittel drin zu sein, denn ich hatte noch nie Moosprobleme.

Eine Reinigung empfiehlt sich meiner Meinung nach daher erst bei beginnendem Moosbefall.

Das Dach muss auch nicht zwingend imprägniert werden, da unter dem Stoff eine gummierte Schicht ist. Der Stoff saugt sich nur voll - mehr nicht.

Ohne Imprägnierung sammelt sich jedoch auch der Dreck im Stoff. Das juckt mich aber nicht, dann hält das Dach eben nur 10 Jahre anstatt 20 Jahre.
 
AW: Verdeck & Draussensteher

Ich hab Moos, und hier ist trotzdem nichts los.

Die Imprägnierung schützt den Stoff u. a. vor UV-Strahlung...
Auch wenn "einige" überhaupt keine Probleme haben, ich
spare nicht an diesen 10 €s / Jahr.
 
Zurück
Oben Unten